Willkommen

Über sexy Unterschenkel, Fußfetischisten und die Bedeutung von Schuhen

Sie spielen eine wichtige Rolle in Märchen und Mythen: Füße und Schuhe. Cinderella verliert ihren Schuh auf der Treppe. Den bösen Schwestern werden Zehe und Ferse abgeschnitten, damit sie in den Schuh passen. "Ruckediguh! Blut ist im Schuh", surren die Tauben....

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Alleinerziehende Psychotherapeutinnen stehen vor besonderen Herausforderungen

Psychotherapeutin zu sein ist ähnlich wie Mutter zu sein: Man muss Gefühle erkennen, sie halten, sie verdauen und dem Patienten in geeigneter Form "zurückgeben". In der Psychoanalyse ist diese Art der Arbeit noch intensiver - PsychoanalytikerInnen tragen eine ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Geborgen an der Grenze zur Katastrophe

"Borderliner suchen ja immer die Katastrophe", sagen manche. Nun, es sind wohl nicht nur die Borderliner. Und ob die Menschen die "Katastrophe suchen", ist zu hinterfragen. Manchmal übersehen Therapeuten die harten Realitäten von Menschen, denen es psychisch s...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Das Gesetz des Entgleitens

Viele sprechen über das "Gesetz der Anziehung" oder das "Gesetz der Resonanz". Dazu gehört die Vorstellung, dass man das, was man sich wünscht, anzieht, wenn man es sich nur häufig genug vorstellt ("visualisiert"). Es ist ähnlich wie mit dem roten Auto, das ma...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Lustgefühle können Heilung verhindern

Damit die Psyche mit Leid klar kommen kann, ist sie sehr erfinderisch. Der Körper kann bei Qualen Endorphine ausschütten. Aber auch die Seele kann es schaffen, dass eigentlich qualvolle Situationen in lustvolle Situationen umkippen können. Das kann auf allen s...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Wohlgefühl als Angst-Abwehr: „Es ist wie eine innere Droge“

Manchmal wundern wir uns, dass wir in schweren Zeiten relativ gut einschlafen und am nächsten Morgen gut aufwachen. Das kann daran liegen, dass wieder eine Ordnung hergestellt wurde, auch, wenn der Vorgang schmerzlich war. Wenn du dich jedoch kurze Zeit danach...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Freilerner und Psychoanalytiker sollten sich zusammen tun

"Da musst Du ja sicher viel lernen!", sagen mir manche, wenn sie hören, dass ich eine Psychoanalyse-Weiterbildung mache. Ich werde dann immer etwas verlegen, weil ich das Gefühl habe, dass ich bisher noch gar nichts "gelernt" habe. Jedenfalls nicht mit Anstren...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Schadet mir die Beziehung? Die Angst vor dem Zu-Zweit-Sein.

Jede Beziehung kann uns - bewusst oder unbewusst - auch Angst machen. Genau wie jeder Mensch gut ist, aber auch (aufgrund von Ängsten, Nöten und Schmerzen) böse sein kann, so können auch Beziehungen gut oder schädlich sein. Wir können einander hilfreich sein, ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Jahrelanges Alleinsein – wo finde ich Berührung?

Allein. Alles musst du selbst entscheiden. Du trauerst über zerplatzte Lebensentwürfe, das Bett ist kalt und du kämpfst mit Eifersucht und Neid auf die anderen, die einen Partner und/oder Kinder haben. Im Kontakt mit anderen zeigst du dich vielleicht gegen dei...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Psychologische Beratung: „Nun versetz‘ Dich doch mal in den anderen!“

In die psychologische Beratung kommt eine erboste Mutter, voller Ärger. Ihr Sohn hätte dieses gemacht und jenes. Sie bräuchte dringend Rat, was sie denn mit ihm nun noch machen könnte. Sie erzählt wie ein Wasserfall und man fühlt sich sofort in die Lage des So...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden