• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Online-Psychotherapie
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
  • Inhalt
Aktuelle Seite: Startseite / AGB

AGB

14-tägiges Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen Ihren Kauf zu widerrufen. Bitte schreiben Sie eine Mail an voos@medizin-im-text.de

Ausschluss der Technischen Haftung
Die Betreiberin übernimmt keine Haftung für die ständige Verfügbarkeit der Online-Verbindung und die Erreichbarkeit der Server. Sie haftet nicht für Internet-Störungen, Systemausfälle und Provider-bedingte Störungen.

Preise
Die Preise verstehen sich inklusive 7% Mehrwertsteuer. Wenn Sie Texte aus dem Download-Angebot herunterladen möchten, müssen Sie einen Zugang kaufen. Weitere Kosten entstehen nicht. Der Vertrag wird NICHT automatisch verlängert.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leser und Leserinnen von www.medizin-im-text.de. Eigentümerin der Domain und des Blogs ist

Dr. med. Dunja Voos, Veern Diek 32, 27283 Verden, voos@medizin-im-text.de.

Zugänge
Zwischen dem Leser, der einen Zugang erwirbt und der Betreiberin kommt ein Vertrag zustande. Voraussetzung für das Zustandekommen des Vertrags ist der Klick auf den Button „Kaufen“ und das Ausfüllen der Felder „Name“ und „E-Mail“, die Wahl des Zugangs sowie das Einverständnis mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Der kostenlose 3-Tage-Zugang ist pro natürliche Person nur einmal erwerbbar.

Nach dem Kauf des Zugangs kann der Leser für den bestimmten Zeitraum uneingeschränkt alle Blog-Beiträge lesen. Kommentare werden nur nach Prüfung von der Betreiberin freigeschaltet.

Ein Vertrag endet mit Ablauf der Laufzeit und kann nur einseitig von dem Leser erneuert werden. Der Zugangs-Vertrag ist kein Abonnement. Eine Kündigung ist nicht erforderlich.

Ihre Daten werden werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Betreiberin (Dunja Voos) trägt Sorge für den Schutz der Daten. Sie haftet nicht bei Hackerangriffen.

Ausschluss der Haftung bei Verletzung der Sorgfaltspflicht
Die Betreiberin trägt Sorge für die Inhalte, aber sie übernimmt keine Gewähr – weder ausdrücklich noch stillschweigend – für ihre Richtigkeit. Sie haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.

Urheberrecht
Die Werke der Website sind urheberrechtlich geschützt. Wollen Sie Texte des Blogs nutzen, ist das Einverständnis der Betreiberin erforderlich.

Cookies
www.medizin-im-text.de verwendet Cookies, unter anderem für die Funktion „angemeldet bleiben“, für die Paywall memberpress, für Google Analytics und Social-Media-Plattformen wie Facebook, Google-Plus und Twitter. Die Zustimmung zu den AGB erstreckt sich auch auf die Zustimmung der Cookie-Nutzung im Sinne der EU-Richtlinie.

Datenschutz
Lesen Sie bitte auch die Datenschutzerklärung.

AGB-Änderungen
Die Betreiberin kann die vorliegenden AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne Angabe von Gründen ändern.

Diese AGB wurden erstmals veröffentlicht am 10.10.2015
Aktualität: 8.4.2022

Haupt-Sidebar

Dr med Dunja Voos portrait by BrittaFrenzDr. med. Dunja Voos
*Worte statt Pillen*
Das Blog zur Psychoanalyse

Ausgezeichnet mit dem Großen Förderpreis 2018 der DPV-Stiftung

www.praxis-voos.de

Blog-Zugang

Durch Kauf eines Blog-Zugangs stehen Ihnen alle Beiträge zur Verfügung.

Schwere Angst verstehen

https://www.medizin-im-text.de/wp-content/uploads/2022/06/SchwereAngst.m4a

Dunja Voos: Schatten der Vergangenheit


Trauma liebevoll „heilen“: Mehr erfahren …

Login

 
 
Forgot Password

Suchen & Finden

Schlagwörter

ADHS alleinerziehend Angststörung Beziehung Bindung Bion Borderline Buchtipp CoronaPsychologie Denken Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion EmotionaleErnährung Erschöpfung Freud GesundesLeben GlossarPsychoanalyse IPA Kinder Kurze_Geschichten Körperkennenlernen Lebenshilfe Medikamente Meditation Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychosomatik Psychotherapie Psychotherapiepraxis Reizdarm Schlaf Sexueller Missbrauch Technik_Psychoanalyse Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang

Neueste Kommentare

  • Dunja Voos bei Leben fast ohne Berührung – was hilft?
  • Simone bei Leben fast ohne Berührung – was hilft?
  • AlexB bei Abgrenzung
  • Birte bei Kontaktabbruch zwischen Kindern und Eltern: „Sie verstehen mich nicht.“

Psychoanalyse aktuell: Die Online-Zeitung der DPV

Podcast „Rätsel des Unbewussten“

PsychoanalytikerIn werden

88 Wie wird man PsychoanalytikerIn? Leiden an der Psychiatrie

In der psychoanalytischen Ausbildung sind viele noch auf eine Stelle in der Klinik angewiesen – entweder, um Geld zu verdienen oder um Teile des Aus-/Weiterbildungskataloges zu absolvieren. Wer als angehender Psychoanalytiker in einer verhaltenstherapeutisch orientierten Psychiatrie arbeitet, der erlebt so manches als unverständlich, weil sich die Ansätze zwischen Verhaltenstherapie (VT) und Psychoanalyse so sehr unterscheiden.

Mehr Beiträge zu diesem Thema lesen ...

Netzwerkerin bei texttreff.de

texttreff Netzwerk

© 2022 ·medizin-im-text.de von Dr. med Dunja Voos · 27283 Verden · voos at medizin-im-text.de