
Unzählige Eltern sind davon betroffen, doch es ist immer noch ein Tabu: Kinder brechen den Kontakt zu ihren Eltern ab und melden sich nicht mehr. Die Diplom-Politologin Angelika Kindt ist seit 2006 selbst eine betroffene Mutter. Sie hat ein Buch darüber geschrieben, wie es ihr mit der ungewollten Trennung von ihrer Tochter ergangen ist und welche Wege sie gefunden hat, um mit dem Bruch klarzukommen. Damit macht sie betroffene Eltern darauf aufmerksam, dass sie nicht allein mit ihrem Problem sind. Ihr Buch „Wenn Kinder den Kontakt abbrechen“ ist im April 2011 im Südwest-Verlag erschienen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Buchtipp: „Wenn Kinder den Kontakt abbrechen“