Wenn wir psychisch schwerverletzt sind, geraten wir immer in einen Zustand, der uns schrecklich weh tut. Es ist oft kein "normales Wehtun", sondern ein angespannter Zustand. Wir haben dann schreckliche psychische Schmerzen. Doch das Problem: Wir können in dem ...
"Erlauben wir dem jetzigen Moment, zu sein." - "Erlauben wir uns, da zu sein." - "Es ist, wie es ist", hören wir. "Das heißt aber doch nicht, dass es gut ist!", wagt einer zu sagen. Es gibt Sätze, die tun häufig den Menschen gut, die ein "Mindestmaß" an psychi...
Ohne Hoffnung auf Rettung, weil keine Rettung möglich ist. Kein Werden, kein Vergehen, keine Veränderung, nur Stillstand. Keine Verbindung. Alleinsein absolut. Wie ein Gott, der zu nichts fähig ist. Endlos. Ein Baby, das Hunger hat, aber keine Nahrung aufnehme...
"Lerne ich in der Psychoanalyse nur, mit meinen quälenden Zuständen umzugehen, oder sind sie dann wirklich weg?" Mit dieser bangen Frage beginnen wohl viele Menschen ihre Psychoanalyse. Zuvor haben sie es manchmal mit anderen Psychotherapien versucht, in denen...
Wohl jeder hat seine eigenen traumatischen Erfahrungen gemacht und möchte sein Trauma überwinden. Was es genau heißt, ein Trauma zu "überwinden", auch dazu hat wohl jeder eigene Vorstellungen. Viele können größtenteils über ihr Trauma nachdenken und sich selbs...
Am 27.9.2017 zeigte die ARD den Film "Das Leben danach" über mögliche Traumafolgen nach einer Katastrophe. Bei der Love-Parade 2010 in Duisburg (siehe Deutschlandfunk) starben 21 Menschen. Der Film nach dem Drehbuch von Eva und Volker Zahn ist frei erdacht, do...
Es grollt die ganze Zeit. Mal mehr in der Ferne, mal ganz nah. Wo kann der Groll hin? "Nach dem, was ich erlebt habe, kann man das Leben nicht mehr schön finden", sagt ein Holocaust-Überlebender. "Die Ärzte machten einen Fehler, daher bin ich von Geburt an beh...
Jetzt geht's rund. Perversion bedeutet Aufregung, Faszination und "Böses". Dieser Beitrag handelt nicht von der sexuellen Perversion, sondern von Menschen mit perversen Charakterzügen. "Pervertere" ist das lateinische Wort für "verdrehen". Wir alle lieben es, ...
Ich dachte, es sei normal: das Geschreie, das Gezerre, das Gesperre, der Mangel, der Liebesentzug, die blauen Flecken, der Alkoholgeruch, die Lügen, das Drama, die Nacktheit. Irgendwann dämmerte es mir. Ich fragte mich, ob es wirklich normal sei. Bis eines Tag...
Die Therapien wie die Festhaltetherapie nach Jirina Prekop oder die krankengymnastische Behandlung von Babys nach der Vojta-Methode sind mehr als umstritten.Weiterlesen
Hier findest du Trost in psychischer Not. Ich schreibe über schwer aushaltbare Zustände, über Einsamkeit sowie komplexe posttraumatische Belastungsstörungen (kPTBS). Seit 2006 beschreibe ich Gesundheit aus psychoanalytischer Sicht in diesem Blog - 2018 ausgezeichnet mit dem Förderpreis der Stiftung der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV). Ich bin Ärztin und Psychoanalytikerin und lebe in Frankreich bei Genf. Ich biete Online-Therapien und -Psychoanalysen für Selbstzahler*innen an. Da ich die möglichen traumatischen Folgen der Vojtatherapie bei Babys erforsche, freue ich mich sehr über deine Unterstützung: ♥ Paypal.me | Kreissparkasse Köln: DE73 3705 0299 1158 0216 68 Danke dir sehr! ♥