Willkommen

Es geschieht mir

Wir finden das Leben so anstrengend. Wir wollen alles im Griff haben, selbstbewusst sein, unseren Mann stehen. Und doch geschieht uns immer irgendetwas. Dinge, die wir so gar nicht wollen: Neue Kosten kommen auf uns zu, wir werden verlassen, wir bekommen ei...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

„Join-up“ in Psychotherapie und Psychoanalyse

"Join-up" ist ein vom "Pferdeflüsterer" Monty Roberts geprägter Begriff. Das "Join-up" dient dazu, das Vertrauen des Pferdes für sich zu gewinnen. Es ist ein geschützter und auch umstrittener Begriff in Bezug auf die Pferde-Erziehung. Mir selbst fällt der ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Einsamkeit und Verlorensein

Vielleicht kennt jeder von uns die schmerzhafte Einsamkeit, die uns die Kehle zuschnürt. Einsam zu sein kann sehr weh tun und lähmen, aber man bleibt dennoch irgendwie Herr seiner selbst und auf gewisse Weise ist man auch bei sich selbst. Daneben gibt es eine ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

#CoronaPsychologie: „Das bisschen Maske, das bisschen Abstand …“

Es ist ein Debatten-heißer Sommer. An Corona entzündet sich das Leib-Seele-Dilemma. Die Hitze entzweit die Gesellschaft in diejenigen, die die Maske weiter tragen und die, die es nicht tun. Fernab vom Corona-Virus ist es psychologisch äußerst interessant, w...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Deckerinnerung (engl. Screen Memory) – das ganze Lebensthema in einer Szene

Das Erste, an das man sich im Leben erinnern kann, hat oft eine entscheidende Bedeutung. Wenn man nach der frühesten Kindheitserinnerung fragt, wird man feststellen, dass es sich um eine Szene handelt, die eine große Bedeutung für das ganze Leben hat. Es ist o...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Gewalt: Lässt sich eine Kindheitsvorstellung verändern?

Wenn ein Kind in Gewalt aufgewachsen ist - kann es dann jemals von dieser Gewalt wegkommen? In der Psychoanalyse liegt der Patient auf der Couch und der Analytiker sitzt hinter ihm. Mit sehr schwer traumatisierten Patienten kann man dieses Setting häufig zunäc...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

„Zweite Haut“ (Second Skin) statt psychischer Raum

Wenn wir so "in uns hineinhorchen", merken wir, dass wir so etwas wie einen "psychischen Raum" haben, in dem wir denken können, in dem wir uns Dinge vorstellen können, in dem wir spielen können. Manchmal klappt dieser psychische Raum zusammen, z.B. wenn wir in...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Aber da war doch gar nichts!

Bei manchen Patienten ist es offensichtlich: Sie hatten in der Kindheit Gewalt erlebt, Erniedrigungen, Missachtung, Misshandlung und dergleichen mehr. "Solche Menschen haben es gut!", sagen manche, "Sie wissen, woher ihr Leid kommt und woran sie arbeiten mü...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Kurzzeittherapie: KZT 1 und KZT 2 jeweils für AP oder TfP möglich

Seit April 2017 können die Kurzzeittherapien 1 (KZT 1) und 2 (KZT 2) beantragt werden. KZT 1 = bis zu 12 Stunden Einzeltherapie je 50 Minuten. KZT 2 = ebenfalls bis zu 12 Sitzungen Einzeltherapie je 50 Minuten. Beide Therapien müssen bei der Krankenkasse beantragt und von ihr genehmigt werden (Formulare PTV1 und PTV2), aber ein Gutachterverfahren ist nicht notwendig. Nachdem der Therapeut den Antrag gestellt hat, muss die Krankenkasse innerhalb von drei Wochen antworten. Der Antrag auf eine KZT geht nur dann zum Gutachter, wenn der Patient innerhalb von zwei Jahren nach Ende einer vorherigen Therapie erneut eine Therapie machen möchte. Die KZT 2 kann frühestens nach sieben Stunden KZT 1 beantragt werden. (Quelle: Psychotherapierichtlinie 2021, G-BA, PDF)Weiterlesen

Wendung gegen das Selbst

Wer nicht weiß, wohin mit seinen Aggressionen, der wendet sie manchmal gegen sich selbst. Das kann bewusst oder unbewusst geschehen. Wer nie seinen Ärger äußern durfte, der merkt gar nicht mehr, wenn er aggressiv ist. So kann man sich auch nicht mit dem Geg...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden