• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
  • Ratgeber Erziehung
  • Inhalt

Lebenshilfe

Ja-Nein-Ja-Nein

You are unauthorized to view this page.

 
 
Forgot Password

Wenn die äußeren Umstände doch anders wären!

You are unauthorized to view this page.

Angst vor dem ewigen Leben, Angst vor der Unendlichkeit (Apeirophobie)

You are unauthorized to view this page.

Single-Sein – jahrelang, jahrzehntelang, erschöpfend

You are unauthorized to view this page.

Scham und unbewusste Phantasie

You are unauthorized to view this page.

Schlecht gestimmt? Über die psychogene Stimmstörung

You are unauthorized to view this page.

Neuritis vestibularis – Tipps bei Drehschwindel

Oft tritt er nachts auf, manchmal nach großer Anstrengung, nach vielem Sitzen, nach einem Infekt: ein unerhörter Drehschwindel, verursacht durch eine Entzündung des Gleichgewichtsnerven (Neuronitis vestibularis, englisch: Vestibular Neuritis, VN). Man wacht auf und sieht, wie die Welt wackelt oder man dreht sich im Schlaf um und fühlt sich plötzlich wie auf der Achterbahn. Man kann nur liegen bleiben und hoffen, dass dieser furchtbare Schwindel aufhört. Manchmal konnte man schon tagsüber eine kurze Schwindelepisode feststellen, der man aber kaum Bedeutung beimaß. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neuritis vestibularis – Tipps bei Drehschwindel

Morgens soll das rechte Nasenloch frei sein

You are unauthorized to view this page.

Alleinsein: Das Unaushaltbare aushalten

You are unauthorized to view this page.

Über die Schwierigkeit, sich in gesunder Weise untergeben zu können

You are unauthorized to view this page.

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Schlagwörter

alleinerziehend Angststörung Atmung Beziehung Bindung Bion Borderline Buchtipp Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion Erschöpfung Freud GlossarPsychoanalyse Intuition Kinder Koerperkennenlernen Kurze_Geschichten Lebenshilfe Medikamente Meditation Narzissmus Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychose-Serie Psychosomatik Psychotherapie Reizdarm Schlaf Sexualität Sexueller Missbrauch Suizidalität Technik_Psychoanalyse Telepathie Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang