• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Online-Psychotherapie
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
  • Inhalt
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Vojta

Vojta

Über das Gefühl, dass jemand in die eigene Seele dringt

23.07.2020 von Dunja Voos Kommentar verfassen

„Immer, wenn ich eine Panikattacke habe, habe ich irgendwie das Gefühl, dass jemand in mich eindringt. Ich glaube in dem Moment, ich fühle mich so unfassbar schlecht, weil meine Mutter mir in eben diesem Moment Böses wünscht. Ich schäme mich, das zu sagen, weil es so psychotisch klingt. Obwohl ich meinen Verstand einsetze, bleibt diese Angst bestehen“, erzählt eine Patientin. „Das Schlimmste finde ich: Selbst, wenn ich bei meinem Therapeuten bin, habe ich das Gefühl, dass meine Mutter über die Distanz in meine Seele eindringen kann. Ich stelle mir dann vor, wie mein Therapeut hilflos neben mir steht und nichts tun kann – dass ich vor seinen Augen von der bösen Macht meiner Mutter ergriffen werde.“ [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Über das Gefühl, dass jemand in die eigene Seele dringt

Kategorie: Angststörung, Begriffe, Lebenshilfe, Psychoanalyse, Psychose, Trauma Stichworte: Angststörung, Lebenshilfe, Psychoanalyse, Psychose, Trauma, Vojta

Dieses Gefühl

13.04.2020 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Es lässt sich nicht beschreiben. Es ist wortlos. Es ist eine Art namenlose Angst. Eine Art namenloses Gefühl. Es ist auf eine Art bekannt, weil es immer wiederkehrt. „Vertraut“ wäre zu viel gesagt. Es wird immer seinen fremden und ratlosen Charakter behalten. Es ist wie eine Alptraum-Episode. Der Verstand greift nicht mehr. Es lässt sich mit niemandem teilen, weil es so außermenschlich ist. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Dieses Gefühl

Kategorie: Begriffe Stichworte: Kurze_Geschichten, Psychoanalyse, Trauma, Vojta

Frühes Trauma: Körperhaltung kann Ängste triggern – auch im Schlaf

21.02.2020 von Dunja Voos Kommentar verfassen

„Ich wache nachts immer wieder mit unerklärlichen Panikattacken auf.“ Wir wissen, dass Gerüche, einzelne Laute oder Worte, Bilder und Geräusche an Traumata erinnern können und dann im Betroffenen starke Angst auslösen. Diese Einflüsse werden „Trigger“ genannt. Was weniger beachtet wird: Auch Reaktionen im eigenen Körper, Körperhaltungen und bestimmte Bewegungen können als „Trigger“ wirken. (Text & Bild: © Dunja Voos) [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Frühes Trauma: Körperhaltung kann Ängste triggern – auch im Schlaf

Kategorie: Angststörung, Begriffe, Borderline, Psychoanalyse, Trauma, Vojta Stichworte: Angststörung, Borderline, Psychoanalyse, Schlaf, Traum, Trauma, Vojta

Der Wunsch nach Nähe und die Vojta-Therapie

10.11.2019 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Das kleine Kind, es hat Hunger. Es erhält etwas Gutes. Es genießt. Da schmeckt etwas wunderbar. Es fühlt sich wohlig und satt. Das kleine Kind, es hat den Wunsch nach Nähe. Doch die Mutter kommt plötzlich daher wie ein Ungeheuer. Sie legt sich fast auf das Baby, hält es fest, lässt es schreien. Das nach Vojta behandelte Baby erhält eine quälende Behandlung, wenn es sich Nähe wünscht. Es gewöhnt sich vielleicht ab, sich Nähe zu wünschen. Oder aber es beißt den anderen, wenn es sich Nähe wünscht, um ihm zu zeigen, was Furchtbares passieren kann, wenn man sich Nähe wünscht. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Der Wunsch nach Nähe und die Vojta-Therapie

Kategorie: Kinder, Psychoanalyse, Vojta Stichworte: Kinder, Psychoanalyse, Vojta

Kann die Vojta-Therapie bei Babys pervers machen?

09.11.2019 von Dunja Voos 2 Kommentare

Traumatisierte Mütter sind sehr in Gefahr, ihre Kinder auf verschiedenste Weise zu quälen. Während viele Frauen die Wut über früh erlittene Traumata am eigenen Körper abreagieren, tendieren manche Frauen dazu, den Körper ihres Kindes zu benutzen, um unbewusste Spannungen aus der eigenen Kinderzeit loszuwerden. Die Vojta-Therapie ist eine Form der Krankengymnastik, die häufig bei Babys angewendet wird. Hier muss die Mutter das Baby in einer Zwangsposition festhalten und dann gesunde Reflexe beim Baby hervorrufen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kann die Vojta-Therapie bei Babys pervers machen?

Kategorie: Begriffe, Psychoanalyse, Sexueller Missbrauch, Vojta Stichworte: Psychoanalyse, Sexualität, Sexueller Missbrauch, Vojta

Vojta-Therapie – die unsichtbare Gefahr in unserer Gesellschaft

01.11.2019 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Sie wird angewendet, bevor die Kinder sprechen können, bevor sie sich erinnern können. Viele bekamen sie, ohne zu wissen. Sie wundern sich nur, dass sie keine Zweierbeziehung führen können, dass sie nicht arbeiten gehen können, dass sie suizidal sind. „Manchmal haben die Nachbarn die Polizei gerufen, wenn sie mich schreien hörten“, erzählt ein Betroffener. „Aber es war nur Therapie, sie mussten wieder gehen.“ Vojta-Opfer sind wortlos. Sie haben keine Lobby. Sie fühlen sich wie sexuell missbraucht und können doch nirgendwo anklagen. Dieser Beitrag sei allen schwer und oft unwissend Leidenden gewidmet. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Vojta-Therapie – die unsichtbare Gefahr in unserer Gesellschaft

Kategorie: Begriffe, Psychoanalyse, Vojta Stichworte: Psychoanalyse, Vojta

Vojta-Therapie: Die psychische Zerstörung eines Kindes

31.10.2019 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Es ist eingebrannt – das Bild, das das Kind von enger Zweierbeziehung hat. Das Grundgefühl, das es in Zweierbeziehungen hat, ist damals entstanden. Gequetschtwerden. Angriff. Hölle. Scham. Sexuelle Erregung. Kampf. Druck. Qual. Anstrengung. Entsetzen, dass so etwas mit einem gemacht wird. Alleingelassenwerden. Entfremdung. Hass. Zerstörung. Lust an der Qual. Gnadenlose Be-handlung. Bei jedem Mal wird’s schlimmer. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Vojta-Therapie: Die psychische Zerstörung eines Kindes

Kategorie: Psychoanalyse, Vojta Stichworte: Psychoanalyse, Vojta

Die übermächtige Mutter

25.10.2019 von Dunja Voos 2 Kommentare

Sie hängt über mir wie eine schwere Wolke, wie ein mächtiger Schatten, wie eine unsichtbare Last. Immer wieder nimmt sie mir die Luft zum Atmen. Ich spüre sie, wenn ich mit dem Vorgesetzten spreche, spüre sie, wenn sich ein Partner annähert, spüre sie, wenn mich mein Kind streng anblickt. Dieser Blick, er ist überall, er schüchtert mich ein. Und ich reagiere immer gleich – ich bin wie gelähmt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die übermächtige Mutter

Kategorie: Kurzgeschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse, Vojta Stichworte: Kurze_Geschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse, Vojta

Was, wenn der nächste Angriff weg bleibt?

18.10.2019 von Dunja Voos 2 Kommentare

Alle vier Stunden kommt der nächste Angriff. Da kann man die Uhr nach stellen. Schon lange geht das so. Ohne Pause. Doch dann, eines Tages, liege ich da: Am Ende der vierten Stunde geschieht nichts. Es kommt die fünfte Stunde. Die sechste. Der Angriff bleibt aus. Ich liege lauschend auf dem Rücken. Was macht der Körper mit so einer schrecklichen Situation? [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Was, wenn der nächste Angriff weg bleibt?

Kategorie: Begriffe, Kurzgeschichten, Psychoanalyse, Vojta Stichworte: Böses, Kurze_Geschichten, Psychoanalyse, Vojta

Wie lange?

12.05.2019 von Dunja Voos 3 Kommentare

wie_lange_noch

Wie lange muss man auf sicherem Boden leben, damit man sich sicher fühlt, wenn man aus einem Erdbebengebiet kommt? Wie lange muss man mit gesunden Menschen zusammenleben, damit man sich sicher fühlt, wenn man einen Angriff durch die eigene Mutter überlebt hat? Wie lange muss man in Frieden leben, damit man sich sicher fühlt, wenn man im Bombenhagel groß wurde? Ist die Frage nach dem „wie lange?“ überhaupt richtig? Ja. Es dauert lange. Lange. Lange. Aber irgendwann lässt sich die Entwicklung spüren: Man kann sich stückweise mehr entspannen, man kann stückweise mehr vertrauen und sich stückweise sicherer fühlen. (Text & Bild: © Dunja Voos) [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wie lange?

Kategorie: Begriffe, Borderline, Kurzgeschichten, Lebenshilfe, Sexueller Missbrauch, Vojta Stichworte: alleinerziehend, Kurze_Geschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse, Sexueller Missbrauch, Trauma, Vojta

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Dr med Dunja Voos portrait by BrittaFrenzDr. med. Dunja Voos
*Worte statt Pillen*
Das Blog zur Psychoanalyse

Ausgezeichnet mit dem Großen Förderpreis 2018 der DPV-Stiftung

www.praxis-voos.de

Blog-Zugang

Durch Kauf eines Blog-Zugangs stehen Ihnen alle Beiträge zur Verfügung.

Schwere Angst verstehen

https://www.medizin-im-text.de/wp-content/uploads/2022/06/SchwereAngst.m4a

Dunja Voos: Schatten der Vergangenheit


Trauma liebevoll „heilen“: Mehr erfahren …

Login

 
 
Forgot Password

Suchen & Finden

Schlagwörter

ADHS alleinerziehend Angststörung Atmung Beziehung Bindung Bion Borderline Buchtipp CoronaPsychologie Denken Depression Diagnostik Einsamkeit Elternkontakt Emotion EmotionaleErnährung Erschöpfung Freud GesundesLeben GlossarPsychoanalyse IPA Kinder Kurze_Geschichten Körperkennenlernen Lebenshilfe Medikamente Meditation Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychosomatik Psychotherapie Psychotherapiepraxis Reizdarm Schlaf Sexueller Missbrauch Technik_Psychoanalyse Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang

Neueste Kommentare

  • simone bei Auch Psychotherapeuten weinen in der Therapie
  • Fischmondfahrt bei 28 Wie wird man Psychoanalytiker? Couch und Sessel finden
  • Borderline-Stalking bei Stalking – wie kann ich damit aufhören? Hilfe für Stalker und Stalkerinnen
  • Nadelbaum bei Stille ist grausam

Psychoanalyse aktuell: Die Online-Zeitung der DPV

Podcast „Rätsel des Unbewussten“

PsychoanalytikerIn werden

87 Wie wird man PsychoanalytikerIn? Das Ausfallhonorar

Es ist schon ärgerlich – da hat man Corona, sagt die Stunde ab und der Psychoanalytiker verlangt ein Ausfallhonorar von hundert Euro. „Es ist wie bei einem Englisch-Kurs in der Volkshochschule“, erklärt der Analytiker. „Wenn Sie da nicht kommen, müssen Sie den Gesamtpreis ja auch zahlen.“ Nach § 615 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) darf der Psychotherapeut […]

Mehr Beiträge zu diesem Thema lesen ...

Netzwerkerin bei texttreff.de

texttreff Netzwerk

© 2022 ·medizin-im-text.de von Dr. med Dunja Voos · 27283 Verden · voos at medizin-im-text.de