Willkommen

„Wenn ich unausstehlich bin, dann nimm mich in den Arm“

Körperliche Schäden kann man sehen, psychische auf den ersten Blick oft nicht. Wenn wir psychisch schwerverletzt sind, geraten wir immer in einen Zustand, der uns schrecklich weh tut. Es ist oft kein "normales Wehtun", sondern ein angespannter Zustand. Wir hab...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Ziele der Psychoanalyse

Viele Patienten suchen Ratschläge, eine Leitlinie und Orientierung, wenn sie neu zur Psychoanalyse kommen. Die Psychoanalyse ist jedoch eine "ziellose" Methode. Um ans "Ziel" zu kommen, lässt man sich hier frei treiben. Doch was die Psychoanalyse unter anderem...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Warum versteht man Texte über Psychoanalyse so schlecht?

"Ebenen-Wechsel sind zu vermeiden" - ein Satz, den viele Journalisten in ihrer Ausbildung hören. Ein ungewollter Ebenenwechsel findet zum Beispiel statt, wenn wir versehentlich "Sie" (Ansprache) und "sie" (die anderen) an den verschiedenen Stellen nicht richti...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Wir müssen das Leben nicht schön finden

"Nach all dem, was ich im Krieg erlebt habe, kann ich das Leben nicht mehr schön finden", sagt ein alter Herr im Fernsehen. Er sagt es ganz selbstverständlich. Keine Gefahr, dass da irgendein Arzt kommt und ihm einen Serotonin-Wiederaufnahmehemmer anbietet. Ke...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

„Toxische Menschen“: Über die Sorge, der andere oder meine Situation könnten mich krank machen

Viele Kinder erleben Gewalt und werden durch die Erfahrungen, die sie in ihrer Familie machen, psychisch oder körperlich krank. Ist man erwachsen, kann diese Sorge immer wieder auftauchen: "Macht mich mein Partner krank? Er nörgelt an allem, was ich tue oder s...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Wenn die Familie psychisch krank macht

Kürzlich sprach ich mit der "verzweifelten" Ehefrau eines depressiven Mannes. Sie redete wie ein Wasserfall, klagte unentwegt und gab ihr ungeheures Wissen über Depressionen preis. Ich fragte sie: "Wie geht es Ihnen denn? Schaffen Sie es, sich dabei selbst nic...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Warum Meditation allein bei schweren psychischen Erkrankungen nicht hilft

Ich schaue mir gerne Videos von Eckhart Tolle, Thich Nhat Hanh, Pema Chödrön und Jiddu Krishnamurti an. Ich finde sie großartig, aber Eines vermisse ich bei allen: den Hinweis darauf, dass bei schweren psychischen Erkrankungen, bei frühen Traumata, die Meditat...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Freud-Zitate: über Homosexualität

Nicht wenige Menschen glauben, Sigmund Freud hätte verbissen "Konversionstherapien" durchgeführt, also homosexuelle Menschen zu heterosexuellen Menschen "gemacht". Sie haben die Vorstellung, dass auch die Psychoanalytiker von heute glauben, Homosexualität sei ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Sexueller Missbrauch – sind wir übersensibilisiert?

Es ist sicher eine gute Sache, dass wir heute das Thema "Sexueller Missbrauch" so offen diskutieren. Aber ich erlebe immer wieder auch die Nachteile. Wo fängt "sexueller Missbrauch" an? Heute im Schwimmbad: Ein kleines süßes Mädchen mit Schwimmflügeln geht mit...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Überidentifikation – oder: Gib dich doch mit weniger zufrieden

"Schau mal, du hast doch so viele Freunde", hört der Einsame. Ja, aber er will eben seine Liebe finden. Er sucht die Partnerschaft. Dadurch wertet er die Freundschaft nicht ab. Aber er leidet eben daran, keine intime Beziehung zu einer Frau zu haben. "Schau...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden