Willkommen

Erschöpfung lindern: Ein sauberer Mund macht munter

Nach dem Aufwachen wollen wir vielleicht erst einmal etwas trinken, uns den Mund spülen oder die Zähne putzen. Irgendwie kommt mit der Frische im Mund auch ein allgemeines Frische-Gefühl auf. Zahnfleischbeschwerden schwächen uns und die Bakterien, die an eine...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Erschöpfung lindern (8): Schlafe, wenn Du müde bist – hilft auch beim Abnehmen

Viele Patienten sagen, dass sie kurz vor dem Burnout stehen und unglaublich erschöpft sind. Wenn ich sie frage, ob sie essen und trinken, wenn sie Hunger und Durst haben, sagen sie: "Ja." Wenn ich sie aber frage, ob sie sich kurz hinlegen, wenn sie müde si...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Chronic Fatigue Syndrom (ME/CFS) – zwischen Körper und Psyche

Das chronische Erschöpfungssyndrom (Chronic Fatigue Syndrom, CFS, Myalgische Enzephalitis, ME) zählt im Internationalen Klassifikationssystem für Krankheiten zu den Krankheiten des Nervensystems und nicht zu den psychischen Erkrankungen (ICD-10-Code: G93.3). ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Natürliche Lust-Unlust-Rhythmen annehmen

Unser Tag verläuft in Rhythmen. Wir haben gute Phasen, und Phasen, in denen wir uns plötzlich abgeschlagen und unruhig fühlen, in denen wir Übelkeit verspüren und denken: "Ich schaff' das alles nicht." Besonders in Gruppen lassen sich Aufs und Abs gut beobach...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Reizdarmsyndrom findet sich häufig bei Fibromyalgie und Craniomandiublärer Dysfunktion (CMD)

Fibromyalgie, Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD = temporomandibular disorder, TMD) und Chronic-Fatigue-Syndrom (CFS, chronisches Erschöpfungssyndrom) sind Erkrankungen, die viele Fragen offen lassen. Bei Erkrankungen wie diesen findet sich gleichzeitig h...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Räum‘ die Spülmaschine später aus! Tagesrhythmen beachten spart Kraft

Ich stehe morgens früh auf - manchmal will ich gleich effektiv sein und räume mit sehr viel Mühe die Spülmaschine aus. Jede Tasse scheint extra Kraft zu kosten. "Erledige erst das Unangenehme, denn danach fühlst du dich gut", lese ich in Ratgebern. Manchm...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Wutempfindungsschwäche: Leben in einer Zauberwelt

Er musste seine Wut immer unterdrücken. Schon als Kind hätte er mit seiner Wut alles zerstört. Doch die Familie war gebrechlich. Also vergrub er sie, die Wut. Und konnte sie von nun an nicht mehr fühlen. Doch als er erwachsen wurde, merkte er, dass er in einer...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

6 Erschöpfung lindern: Viel schlafen bei Infekten

Viele Menschen leiden an chronischer Erschöpfung und Infektionen, die sich einfach nicht vom Acker machen wollen. Einmal besuchte ich mit eben diesen Symptomen eine chinesische Ärztin, mitten im tiefen Bergischen. Sie führte eine aufwendige Diagnostik dur...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Burnout – ausgebrannt

Menschen, die beruflich mit Menschen zu tun haben, sind stark gefordert. Sie geben oft mehr, als sie wiederbekommen. Besonders Lehrer und Menschen aus helfenden Berufen fühlen sich irgendwann in ihrer Laufbahn wie ausgebrannt. Nichts geht mehr - sie haben ein...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden