Willkommen

Squiggle-Spiel: Kritzeln in der Kindertherapie

Das erste Treffen zwischen Kind und Therapeuten ist entscheidend. Wird das Kind Hoffnung schöpfen und Vertrauen fassen? Wenn der Therapeut dem Kind ein Blatt Papier anbietet und es darauf kritzeln lässt, dann bedeutet das Entlastung für das Kind. Der Psychoana...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Verschiebung (englisch: Displacement)

Wer sauer auf den Chef ist, der lässt seine Wut gerne an schwächeren Kollegen aus. Das ist eine "Verschiebung von oben nach unten". Werden starke Gefühle wie Lust oder Wut aufgestaut, dann muss diese Energie irgendwo hin. Wenn es zu gefährlich erscheint, sie d...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Rationalisierung – wenn dem Fuchs die Früchte zu hoch hängen

Wenn dem Fuchs die Trauben zu hoch hängen, dann sagt er, dass sie ihm zu bitter schmecken. Was Theodor Storm in seinem Gedicht "Der Fuchs und die Traube" beschreibt, heißt Rationalisierung. Mit solchen Scheinbegründungen versuchen wir, uns über nicht Erreichte...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Reaktionsbildung – Lächeln ist die schönste Form, die Zähne zu fletschen

Manchmal sind wir besonders freundlich gerade zu den Menschen, die wir überhaupt nicht mögen. Das können wir ganz bewusst so machen und sind dann mit Genuss "scheißfreundlich". Manchmal verhalten wir uns aber auch unbewusst so - insbesondere dann, wenn wir so ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Zweiphasige Verdrängung nach Mitscherlich

Viele Patienten mit einer psychischen Störung sind körperlich erstaunlich gesund. Andere plagen sich mit körperlichen Erkrankungen, fühlen sich aber psychisch weitgehend auf der Höhe. Manchmal ist es so, dass psychische Konflikte noch einmal "eine Etage weiter...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden