Willkommen

Freilerner und Psychoanalytiker sollten sich zusammen tun

"Da musst Du ja sicher viel lernen!", sagen mir manche, wenn sie hören, dass ich eine Psychoanalyse-Weiterbildung mache. Ich werde dann immer etwas verlegen, weil ich das Gefühl habe, dass ich bisher noch gar nichts "gelernt" habe. Jedenfalls nicht mit Anstren...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Schadet mir die Beziehung? Die Angst vor dem Zu-Zweit-Sein.

Jede Beziehung kann uns - bewusst oder unbewusst - auch Angst machen. Genau wie jeder Mensch gut ist, aber auch (aufgrund von Ängsten, Nöten und Schmerzen) böse sein kann, so können auch Beziehungen gut oder schädlich sein. Wir können einander hilfreich sein, ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Jahrelanges Alleinsein – wo finde ich Berührung?

Allein. Alles musst du selbst entscheiden. Du trauerst über zerplatzte Lebensentwürfe, das Bett ist kalt und du kämpfst mit Eifersucht und Neid auf die anderen, die einen Partner und/oder Kinder haben. Im Kontakt mit anderen zeigst du dich vielleicht gegen dei...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Psychologische Beratung: „Nun versetz‘ Dich doch mal in den anderen!“

In die psychologische Beratung kommt eine erboste Mutter, voller Ärger. Ihr Sohn hätte dieses gemacht und jenes. Sie bräuchte dringend Rat, was sie denn mit ihm nun noch machen könnte. Sie erzählt wie ein Wasserfall und man fühlt sich sofort in die Lage des So...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Wie komme ich vom Zucker los?

"Allow your cravings to come and to go" ("Lass deine Heißhungerattacken kommen und gehen"), sagt der Psychologe Jonathan Bricker, Seattle, in seinem TEDx-Video "The secret to self control" (Das Geheimnis der Selbstkontrolle). Selbstkontrolle erlangen wir dadur...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Nicht jeder ist seines Glückes Schmied

"Jeder ist seines Glückes Schmied", heißt es. "Jeder kann selbst Verantwortung für sein Leben übernehmen. Jeder hat sein Schicksal in der Hand." Die, die das sagen, sind oft Menschen, die nie wirklich erlebt haben, wie hoffnungs- und aussichtslos die Lage manc...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Wir können nicht immer so, wie wir wollen

Bei unserem Körper ist es uns ganz klar: Wir haben unsere Grenzen. Wenn wir 100 Meter in einer bestimmten Zeit laufen wollen, können wir dafür trainieren, das Beste aus uns rauszuholen. Irgendwann wissen wir dann: Diese oder jene Zeit können wir schaffen, aber...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

„Mein Kind muss lernen, dass ich wieder zu zweit bin!“

"Jetzt sind mein Freund und ich schon zwei Jahre zusammen, aber mein Kind macht immer noch einen Riesen-Aufstand, wenn er bei mir übernachten will! Es muss kapieren, dass es mich nicht mehr für sich alleine hat. Es muss kapieren, dass es nicht immer im Mittelp...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Weg – Da

Es ist so komisch mit dem "weg" und "da". Ist die geliebte Person außen weg, ist sie in mir da. Als Repräsentanz, Vorstellung, Erinnerung, Bild, Gefühl, wie man will. Gefühl mit Bild darübergezogen vielleicht. Ist der andere da, sehe ich ihn außen. Meine Reprä...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Das Unbewusste bei Melanie Klein: Der Angriff auf die böse Brust

Märchen und Geschichten handeln davon: Vom Kampf zwischen Gut und Böse in uns selbst. Melanie Klein (1882-1960) war eine Psychoanalytikerin, die hier ganz eigene Theorien über diese inneren Kämpfe in unserem Unbewussten aufgestellt hat. Schon der Säugling erle...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden