Willkommen

Seelenverwandtschaft oder Kälte: Wie entstehen Verbundenheitsgefühle?

Manchmal ist es, als sei der Mensch neben uns ein Stein. Wir fühlen uns, als könnten wir gar nichts vom anderen wahrnehmen. Wir haben keine Idee, was er denkt oder fühlt. Wir können kein bisschen in seinen Kopf hineinschauen, keinen einzigen "Gedanken lesen". ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Ich wehre mich nicht mehr

Ich habe meine krallende Hand vom Ufer entkrallt, habe mich in die Fluten sinken lassen. War das anstrengend vorher. Immer nur Widerstand zu leisten. Jetzt muss ich gar nichts mehr. Es geschieht alles von selbst. Und während ich mich vom Wasser mitziehen lasse...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Von gesund zu psychotisch, von innen nach außen, von Repräsentanz zur Halluzination

Wenn wir bewusst denken, denken wir meistens in Worten. Wir sprechen mit uns selbst. Wir lauschen unseren eigenen Gedanken. Doch die Gedanken können lauter werden. Sie können vielleicht so laut werden, dass unsere Hörzellen in den Ohren aktiviert werden. Dann ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Ein Patenschaftssystem oder eine Stiftung zur Finanzierung von Psychoanalysen gründen?

Zum Glück können viele Patienten in Deutschland eine Psychoanalyse machen, weil sie unter der Bezeichnung "Analytische Psychotherapie" von den Krankenkassen bezahlt wird. Doch das ist nicht immer so. Beispiele: Die Krankenkasse hält die Psychoanalyse bei ei...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Die Welt voller Amuse-Gueules

"Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung", sagt der Lehrer und legt seine warmen Hände um meine Hand. "Na? Hamm'wers geschafft?", sagt der beste Freund und klopft mir auf die Schulter. "Es macht Spaß, mit dir Musik zu machen", sagt der Kollege und packt...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

„Der Wolfsmann“ von Sigmund Freud

"Der Wolfsmann" (1918) war ein Patient von Sigmund Freud, der in Wirklichkeit "Sergej Pankejeff" hieß. Er träumte im Alter von vier Jahren einen Angsttraum von weißen Wölfen, die übereinander herfielen. Der Patient litt seither unter einer Wolfsphobie. Sigmund...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

„Die Psychoanalyse ist die Krankheit, die sie zu heilen vorgibt“

Sigmund Freud hatte immer viele Gegner - der österreichische Schriftsteller und Kulturkritiker Karl Kraus (1874-1936) gehörte dazu. Von Karl Kraus stammt das berühmte Zitat: "Die Psychoanalyse ist die Krankheit, die sie zu heilen vorgibt." Wikipedia schreibt: ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Gefühle, die Amokläufer in uns auslösen und was wir tun können

"Projektive Identifizierung" ist so ein wunderbarer Begriff aus der Kleinkindforschung: Das Kind/der andere findet keine Worte für seinen Zustand. Also macht der andere, dass wir uns fühlen so wie er sich fühlt. Wenn wir wieder die Nachricht erhalten, dass da ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Der Fehlgeburt vorbeugen mit Tender Loving Care

Frauen, die ein oder mehrmals eine Fehlgeburt erlebt haben, verlieren nicht selten das Vertrauen in die eigene Fähigkeit, ein Kind auszutragen. Manchmal lassen sich keine körperlichen Ursachen für die Fehlgeburten finden. Virale Infekte, Blutgerinnungsprobleme...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Sexuelle Gefühle beim Stillen

Dass Mütter sexuelle Gefühle beim Stillen haben können, habe ich meistens in psychoanalytischen Texten von Männern gelesen. Doch nun habe ich in einem Forum auf urbia.de einen Thread entdeckt, der bestätigt: Ja, diese Gefühle können durchaus geweckt werden und...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden