Willkommen

Wie wird man Psychoanalytiker? 113: Das psychoanalytische Erstinterview

Wenn sich ein Patient bei uns zu einem ersten psychoanalytischen Gespräch anmeldet, passiert schon ungeheuer viel. Hat er uns eine Mail geschrieben? Hat die Sekretärin des Ausbildungsinstituts einen Termin für uns festgelegt? Konnten wir mit dem Patienten ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

45 Wie wird man Psychoanalytiker*in? Die Deutung

Der Psychoanalytiker hört lange zu und deutet dann. Er zieht eine Schlussfolgerung, er findet im Dickicht eine Lichtung, er beschreibt das Gefühl oder Bild, das in ihm entstanden ist, er hat eine Idee, er errät den Zustand des Patienten oder stellt einen b...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

77 Wie wird man Psychoanalytiker? Den Rahmen halten.

"Mir ging es am Ende der Stunde wirklich nicht gut und dennoch hat mein Analytiker die Sitzung pünktlich beendet. Manchmal hat dieser strenge Rahmen hat etwas Grausames", erzählt ein Patient. Die Psychoanalyse ist für ihren strengen Rahmen bekannt: Die Stu...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

69 Wie wird man Psychoanalytiker? Kurze Sätze greifen tief

"Wenn jemand in Hypnose ist, müssen Sie in kurzen Sätzen sprechen", sagt die Hypnoselehrerin. "Dieser eine Satz hat mir den Rest gegeben!", sagen wir nach dem Streit. Kurze Sätze bleiben haften. Sie erreichen unser Innerstes - vor allem dann, wenn wir uns ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

57 Wie wird man Psychoanalytiker? Aus: „Wie kann ich gut sein?“ wird: „Was für ein Bild male ich?“

"Nach dem letzten kasuistisch-technischen Seminar (KT) war ich echt geknickt. Ich habe so viel Kritik geerntet!", sagt eine Ausbildungskandidatin. Das Leben in der Psychoanalyse-Ausbildung erscheint gerade am Anfang oft so hart, weil gesagt wird, was gedac...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

54 Wie wird man Psychoanalytiker? Kritische Literatur lesen: Jeffrey Masson: „Final Analysis“

Wer eine Psychoanalyse-Ausbildung macht, betreibt täglich eine Art Hochleistungssport. Es braucht oft ein gutes Durchhaltevermögen, das nur aufrecht erhalten kann, weil es meistens doch wesentlich mehr Freud' als Leid gibt. Die Abhängigkeit von Patienten, ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

87 Wie wird man Psychoanalytiker? Das Ausfallhonorar

Da ist man krank, sagt die Stunde ab und der Psychoanalytiker verlangt ein Ausfallhonorar von hundert Euro. "Es ist wie bei einem Englisch-Kurs in der Volkshochschule", erklärt der Analytiker. "Wenn Sie da nicht kommen, müssen Sie den Gesamtpreis ja auch z...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

34 Wie wird man Psychoanalytiker? Viele Ängste ertragen

Sich auf den Weg zu machen, um Psychoanalytiker zu werden, bedeutet, sich unzähligen Ängsten auszusetzen. Handfeste Sorgen drehen sich um die Finanzierung, um Abhängigkeiten und das Organisieren der Ausbildung. Doch das ganze Berufsleben über beschäftigen ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

43 Wie wird man Psychoanalytiker? Sitzungen dokumentieren – wie ausführlich soll man sein?

In der Psychoanalyse-Ausbildung (Beispiel DPV) muss man die Sitzungen mit dem eigenen Ausbildungs-Patienten nach jeder 4. Stunde einem Supervisor vorstellen. Hier kommt es auf das "szenische Verstehen" an, also auf das, was einem in der Situation mit dem P...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

28 Wie wird man Psychoanalytiker? Couch und Sessel finden

Psychoanalyse-Couch und Analytiker-Sessel sind das Grundwerkzeug des Analytikers. Der berühmte "Ikea-Poäng" ist in vielen Anfangs-Praxen zu finden. Doch ähnlich wie beim Spielen eines Musikinstruments ist es wichtig, dass man sich mit seinem Instrument wir...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden