Willkommen

Psychoanalyse und Telepathie

Wohl die meisten Menschen haben in ihrem Leben schon Erfahrungen gemacht, von denen sie sagen: "Das muss Telepathie (Gedankenübertragung, Mitfühlen über die Ferne) gewesen sein." Wohl jeder hat schon erlebt, dass das Telefon klingelt und es ist derjenige d...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Pötzl-Phänomen: Wahrnehmung unterhalb der Reizschwelle

Unter dem Pötzl-Phänomen, benannt nach dem österreichischen Psychiater Otto Pötzl (1877-1962), versteht man das Auftauchen von Bildern in Träumen, die aus kurz dargebotenen Bildern im Wachzustand stammen. Man spricht auch von "subliminaler Wahrnehmung", we...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

„Telepathie und das Vorbewusste“ von Wolfgang Leuschner (Lesetipp)

Die Psychoanalyse öffnet sich den verschiedensten Gebieten. Heute können Patienten in der Psychoanalyse natürlich auch über ihren Glauben sprechen, denn er sagt viel über das psychische Leben des Patienten aus. Schwierig scheint es jedoch manchmal noch zu ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Stimmenhören: Wenn die Verbindung zum „bösen Selbst“ fehlt (Psychose-Serie 13)

"Stimmen im Kopf" - so lautet der Titel einer Dokumentation auf arte.tv (youtube). 10% der Menschen hörten Stimmen, heißt es dort. Kinder, die schwer traumatisiert (z.B. sexuell missbraucht) wurden, haben eine relativ hohe Wahrscheinlichkeit, als Erwachse...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Telepathie und Psychose: Über das unheimliche Gefühl der Tiefe in sich selbst (Psychose-Serie Teil 1)

Es ist viel zu lesen über Phänomene, die sich nur schlecht erklären lassen. Der Psychoanalytiker Carl Gustav Jung (1875-1961) beschrieb, wie ein goldglänzender Rosenkäfer (Cetonia aurata) gegen die Scheibe des Therapiefensters flog, während seine Patientin...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Die Geister, die mich riefen (Buchtipp)

Wenn Konflikte zu groß werden, können psychische Symptome entstehen. Wenn es der Psyche dann zu viel wird, landet das Problem im Körper. Diese "zweiphasige Verdrängung nach Mitscherlich" ist Psychosomatikern, Psychotherapeuten und Psychoanalytikern bekann...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Durch die Wände

Es nutzt nichts. Sie kommt immer wieder. Egal, wieviel Schutz ich mir vor mich und um mich herumstelle: Sie dringt durch Mauern, durch meine Haut, durch mein Körperfett - direkt in mich ein. Und dann ist ihre Seele in mir und tobt. Sie macht mich krank. Si...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Angst vor Telepathie und Fremdsteuerung nach Vojta-Therapie als Baby

Gerade psychotische Menschen fühlen sich sehr oft gequält von dem Gefühl, die Seele eines anderen käme in sie oder ein anderer könnte mit bösen Gedanken etwas Böses in ihnen auslösen. Wer als Baby die Vojta-Therapie gemacht hat, der hat eine furchtbar spe...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

„Ich hab’s doch geahnt!“ Rupert Sheldrake über Telepathie und Intuition

Manche Menschen können es besser, andere schlechter: etwas erahnen. "Das ist Mama. Ich hör's am Klingeln" - wahrscheinlich hat jeder schon erlebt, dass genau derjenige anruft, an den man gerade dachte. Der britische Biologe Rupert Sheldrake ist ein Wissen...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Beängstigende Telepathie: Das Nicht-Verstandenwerden ist das Problem

Wohl die meisten Menschen haben schon einmal die Erfahrung gemacht, dass der andere gerade das ausspricht, was wir im Sinn hatten oder dass der andere uns gerade anruft in dem Moment, in dem wir an ihn dachten. Manchmal fürchten wir uns vielleicht auch da...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden