Willkommen

Berichtspflicht: Psychotherapeuten müssen Hausarzt informieren

Wenn gesetzlich versicherte Patienten eine Psychotherapie bei einem Psychotherapeuten beginnen, der mit den Kassen zusammenarbeitet, dann müssen die Psychotherapeuten dem Hausarzt einen Bericht über die Psychotherapie schicken (es sei denn, der Patient will das nicht): „Die einen Versicherten behandelnden Leistungserbringer (Anmerkung: also hier: die Psychotherapeuten) sind verpflichtet, den Versicherten nach dem von ihm gewählten Hausarzt zu fragen und diesem mit schriftlicher Einwilligung des Versicherten, die widerrufen werden kann, die in Satz 1 (Anmerkung: also z.B. Diagnose und therapeutisches Vorgehen) genannten Daten zum Zwecke der bei diesem durchzuführenden Dokumentation und der weiteren Behandlung zu übermitteln.“ 5. Sozialgesetzbuch (SGB V), § 73 Kassenärztliche Versorgung, 1b, https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/__73.html Weiterlesen

Was ist denn nun gesunde Ernährung?

Wir haben ein paar sehr wertvolle Instrumente, die uns sagen, was gesunde Ernährung ist: Unsere Nase, unsere Zunge, die Augen, den Hunger, die innere Uhr, das Sättigungsgefühl und unser „Energiegefühl“ – also das Gefühl dafür, ob wir müde und energiearm oder kreativ, bewegungsfreudig und energiereich sind. Unsere Gefühle sagen uns, ob wir einen Energieschub brauchen, ob wir uns beruhigen, wärmen oder abkühlen wollen. Das Dumme nur: Wir verlassen uns oft nicht mehr auf diese Instrumente, sondern wir schalten das Denken und das Wissen ein und dann wird alles furchtbar kompliziert. Weiterlesen

Nicht jeder ist seines Glückes Schmied

"Jeder ist seines Glückes Schmied", heißt es. "Jeder kann selbst Verantwortung für sein Leben übernehmen. Jeder hat sein Schicksal in der Hand." Die, die das sagen, sind oft Menschen, die nie wirklich erlebt haben, wie hoffnungs- und aussichtslos die Lage manc...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Wir können nicht immer so, wie wir wollen

Bei unserem Körper ist es uns ganz klar: Wir haben unsere Grenzen. Wenn wir 100 Meter in einer bestimmten Zeit laufen wollen, können wir dafür trainieren, das Beste aus uns rauszuholen. Irgendwann wissen wir dann: Diese oder jene Zeit können wir schaffen, aber...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

46 Wie wird man Psychoanalytiker? Der Beruf geht durch den Magen.

"If you've got no stomach for anxiety, you're in the wrong profession", so zitiert die Psychoanalytikerin Edna O'Shaughnessy den britischen Analytiker Ruprecht Bion im Video "Encounters through generations". "In Ihrem Magen herrscht Krieg", sagt Marco Rima. "U...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Perverse Charakterstörung

Jetzt geht's rund. Perversion bedeutet Aufregung, Faszination und "Böses". Dieser Beitrag handelt nicht von der sexuellen Perversion, sondern von Menschen mit perversen Charakterzügen. "Pervertere" ist das lateinische Wort für "verdrehen". Wir alle lieben es, ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Psychoanalyse: Manchmal wird der reale Mangel außen unterschätzt

"Die Patientin ist so anhänglich, weil es ihr an stabilen inneren Objekten mangelt", lese ich. Doch sie ist auch so anhänglich, weil es ihr an stabilen äußeren Objekten mangelt. Und an Geld. Immer wieder konzentriert man sich bei Patienten auf den Mangel im In...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Der Schmerz des Unterschieds

Ich dachte, es sei normal: das Geschreie, das Gezerre, das Gesperre, der Mangel, der Liebesentzug, die blauen Flecken, der Alkoholgeruch, die Lügen, das Drama, die Nacktheit. Irgendwann dämmerte es mir. Ich fragte mich, ob es wirklich normal sei. Bis eines Tag...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

„Mein Kind muss lernen, dass ich wieder zu zweit bin!“

"Jetzt sind mein Freund und ich schon zwei Jahre zusammen, aber mein Kind macht immer noch einen Riesen-Aufstand, wenn er bei mir übernachten will! Es muss kapieren, dass es mich nicht mehr für sich alleine hat. Es muss kapieren, dass es nicht immer im Mittelp...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Weg – Da

Es ist so komisch mit dem "weg" und "da". Ist die geliebte Person außen weg, ist sie in mir da. Als Repräsentanz, Vorstellung, Erinnerung, Bild, Gefühl, wie man will. Gefühl mit Bild darübergezogen vielleicht. Ist der andere da, sehe ich ihn außen. Meine Reprä...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden