• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text - Blog

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Inhalt
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Online-Psychotherapie
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Kurze_Geschichten

Kurze_Geschichten

Das präverbale Trauma

18.02.2021 von Dunja Voos 2 Kommentare

Psychische Verletzungen gehören zum Leben und lassen sich nicht vermeiden. Manche Verletzungen sind sehr schwer, andere fallen weniger ins Gewicht. Wenn starke, vielleicht immer wiederkehrende psychische Verletzungen jedoch in einem Alter stattfinden, in dem ein Mensch noch nicht sprechen kann, sind diese Verletzungen meistens sehr folgenschwer. Die Babys und Kleinkinder haben im Moment des Geschehens und auch danach kaum eine Chance, das Geschehene zu verarbeiten. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Das präverbale Trauma

Kategorie: Begriffe Stichworte: Kurze_Geschichten, Psychoanalyse, Trauma

Überwältigtsein. Die Hölle des Jetzt.

17.02.2021 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Ich bin erstarrt. Kann nur noch da sitzen und ganz flach atmen. Ich kann es nur noch mit Mühe beobachten, denn es gibt kaum ein Ich. Nur leere Schale um Schaule um Schale. Jede einzelne löst sich auf, sobald ich zu ihr komme. Ich kann fast nicht mehr denken. Nur noch zittern und Durchfall haben. Da: Ein kurzer beruhigender Gedanke. Er verwandelt sich sofort zur Bedrohung. Und der nächste auch, der nächste auch, der nächste auch. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Überwältigtsein. Die Hölle des Jetzt.

Kategorie: Begriffe Stichworte: Angststörung, Ich, Kurze_Geschichten, Psychoanalyse, Trauma

Immer am Rand

03.02.2021 von Dunja Voos 2 Kommentare

abgrund

Ich schaue, dass das Kind kein Fieber bekommt. Dass es nachts nicht mit Erbrechen aufwacht. Ich sorge für seine gesunde Ernährung, für ausreichend Bewegung. Ich hole das Geld rein. Ich halte mich gesund, das Auto fit. Ich schaue, dass der Laden läuft. Es läuft rund, es geht gut. Der Abgrund, er ist in sicherer Entfernung. Doch nur ein Tröpfchen, nur ein Fünkchen, etwas Fieber, eine Unachtsamkeit, eine Absage, eine Nachzahlung, und der Abgrund, er steht gähnend vor mir. (Text & Bild: © Dunja Voos) [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Immer am Rand

Kategorie: alleinerziehend, Burnout, Depression, Kurzgeschichten Stichworte: alleinerziehend, Borderline, Depression, Einsamkeit, Kurze_Geschichten

Unter Verdacht

21.11.2020 von Dunja Voos 2 Kommentare

Das Kind, es durfte nie die Tür zumachen. Es wurde älter und entdeckte sich selbst. Der Vater, er kam immer hinein. Wut stieg auf in dem Kind. Es durfte nie allein sein. Eines Tages schloss das Kind die Tür ab. Aber es schämte sich sehr. Wenn die Tür zu ist, so dachte es, weiß der Vater, dass es etwas Verbotenes tut. Das Kind schämte sich, den Vater auszuschließen. Die Gedanken des Vaters waberten durch die verschlossene Tür. Er weiß, was ich hier mache, dachte das Kind. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Unter Verdacht

Kategorie: Kurzgeschichten, Sexueller Missbrauch Stichworte: Kurze_Geschichten, Sexueller Missbrauch

Unfassbar einsam – ein Zweizeiler

07.11.2020 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Keine Geschwister. Schwister. Wister. Keine Eltern. ltern. milie. Unfassbar. einsam. gemeinsam. die anderen. nderen. nur. die. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Unfassbar einsam – ein Zweizeiler

Kategorie: Begriffe, Kurzgeschichten Stichworte: Einsamkeit, Kurze_Geschichten

Coming Out

04.11.2020 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Das Kind, es sollte ein Junge werden. Mit seinem kurzen Haar war es so süß, das Kind. „Mag der Junge ein Stück Wurst?“, fragt die dicke Metzgerin. Das Kind ist traurig. Es wurde nicht erkannt. Es war erleichtert, denn es machte seine Aufgabe gut. Das Kind liebte es, mit dem Vater zu spielen, wenn er nicht betrunken war. Es war so aufregend. Von der Mutter bekam es Schläge. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Coming Out

Kategorie: Begriffe, Kurzgeschichten Stichworte: Kurze_Geschichten

Die unbarmherzige Mutter

17.10.2020 von Dunja Voos 2 Kommentare

Das Kind bittet um Entschuldigung. Die Mutter sitzt auf dem Sofa. Und schweigt. Das Kind weiß nicht, warum die Mutter so wütend ist auf das, was es getan hat. Die Mutter ist unbarmherzig. Und schweigt. Das Kind will vergehen. Es kniet. Es bittet und fleht. „Sprich mit mir!“ Die Mutter verweigert ihre Liebe. Die Situation steht. Das Bild steht in der Erinnerung. Für das Kind ist es die Hölle. Es gibt keine Lösung. Das Kind steht auf. Und geht ins Bett. Mit diesem furchtbaren Gefühl des unauflöslichen Aufruhrs. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die unbarmherzige Mutter

Kategorie: Kurzgeschichten Stichworte: Kurze_Geschichten

Frontalunterricht

27.07.2020 von Dunja Voos 1 Kommentar

Der Vater hat zu viel getrunken, die Mutter schreit und weint. Das Kind versteht die Welt nicht mehr. Es geht in die Schule – es besucht die 3. oder 4. Klasse. Die aufgeräumte Lehrerin kommt herein und bringt frische Luft mit. Sie ist so hübsch. Die Locken schmiegen sich um ihr Gesicht und sie trägt eine helle Bluse. Sie spricht ganz ruhig. Sie stellt ihre schöne Ledertasche auf den Tisch – was da wohl alles drin sein mag? Sie erzählt und erzählt. Sie bringt Wissen in den Kopf des Kindes. Fraulich, freundlich, lehrerhaft, erfrischend, sanft. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Frontalunterricht

Kategorie: Kurzgeschichten Stichworte: Kinder, Kurze_Geschichten, Trauma

Es ist laut.

26.07.2020 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Es ist so laut, denkt das Kind. Die Eltern, sie streiten nur – fast jeden Tag. Das Kind darf nicht nach Hilfe suchen. Es wird geschlagen, wenn es erzählt. Es schweigt. Es ist ein ruhiges Kind – die Lehrer, sie mögen es sehr. Das Kind hat Bauchweh. Es hofft, dass der Kinderarzt es errät. Es ist der Lärm, der diese Bauchweh macht. Das Kind muss schweigen. Der Kinderarzt sieht nichts. Lärm kann man nicht sehen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Es ist laut.

Kategorie: Kurzgeschichten, Psychoanalyse, Trauma Stichworte: Kurze_Geschichten, Psychoanalyse, Trauma

Neid ertragen – die höchste Stufe der Kraft

11.07.2020 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Da ist der große Bruder. Er ist nicht beschnitten, während man selbst immer zu kurz kam. Direkt nebenan ist die alte Schuldfreundin, die die teure Ausbidung machen durfte, während die eigenen Eltern kein Geld hatten. Da ist die Freundin, die schwanger wird, während man selbst nie schwanger werden kann. Da ist die Freundin, die Enkelkinder bekommt, während der eigene Sohn den Kontakt abgebrochen hat. (Text & Bild: © Dunja Voos) [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neid ertragen – die höchste Stufe der Kraft

Kategorie: Gefühle, Kurzgeschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse Stichworte: Einsamkeit, Emotion, Kurze_Geschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 13
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Dr med Dunja Voos portrait by BrittaFrenzDr. med. Dunja Voos
*Worte statt Pillen*
Das Blog zur Psychoanalyse
Herzlich willkommen!
www.praxis-voos.de
E-Mail

Ausgezeichnet mit dem Großen Förderpreis 2018 der DPV-Stiftung

Neu: Dunja Voos: Schatten der Vergangenheit


Trauma liebevoll heilen und innere Balance finden. Mehr erfahren …

Suchen & Finden

Das 7-Tage-Angstprogramm

Jeden Tag die eigene Angst ein bisschen besser verstehen. Bei Kauf eines Jahres-Zugangs zum Blog können Sie alle Extra-Texte downloaden – auch das 7-Tage-Programm bei Angststörungen.

Login

 
 
Forgot Password

Blog-Zugang

Durch Kauf eines Blog-Zugangs stehen Ihnen alle Beiträge zur Verfügung.

Schlagwörter

ADHS alleinerziehend Angststörung Atmung Bindung Bion Borderline Buchtipp CoronaPsychologie Denken Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion EmotionaleErnährung Erschöpfung Freud GlossarPsychoanalyse IPA Kinder Kurze_Geschichten Körperkennenlernen Lebenshilfe Medikamente Meditation Nase Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychosomatik Psychotherapie Psychotherapiepraxis Reizdarm Schlaf Sexueller Missbrauch Technik_Psychoanalyse Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang

Psychoanalyse aktuell: Die Online-Zeitung der DPV

Podcast „Rätsel des Unbewussten“

Aspie-Art


Sie sind nur wenige Quadratzentimeter groß und kosten nur wenige Dollar: Die „ACEOs“ (Art Card Originals and Editions) der Malerin Anna Hoff. Mehr auf ebay

texttreff Netzwerk

Neueste Kommentare

  • Dunja Voos bei Persönlichkeitsstörungen: Die Betroffenen wirken gesund, die Umwelt leidet
  • Lisa bei Persönlichkeitsstörungen: Die Betroffenen wirken gesund, die Umwelt leidet
  • modean bei Containment: Gefühle wollen gehalten werden

PsychoanalytikerIn werden

7 Wie wird man Psychoanalytiker? „Laienanalyse“: Nicht nur Ärzte und Psychologen können Psychoanalytiker werden

Bei der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV) heißt es: „Zulassungsvoraussetzung (zur Ausbildung) ist in der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin oder Psychologie. … Über die Möglichkeiten der Zulassung von Absolventen aus anderen Hochschulbereichen gibt eine individuelle Beratung Auskunft„. Das heißt also: Auch Akademiker*innen anderer Fachrichtungen als die der Medizin und Psychologie können Psychoanalytiker*innen werden. Sie […]

Mehr Beiträge zu diesem Thema lesen ...

© 2021 ·medizin-im-text.de/blog von Dr. med Dunja Voos · 50259 Pulheim · Telefon 02238 / 96 99 666 ·