Willkommen

Nicht jeder kann Verantwortung übernehmen

"Verantwortung" ist ein vielgeliebtes und großes Wort. Es steht für Freiheit des eigenen Handels und dafür, zu seinen Fehlern zu stehen. Es ist nah verwandt mit dem Begriff "Schuld" und doch irgendwie schuldfreier. "Sie wollen keine Verantwortung übernehmen", ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Bevor ich sterbe …

Vielleicht dachten wir schon als junger Mensch: Bevor ich sterbe, will ich wissen, wie andere Eissorten schmecken - neben Vanille und Schokolade. Ich will nicht sterben, bevor ich nicht erlebt habe, wie es ist, meine Tage zu haben. Ich will erst sterben, we...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Entscheidung, Überraschung, Unpassendes – was komische Gefühle auslöst

Wenn wir von "Triggern" sprechen, dann meinen wir damit, dass traumatisierte Menschen bei bestimmten Auslösern in einen Trauma-ähnlichen Zustand kommen. Häufig stellt man sich unter "Triggern" Gewaltszenen, Bilder von Blut oder bestimmte Worte vor. Doch es ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Meditation und Yoga: „Also angenehm ist das nicht.“

"Tun Sie sich doch mal was Gutes! Fangen Sie mit Meditation oder Yoga an", sagt der Hausarzt. Eifrig bereiten wir uns auf unsere neue Gewohnheit vor. Wollsocken, Decke, Kerzen und Yogamatte liegen parat. Doch dann geht es morgens ans Aufstehen und wir denke...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Vom Größen-Selbst zum realistischen Selbst

Als Kind haben wir vielleicht gedacht, dass unsere Eltern alles können. Mit der Zeit haben wir bemerkt, dass das nicht so ist. Immer wieder wurden wir enttäuscht und frustriert von den Begrenzungen der Eltern. Irgendwann wurde uns klar, dass die Mutter ein ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

94 Wie wird man PsychoanalytikerIn? Muss ich dem Patienten sagen, dass ich noch in der Ausbildung bin?

Bei Psychologen und Ärzten in der Psychoanalyse-Aus-/Weiterbildung taucht immer wieder diese Frage auf: "Muss ich meinem Patienten sagen, dass ich kein fertiger Analytiker bin, sondern mich noch in der Aus-/Weiterbildung befinde?" Bisher gibt es dazu unterschi...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Wie Psychoanalytikerin werden, wenn das Geld fehlt?

"Ich würde so gerne Psychoanalytiker/in werden, aber für die Ausbildung fehlt mir das Geld", sagen viele. Sie rechnen sich aus, was die Ausbildung kostet und was sie verdienen - und geben auf. Aber fangen wir mal bei Null an. Fangen wir beim Denken und Fühl...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Was ist Psychoanalyse?

Wohl die meisten Menschen, die eine Psychoanalyse beginnen, sind zutiefst verzweifelt. Bei ihnen geht es häufig um Leben und Tod und um unaushaltbare Zustände. Mit einer Psychoanalyse, die 4-mal pro Woche im Liegen auf der Couch stattfindet, lassen sich viele ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

74 Wie werde ich Psychoanalytiker*in? Traumseminar nach Morgenthaler

Zu einem meiner Lieblingsseminare in der Psychoanalyse-Ausbildung gehört das Traum-Seminar nach Morgenthaler. Hier sitzen Psychoanalyse-Ausbildungskandidaten und zwei Seminarleiter in einer Runde und analysieren gemeinsam den Traum eines Patienten. Ein Ausbild...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

93 Wie wird man Psychoanalytiker*in? Die Stunde wie einen Traum betrachten

In Alltagsunterhaltungen haften wir gerne dem Konkreten an. Auch in Psychoanalyse-Sitzungen können wir dazu verführt werden, uns mit dem Patienten in Rechthabereien und Richtigstellungen zu verwickeln. Wir können die Stunde jedoch auch ganz bewusst wie eine...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden