Als Psychoanalytiker kann man klarifizieren, konfrontieren, Gesagtes markieren, Übertragungsgeschehen und Konflikte deuten, Widerstandsdeutungen geben, Zusammenhänge herstellen und vieles mehr. Aber ganz besonders kann man mit gleichschwebender Aufmerksamkeit, also in einem meditativen Zustand, da sein. Diese Präsenz ist für den Patienten deutlich spürbar und die verstoffwechselnde Wirkung ist schwer zu erklären – man muss es selbst erfahren. Es fühlt sich manchmal so an, als werde die eigene Seele von einer anderen Seele berührt. Daraus können Halt, Veränderung und tiefe Beruhigung entstehen. Weiterlesen
Sie suchen Veranstaltungskalender zu den Themen Psychoanalyse, Psychologie und Psychotherapie? Bei folgenden Verlagen und Verbänden finden Sie übersichtliche Terminlisten. Die Links führen direkt zu den Veranstaltungskalendern. (Text & Bild: © Dunja Voos) Weiterlesen