Psychoanalytiker und Schriftsteller haben mindestens
Eines gemeinsam: Sie werden mit dem Alter immer besser. Psychoanalytiker wird man meistens nicht gleich nach dem Studium. Nicht wenige fangen ihre Ausbildung erst mit Mitte 40 oder später an. Man kann höchstens zu jung für die Ausbildung zum Psychoanalytiker sein: Die Deutsche Psychoanalytische Vereinigung (DPV) fordert zum Beispiel ein Mindestalter von 25 Jahren. (Text & Bild: © Dunja Voos)
Für Psychoanalyse ist man nie zu alt.
Verwandte Artikel in diesem Blog:
- Psychoanalyse-Vorbilder: Hedda Bolgar (1909-2013)
- 6 PsychoanalytikerIn werden: Wie gesund muss man sein?
- PsychoanalytikerIn werden – alle Beiträge auf einen Blick
- 1 Fachärztin für Psychosomatische Medizin werden: Späte Entscheidungen
Dieser Beitrag erschien erstmals am 14.6.2013
Aktualisiert am 17.4.2017