Willkommen

Scham hemmt die Bewegung

Wenn Du Dich schämst, kannst Du Dich vielleicht manchmal kaum bewegen. Du fühlst Dich dem anderen möglicherweise schutzlos ausgeliefert. Deine Atmung wird flacher, Du schaust auf den Boden. Es gelingt Dir vielleicht kaum, dem anderen in die Augen zu schaue...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Neid ertragen – die höchste Stufe der Kraft

Da ist der große Bruder. Er ist nicht beschnitten, während man selbst immer zu kurz kam. Direkt nebenan ist die alte Schuldfreundin, die die teure Ausbidung machen durfte, während die eigenen Eltern kein Geld hatten. Da ist die Freundin, die schwanger wird...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

ADHS – das umstrittene Syndrom aus psychoanalytischer Sicht

Aus verhaltenstherapeutischer und psychiatrischer Sicht gibt es für die Diagnose "ADHS" (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitätsstörung) eindeutige Kriterien. Hierzu gehören die Diagnosekriterien nach dem Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disease...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

C.G. Jung liebte Mandalas – Winnicott fand sie beunruhigend

Mandalas gelten als beruhigend, doch sie können durchaus beunruhigen. Der Psychoanalytiker Donald W. Winnicott schreibt treffend: "Das Mandala ist für mich ein wahrhaft beängstigendes Ding wegen seiner absoluten Unfähigkeit, mit der Zerstörungswut, mit dem...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Langeweile: ein Un-Gefühl

Spaziergang am Sonntagnachmittag. Stagnation. Unterforderung. Boredom. Ist man gelangweilt, ist man zu müde zum Wachsein und zu wach zum Schlafen. Übelkeit und Langeweile liegen nah beieinander. Wir essen, trinken, schlafen aus Langeweile. Partner schlafen...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Traumsymbole bei Freud: Geschwister sind wie Ungeziefer

Einen Traum wirklich deuten und verstehen kann letzten Endes nur der Träumer selbst. Ein anderer, z.B. ein Psychoanalytiker, kann natürlich Deutungen zu dem Erzählten liefern, aber nur der Träumer spürt, ob es sich treffend oder nicht passend anfühlt. Dies be...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Orale Phase: über die Zeit, in der wir die Welt über den Mund aufnahmen

Saugen, Nuckeln und das Verlangen, alles in den Mund zu nehmen stand im ersten Lebensjahr an oberster Stelle. Schon im Bauch haben wir unseren Daumen in den Mund genommen, um uns zu beruhigen. Als wir auf die Welt kamen, erkundeten wir sie stark mit dem Mu...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Eingeschlossen in Freiheit

Man möchte nie mehr zurück in die Festanstellung. Heiraten schon mal gar nicht. Der Aufzug könnte einen bequem nach oben fahren, aber da man nicht eingeschlossen sein will, entscheidet man sich für die Treppe. Aber eigentlich entscheidet man sich nicht. Ei...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

„Du musst mal von Deiner Mutter loskommen.“

"Es kann nicht sein, dass Dir Deine Mutter immer noch so wichtig ist! Dass Du Dich von ihr verfolgt fühlst, dass Du sie um Erlaubnis fragst, dass Du Dich bedrängt fühlst von ihr! Am besten ist es, Du nimmst mal ein Foto von ihr und verbrennst es oder Du sc...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Erik Homburger Erikson und Milton Hyland Erickson – nicht verwechseln!

Sie klingen so ähnlich und sind doch so unterschiedlich: Erik Homburger Erikson und Milton Hyland Erickson. Während Erik Erikson (geboren 1902 in Frankfurt, gestorben 1994 in den USA) ein Psychoanalytiker war, war Milton Erickson (1901-1980, USA) ein Psych...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden