Willkommen

12 Wie werde ich Psychoanalytiker*in? Die Lehranalyse

An den Punkten im Leben, an denen man selbst noch in problematischer Weise feststeckt, kann man seinen Patienten manchmal nur schwer weiterhelfen. Das Kernstück der Ausbildung zum Psychoanalytiker ist daher die Selbsterfahrung bzw. die Lehranalyse. Bei der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV) geht man als Ausbildungsteilnehmer/-kandidat vier Mal pro Woche zur Lehranalyse. Diese findet im Liegen auf der Couch statt. Hier erfährt der angehende Analytiker am eigenen Leib, wie es ist, auf der Couch zu liegen und nahezu Unaushaltbares zu fühlen. Er spürt, wie es ist, gehalten zu werden und die Dinge mühsam durchzuarbeiten. So ist er für später gerüstet, wenn er selbst Patienten behandelt, die mit schwer erträglichen Spannungszuständen bei ihm auf der Couch liegen. Weiterlesen

Hauthunger – vom Durst nach Berührung

In manchen Lebensphasen erfahren wir nur wenig Berührung. Wer nicht in einer Partnerschaft lebt, schätzt neben der Sexualität meistens auch die Alltagsberührungen sehr. Der „Hauthunger“, den wir vielleicht verspüren, kann enorm groß werden. Der Kommunikationsexperte Kory Floyd sagt, dass die Sehnsucht nach Berührung oft verharmlost wird. Wenn wir Hunger haben, sei es nicht nur, weil wir essen wollen, sondern weil wir essen müssen, um zu leben, so Floyd. Dasselbe gelte für Schlaf und alle anderen menschlichen Bedürfnisse, insbesondere auch für Berührung. Weiterlesen

Das Schlimme (1)

Es ist mal da und mal nicht. Es krallt sich manchmal um meinen inneren Körper wie eine Krake. Es krallt sich um mein Herz und bringt mich fast um. Und es krallt sich um meine Muskeln. Es ist die Psyche meiner Mutter, die aus der Ferne in mich kommt und das mit...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Psychoanalyse ist Arbeiten in Trance

Der Hypnosezustand ist ein tieferer Trancezustand. Ein leichter Trancezustand ist so etwas wie Tagträumen. Die Hypnose-Arbeit ist auch für den Therapeuten entspannend. Etwas Vergleichbares passiert in der hochfrequenten Psychoanalyse, wenn der Patient auf der ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Wenn ich etwas Gutes bekomme, verachte ich den anderen dafür

"Jetzt habe ich so lange darauf gewartet, dass der Prüfer mich endlich bestehen lässt und nun würde ich die bestandene Prüfung am liebsten wieder ausspucken. Irgendwie verachte ich den anderen dafür, dass er mich hat bestehen lassen." Dieses paradoxe Gefühl ke...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Von der Angst, sich vor einem anderen zu bewegen (Bewegungsangst)

Es fängt oft in der Jugend an: Man bemerkt, dass man Angst hat, sich vor anderen zu bewegen. Vielleicht hat man auch Angst, vor anderen zu singen, zu schreiben oder zu essen. Die Tatsache, dass ein anderer einen beobachtet, wird auf einmal zum unüberwindbaren ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Warum Psychoanalyse bei sehr schweren Störungen nicht ersetzbar ist

Unsere Psyche entwickelt sich insbesondere in der Baby- und Kleinkindzeit. Dort werden die Grundlagen von psychischer Gesundheit und Krankheit gelegt. Die Mutter überführt unreife psychische Elemente (Beta-Elemente) in reife Elemente (Alpha-Elemente). An ihrer...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

47 Wie werde ich Psychoanalytiker*in? Ein Tag aus dem Leben einer angehenden Analytikerin

Supervisor: "Ihren Fallbericht sollten Sie noch einmal gründlich überarbeiten." Dann zur Bank: "Einen Ausbildungskredit können wir Ihnen nicht geben: Sie machen ja jeden Monat 1400 Euro Verlust!" (Anmerkung: Die Ausbildung kostet monatlich 1400 Euro, deshalb b...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

5 Wie werde ich Psychoanalytiker*in? Bin ich zu alt für die Ausbildung?

Psychoanalytiker und Schriftsteller haben Eines gemeinsam: Sie werden mit dem Alter immer besser. Nicht wenige fangen ihre Ausbildung erst mit Mitte 40 oder später an. Das typische Alter für den Beginn einer psychoanalytischen Ausbildung lag Anfang in den Jahr...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Corona auf der Couch

Patient (C): "Ich halte das nicht mehr aus. Ich kann so auf keinen Fall weiterleben! Also wie soll ich sagen, ich traue mich kaum, es auszusprechen." Analytiker (A): "Hmm." C: "Also ... äh ... ich habe zuerst ein ganzes Land lahmgelegt. Und schließlich sogar d...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden