• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Online-Psychotherapie
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
  • Inhalt
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Intuition

Intuition

Psychoanalyse und Quantenphysik: Wenn sich zwei „Teilchen“ wirklich nahe sind

03.06.2022 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Liebe sei nichts anderes als Oxytocin, sagen manche. Und doch spürt man: Liebe ist nicht nur Chemie, Biologie und Physik. Da ist mehr. „Die Psychoanalyse lässt sich nicht messen“, sagen manche. Der Grund ist vielleicht der, dass sich die Liebe ebenso wenig messen und festhalten lässt wie eine flüchtige und überraschende Kommunikation von „Unbewusst zu Unbewusst“. In der engen Beziehung zwischen Psychoanalytiker und Patient passiert viel. Doch es sind Momente – nicht vorhersehbar, nicht experimentell wiederholbar. Ähnlich wie Wolkenformationen lassen sich die Begegnungen nie ganz berechnen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Psychoanalyse und Quantenphysik: Wenn sich zwei „Teilchen“ wirklich nahe sind

Kategorie: Angststörung, Ärzte, Begriffe, Bindung, Psychoanalyse Stichworte: Angststörung, Intuition, Lebenshilfe, Psychoanalyse

Präkonzeption nach Bion: Finden, was wir suchten

08.09.2021 von Dunja Voos Kommentar verfassen

bion_praekonzeption_brust

„And when a child is born into this world it has no concept of the tone the skin is living in“ heißt es in dem Lied „Seven Seconds Away“ von Youssou N’Dour. Der Psychoanalytiker Wilfred Bion (1897-1979) ging hingegen davon aus, dass das Baby sehr wohl eine Art „Konzept“ hat – zum Beispiel geht er von einem angeborenen Wissen des Babys über die Existenz von Penis und Vagina aus. Und mehr noch: Wenn der Säugling Hunger hat, dann hat er eine Art „Erwartung“, dass da etwas kommen wird, das den Hunger stillt. Diese „Erwartung“ nennt Bion die „Präkonzeption“. (Text & Bild: © Dunja Voos) [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Präkonzeption nach Bion: Finden, was wir suchten

Kategorie: Glossar Psychoanalyse, Psychoanalyse Stichworte: Bion, GlossarPsychoanalyse, Intuition, Psychoanalyse

Safi Nidiaye: Die Sehnsucht befreien

11.08.2021 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Die Schriftstellerin Safi Nidiaye habe ich in der wunderbaren Serie „Auf den Spuren der Intuition“ entdeckt (BR alpha, Teil 9, Intuition in der Arbeitswelt). Ihre Beiträge sind eine echte Lebenshilfe. Auf Youtube finden sich mehrere Filme von ihr – besonders schön finde ich den Film „Die Sehnsucht befreien“. Ein wunderbares Video für alle, die ihre Sehnsucht in Erfüllung gehen lassen wollen. „Diese Sehnsucht will vielleicht viel und oft gefühlt werden und sie braucht vielleicht als Herzensschlüssel, dass ich es für möglich halte … Ganz viele Sehnsüchte unterdrücken wir, weil wir denken: Das ist ja doch nicht möglich.“ (Safi Nidiaye: Wünsche – die Sehnsucht befreien, Youtube) [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Safi Nidiaye: Die Sehnsucht befreien

Kategorie: Begriffe, Lebenshilfe Stichworte: Intuition, Lebenshilfe

„Ich hab’s doch geahnt!“ Rupert Sheldrake über Telepathie und Intuition

25.12.2020 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Manche Menschen können es besser, andere schlechter: etwas erahnen. „Das ist Mama. Ich hör’s am Klingeln“ – wahrscheinlich hat jeder schon erlebt, dass genau derjenige anruft, an den man gerade dachte. Der britische Biologe Rupert Sheldrake ist ein Wissenschaftler, der die Wissenschaft wissenschaftlich infrage stellt. Wenn die Wissenschaft sagt: „Materie hat kein Bewusstsein“, dann wandelt Rupert Sheldrake diese Aussage in eine Frage um: „Hat Materie kein Bewusstsein?“ In seinem Youtube-Video sagt er Interessantes zur Telepathie. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin „Ich hab’s doch geahnt!“ Rupert Sheldrake über Telepathie und Intuition

Kategorie: Begriffe, Lebenshilfe, Psychoanalyse Stichworte: Intuition, Lebenshilfe, Psychoanalyse, Telepathie

Intuition – wie sehr kann ich ihr trauen?

22.12.2020 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Intuition

Manchmal liegt man mit seinem Bauchgefühl so unglaublich richtig. „Ich hab’s doch gewusst, ich hab’s gespürt“, denkt man dann. Man sagt: „Ich habe gespürt, dass es meinem Bekannten nicht gut geht.“ Oder: „Ich bin meiner inneren Stimme gefolgt und habe an diesem Institut genau das gefunden, was ich gesucht habe.“ (Text & Bild: © Dunja Voos) [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Intuition – wie sehr kann ich ihr trauen?

Kategorie: Begriffe, Gefühle, Lebenshilfe, Psychoanalyse Stichworte: Emotion, Intuition, Lebenshilfe, Psychoanalyse

Psychoanalyse und Telepathie

01.08.2020 von Dunja Voos 1 Kommentar

Wohl die meisten Menschen haben in ihrem Leben schon Erfahrungen gemacht, von denen sie sagen: „Das muss Telepathie (Gedankenübertragung) gewesen sein.“ Wohl jeder hat schon erlebt, dass das Telefon klingelt und es ist derjenige dran, an den man gerade dachte. Manchmal fühlt sich das unheimlich an: Was, wenn es Telepathie gibt? Dann kann man doch auch Böses damit anstellen, oder? [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Psychoanalyse und Telepathie

Kategorie: Begriffe, Lebenshilfe, Psychoanalyse, Psychose Stichworte: Denken, Freud, Intuition, Lebenshilfe, Psychoanalyse, Psychose, Telepathie

Entscheidungen treffen – aber wie?

01.03.2020 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Manchmal scheint es unmöglich, sich zwischen zwei Dingen zu entscheiden. Es sieht aus, als hätte man nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. Für eine Entscheidung ist es wichtig, sich so viele Informationen wie möglich zu beschaffen. Doch manchmal scheint das wenig zu nützen – trotz ausführlicher „Pro- und Kontraliste“ fällt die Entscheidung nicht leichter. (Text & Bild: © Dunja Voos) [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Entscheidungen treffen – aber wie?

Kategorie: Borderline, Depression, Lebenshilfe, Psychoanalyse Stichworte: Borderline, Depression, Intuition, Lebenshilfe, Psychoanalyse

Immer der Intuition nach – aber wie?

25.06.2017 von Dunja Voos Kommentar verfassen

intuition__„Ich bin mir sicher, ich bekomme ein Mädchen, ich spüre das“, sagt die Schwangere – und bekommt einen Jungen. „Mag ja bei ihr so sein, aber ICH hab’s wirklich gespürt!“, sagt die Nachbarin. „Ich will heute nicht aus dem Haus – ich habe das Gefühl, ich baue einen Unfall“, sagt die Mutter. Doch sie überwindet ihre Angst, fährt zu ihrem Termin und kommt wohlbehalten zurück. „Intuition“ halten wir oft für etwas, das wir spüren und wo wir ganz sicher sind, dass es eintrifft und wahr ist. Doch oft sehen wir, dass es nicht so ist. Es handelte sich lediglich um unbewusste Wünsche und verdrängte Gefühle. Intuition ist etwas viel Feineres. Es ist sehr subtil. Man geht immer der Nase nach … (Text & Bild: © Dunja Voos) [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Immer der Intuition nach – aber wie?

Kategorie: Begriffe, Lebenshilfe, Psychoanalyse Stichworte: Intuition, Lebenshilfe, Psychoanalyse

Haupt-Sidebar

Dr med Dunja Voos portrait by BrittaFrenzDr. med. Dunja Voos
*Worte statt Pillen*
Das Blog zur Psychoanalyse

Ausgezeichnet mit dem Großen Förderpreis 2018 der DPV-Stiftung

www.praxis-voos.de

Blog-Zugang

Durch Kauf eines Blog-Zugangs stehen Ihnen alle Beiträge zur Verfügung.

Schwere Angst verstehen

https://www.medizin-im-text.de/wp-content/uploads/2022/06/SchwereAngst.m4a

Dunja Voos: Schatten der Vergangenheit


Trauma liebevoll „heilen“: Mehr erfahren …

Login

 
 
Forgot Password

Suchen & Finden

Schlagwörter

ADHS alleinerziehend Angststörung Beziehung Bindung Bion Borderline Buchtipp CoronaPsychologie Denken Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion EmotionaleErnährung Erschöpfung Freud GesundesLeben GlossarPsychoanalyse IPA Kinder Kurze_Geschichten Körperkennenlernen Lebenshilfe Medikamente Meditation Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychosomatik Psychotherapie Psychotherapiepraxis Reizdarm Schlaf Sexueller Missbrauch Technik_Psychoanalyse Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang

Neueste Kommentare

  • Dunja Voos bei Leben fast ohne Berührung – was hilft?
  • Simone bei Leben fast ohne Berührung – was hilft?
  • AlexB bei Abgrenzung
  • Birte bei Kontaktabbruch zwischen Kindern und Eltern: „Sie verstehen mich nicht.“

Psychoanalyse aktuell: Die Online-Zeitung der DPV

Podcast „Rätsel des Unbewussten“

PsychoanalytikerIn werden

88 Wie wird man PsychoanalytikerIn? Leiden an der Psychiatrie

In der psychoanalytischen Ausbildung sind viele noch auf eine Stelle in der Klinik angewiesen – entweder, um Geld zu verdienen oder um Teile des Aus-/Weiterbildungskataloges zu absolvieren. Wer als angehender Psychoanalytiker in einer verhaltenstherapeutisch orientierten Psychiatrie arbeitet, der erlebt so manches als unverständlich, weil sich die Ansätze zwischen Verhaltenstherapie (VT) und Psychoanalyse so sehr unterscheiden.

Mehr Beiträge zu diesem Thema lesen ...

Netzwerkerin bei texttreff.de

texttreff Netzwerk

© 2022 ·medizin-im-text.de von Dr. med Dunja Voos · 27283 Verden · voos at medizin-im-text.de