Willkommen

Grenzen nach innen sind oft schwerer zu ziehen als Grenzen nach außen

Es macht Spaß, neue Vorhänge und Jalousien anzubringen. Es ist gemütlich, sich nach außen abzugrenzen. Herbstwind, Kälte und neugierige Nachbarn bleiben draußen. Dagegen ist es viel schwieriger, Grenzen gegen das eigene Innere aufzubauen. Viele Menschen leiden...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Das Risiko der Verbundenheit (Buchtipp)

In der Psychoanalyse verändert sich nicht nur der Patient - auch der Analytiker entwickelt sich weiter. Die Psychoanalyse hängt immer auch mit der Person des Psychoanalytikers zusammen, mit seiner Geschichte, mit dem, was er erlebt hat und damit, wie es ihm ge...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

32 Wie werde ich Psychoanalytiker*in? Was kostet das Leben in der Psychoanalyse-Ausbildung?

"Die Ausbildung bei der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV) ist mir zu teuer", sagen manche, die sich dafür interessieren. Für Ausbildungsteilnehmer ohne guten finanziellen Hintergrund ist die Ausbildung auch finanziell eine Herausforderung, aber si...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

30 Wie wird man Psychoanalytiker? Vorstufe „Psychotherapeut“ bei Ärzten

(Beitrag speziell für Ärzte:) Seit Inkrafttreten des Psychotherapeutengesetzes darf sich nur derjenige als "Psychotherapeut" bezeichnen, der eine abgeschlossene Psychotherapie-Weiterbildung hat. Der Psychologe, der eine Ausbildung zum Psychotherapeuten macht, ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Magisches Denken: Verändert die eigene Veränderung auch Menschen in der Ferne?

"Du musst gar nicht mit ihr reden. Sie spürt, dass Du ihr jetzt verzeihst. Auch in der Ferne", sagen manche. Viele Menschen haben solche Erfahrungen gemacht, sagen sie. Dahinter steckt eine Art magisches Denken. Es ist ja auch eine schöne Vorstellung und ein t...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Psychotherapie: Das Menschliche lässt sich nicht wegtherapieren

"Ich habe Angst vor Nähe, vor Berührung, vor Zärtlichkeit", sagt der Eine. "Ich habe manchmal noch das Gefühl, dass meine Mutter in mir wäre und alles argwöhnisch beobachten würde. Ich fühle mich dann von ihr verfolgt und will sie loswerden", sagt der andere. ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Nazis raus!?

"Das können wir auf gar keinen Fall tolerieren. Wir müssen das Übel an der Wurzel packen und entschieden bekämpfen!" Sätze einer Online-Diskussion. Zuerst war ich mir nicht sicher, um wen es in der Diskussion ging. Dann merkte ich: Die Nazis waren gemeint. Sie...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Mark Gerald: Bilder von Psychoanalytikern in ihren Praxen: „In the Shadow of Freud’s Couch“

Was für ein wunderschönes Foto-Projekt des Psychoanalytikers Dr. Mark Gerald Ph.D.: Er hat Psychoanalytiker in ihren Räumen fotografiert. Auf dem Screenshot zu sehen: Der Psychoanalytiker Seymour Moscovitz, Ph.D., in seiner Praxis am Central Park West, New Yor...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Freie Assoziation

Wer deine Psychoanalyse macht, soll frei assoziieren. Damit ist gemeint, dass man das sagt, was einem gerade durch den Kopf geht. Das Gebot, frei zu assoziieren war bei Sigmund Freud eine "Grundregel" der Psychoanalyse. Dabei sollen die Patienten alles sagen, ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

27 Wie werde ich Psychanalytikerin? Patienten finden

Nicht nur Patienten suchen nach Therapeuten, sondern auch Therapeuten sind darauf angewiesen, dass ihre Patienten sie finden. Es ist oft besonders schwierig, wenn der Psychotherapeut keine Kassenzulassung hat und nicht in einer Klinik arbeitet. Ärzte oder Klin...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden