Willkommen

Stärker als der Wille: unser Körper

Bis zu einem gewissen Zeitpunkt hab' ich's im Griff: Die Angst ist spürbar, aber handhabbar. Die Übelkeit macht sich bemerkbar, vielleicht habe ich mir einen Virus eingefangen, aber ich kann mich zusammenreißen. Der Druck ist da, aber ich kann warten. Die Kurv...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Angst vor Telepathie und Fremdsteuerung nach Vojta-Therapie als Baby

Gerade psychotische Menschen fühlen sich sehr oft gequält von dem Gefühl, die Seele eines anderen käme in sie oder ein anderer könnte mit bösen Gedanken etwas Böses in ihnen auslösen. Wer als Baby die Vojta-Therapie gemacht hat, der hat eine furchtbar speziell...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Vojta-Therapie bei Babys – ein Aufschrei

Diesen Monat (Februar 2021) ist mein neues Buch erschienen, das sich an Menschen richtet, die als Baby die Vojta-Therapie erhielten und heute unter furchtbaren psychsichen Zuständen leiden. Es richtet sich auch an Mütter, die vor der Entscheidung stehen: „Vojta-Therapie: Ja oder Nein?“ Auch Kinderärzte, Psychotherapeuten und Physiotherapeuten können hier Neues erfahren, jedoch ist das Thema vielen noch fremd. Betroffene mögen in diesem Buch Hilfe für dieses ganz spezielle Trauma finden. Das Buch ist erhältlich bei amazon. Weiterlesen

Ekliges erzählen: Nahe sein wollen, aber damit Abstand schaffen

Schwer traumatisierte Menschen, sexuell missbrauchte Menschen, haben oft nur einen Wunsch: dem anderen näher zu sein. Doch gleichzeitig fürchten sie nichts mehr als das: Sie haben Nähe erlebt als ständige Grenzüberschreitung. Und Grenzüberschreitungen wiederum...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

„The Wellerman“ und der ewige Kampf mit dem Unbewussten

Der Postbote Nathan Evans landete mit dem alten neuseeländischen Lied „The Wellerman“ auf TikTok ganz oben. Ich schaute mir dieses Seemannslied einmal genauer an und finde, es erzählt von unserem ewigen Kampf mit unseren inneren Objekten, mit unseren Lastern, Erinnerungen, körperlichen Gebrechen, unerwünschten Gefühlen und Lebensproblemen. Zuerst macht man sich auf, um das Leben zu entdecken und den großen Fang zu machen. Man denkt, man könnte alles schaffen und ist frohen Mutes … „There once was a ship that put to sea, And the name of that ship was the Billy o’Tea, The winds blew hard, her bow dipped down. Blow, me Bully Boys, blow.“Weiterlesen

Thai-Yoga-Massage als Alternative für Menschen mit frühem Trauma

"Ich würde nie zu einer Massage gehen", höre ich manchmal von Menschen, die schon im vorsprachlichen Bereich, also als sehr kleine Kinder, traumatisiert wurden. Vielleicht gehörst du dazu. Dennoch vermisst du möglicherweise die Berührung. Vielleicht lohnt es s...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Psychoanalyse ist Meditation zu zweit

Meditation - darunter stellen wir uns in der Regel vor, dass wir alleine oder in einer Gruppe Meditierender auf einem Kissen sitzen und uns darin üben, uns auf etwas zu konzentrieren oder loszulassen. Wir können unseren Atem beobachten, wir können wahrnehmen, ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Ich verstecke

Den kurzen Ärger - man soll ihn nicht sehen. Meine Ungeduld - bloß nach außen hin locker bleiben. Die Enttäuschung - achte auf Dein Gesicht! Die Neugier - ich will nicht so intrusiv sein. Die Freude - nicht, dass sie noch meine geheimsten Träume entdecken. Ich...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Psychosexuelle Entwicklung: Aus oral, anal, ödipal wird depressiv, zwanghaft und hysterisch

Mit der "Psychosexuellen Entwicklung" sind die Phasen gemeint, die ein Baby und Kleinkind in der Entwicklung durchläuft: Die orale, anale und ödipale Phase. Zunächst ist der Mund die Körperregion, die wichtig ist und Lust erweckt. Zwischen zwei und drei Jahren...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Innen-Übertragung und Außen-Übertragung deuten

In jeder Beziehung erleben wir "Übertragungen": "Du behandelst mich schon genauso, wie meine Mutter mich immer behandelt hat", sagen wir und sehen dann im anderen unsere eigene Mutter. In der Psychoanalyse passiert so etwas besonders oft und intensiv. Der Pati...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden