Willkommen

Geborgen an der Grenze zur Katastrophe?

"Borderliner suchen ja immer die Katastrophe", sagen manche. Nun, es sind wohl nicht nur die Borderliner. Und ob die Menschen die "Katastrophe suchen", ist zu hinterfragen. Manchmal übersehen Therapeuten die harten Realitäten von Menschen, denen es psychisch s...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Perverse Charakterstörung

Jetzt geht's rund. Perversion bedeutet Aufregung, Faszination und "Böses". Dieser Beitrag handelt nicht von der sexuellen Perversion, sondern von Menschen mit perversen Charakterzügen. "Pervertere" ist das lateinische Wort für "verdrehen". Wir alle lieben es, ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Der Schmerz des Unterschieds

Ich dachte, es sei normal: das Geschreie, das Gezerre, das Gesperre, der Mangel, der Liebesentzug, die blauen Flecken, der Alkoholgeruch, die Lügen, das Drama, die Nacktheit. Irgendwann dämmerte es mir. Ich fragte mich, ob es wirklich normal sei. Bis eines Tag...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Wut kann die Beziehung retten

Wenn wir in guten Beziehungen oder Liebesbeziehungen sind, dann fürchten wir uns oft vor Aggressionen, weil wir glauben, die Aggression könnte die Beziehung zerstören. Wir können uns das Äußern von Aggressionen oft nur als laut oder als Geschrei vorstellen. Un...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Wenn innere Objekte „versauern“

Als wir uns als Babys und Kleinkinder entwickelten, konnten wir irgendwann die Abwesenheit von Mutter und Vater ertragen. Wir erreichten eine "Objektkonstanz" - das heißt: Das Bild von Mutter und Vater (die Repräsentanz) blieb in uns stabil, auch wenn wir sie ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

(Sexuelle) Gewalt gegen Kinder: nicht übereifrig helfen wollen

"Ich war so froh, als der Tag kam, dass ich ins Heim konnte", sagt Sebastian. "Ich hätte trotz aller Gewalt nicht von meiner Familie weg gewollt", sagt Andrea. Im Radio sagt eine Pädagogin: "Wir wollen die Kinder stärken. Wir wollen ihnen erklären, wo Missbrau...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Frühe Störung

Frühstörungen sind psychische Störungen, die schon in der frühen Mutter-Kind-Bindung entstanden sind. Hierzu gehören die Persönlichkeitsstörungen, Süchte, Perversionen und Psychosen. Oft leiden die Patienten dabei unter einen schweren Angststörung. Patienten m...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Warum sind seelische Erkrankungen so hartnäckig und was bringt Veränderung?

Man übt und übt, läuft von Therapie zu Therapie, lässt Zeit vergehen und wird seine Ängste, seine Depressionen, seine sogenannte Borderline-Störung nicht los. Was ist es, das seelisches Leid so hartnäckig werden lässt? Dieser Frage widmet sich der Psychoanalyt...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Immer diese Einbrüche bei der Borderline-Störung

"Ich liebe Dich über alles, aber mit diesen Einbrüchen alle paar Wochen kann ich echt schlecht leben", sagt Max zu Leonie. Bei einer körperlichen Erkrankung, wäre es klar: Es würde immer wieder Schübe geben. Doch die Borderline-Störung ist eine psychische Stör...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Transference Focused Psychotherapy (TFP) verbessert Bindung bei Borderline-Störung

Wie gut wirkt eine spezielle Form der Psychoanalytischen Psychotherapie bei der Borderline-Störung? Eine Arbeitsgruppe um Kenneth N. Levy (Pennstate University, USA), Otto Kernberg und Kollegen gingen dieser Frage in einer randomisiert-kontrollierten Studie (2...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden