• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
  • Ratgeber Erziehung
  • Inhalt

Archiv für Dezember 2021

Hypnose und frühes Trauma (kPTBS) – warum das oft nicht zusammen passt

You are unauthorized to view this page.

 
 
Forgot Password

Null-Prozess beim Trauma (Zero Process)

You are unauthorized to view this page.

Was erlaubst Du Dir?

You are unauthorized to view this page.

Beziehungs-Meditation: „Ich lass dich und du lässt mich.“

You are unauthorized to view this page.

Wie wird man Psychoanalytiker? 110: Die Lehranalyse beenden

You are unauthorized to view this page.

Gelassen arbeiten

You are unauthorized to view this page.

Klaustrophobie: Wenn es im Leben zu eng wird

You are unauthorized to view this page.

Grausame Kreise – eine kurze Geschichte der Weihnachtseinsamkeit

You are unauthorized to view this page.

Einsam mit oder ohne Familie

You are unauthorized to view this page.

Klaustro-Agora-Phobie: Mit dem anderen geht’s nicht und ohne ihn auch nicht

Unter Klaustrophobie versteht man die Angst, die in einem zu engen Raum entsteht. Agoraphobie ist die Angst, die man auf einem weiten Platz erleben kann. Häufig leiden Menschen, die eine Klaustrophobie haben, auch an einer Agoraphobie. Der Psychoanalytiker Henri Rey (1912-2000) hat dies das „klaustrophobische Dilemma“ genannt. Dies lässt sich so verstehen: Unsere Psyche stellen wir uns vor wie einen Raum, wie eine räumliche Ausdehnung oder wie etwas, das in einem Raum lebt. Bei einer Klaustrophobie ist dieser innere Raum zu eng. Er wird ganz besonders eng, wenn wir Nähe zu einer anderen Person herstellen. Die andere Person könnte uns auffressen oder an den Rand quetschen oder uns zu sehr belagern. Jedenfalls haben wir das Gefühl, dass uns die Nähe zu einer anderen Person bedrängt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Klaustro-Agora-Phobie: Mit dem anderen geht’s nicht und ohne ihn auch nicht

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Schlagwörter

alleinerziehend Angststörung Atmung Beziehung Bindung Bion Borderline Buchtipp Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion Erschöpfung Freud GlossarPsychoanalyse Intuition Kinder Koerperkennenlernen Kurze_Geschichten Lebenshilfe Medikamente Meditation Narzissmus Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychose-Serie Psychosomatik Psychotherapie Reizdarm Schlaf Sexualität Sexueller Missbrauch Suizidalität Technik_Psychoanalyse Telepathie Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang