Willkommen

Chronische Schmerzen und die Psyche

Wer andauernd unter Schmerzen leidet, der wird leicht mürbe und depressiv. Manchmal wird die Ursache des Schmerzes überhaupt nicht gefunden - oder aber es wird ein körperlicher Schaden gefunden, der aber so klein ist, dass er den großen Schmerz nicht erklären ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Psychische Integration – was heißt das?

Oft sprechen Psychologen davon, etwas sei "psychisch integriert". Aber was heißt das? Wir alle kennen Seiten an uns, die wir nicht mögen. Oder wir haben unangenehme Erinnerungen, die wir weit von uns schieben, weil sie schmerzlich sind. Doch wenn wir einen Fil...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Unsichere Bindung im Kindesalter erhöht Amygdala-Volumen

Die Amygdala ist ein Teil des Gehirns, der für die Gefühle zuständig ist. Er sieht anatomisch aus wie eine Mandel und wird daher auch "Mandelkern" genannt. Wie sich das Gehirn entwickelt, ist besonders von den Erfahrungen der frühen Kindheit abhängig. Christin...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Topographisches Modell von Sigmund Freud

Sigmund Freud erstellte um das Jahr 1895 ein "topographisches Modell" von der Psyche (topos = griechisch: Ort). Hiernach gibt es einen unbewussten, einen vorbewussten und einen bewussten Teil der Psyche. Unbewusstes, Vorbewusstes und Bewusstes sind sozusagen v...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Traumzensur und Zensur im Wachen: Der Zensor trennt das Bewusste vom Unbewussten

Die "Zensur" ist eine Schranke zwischen dem Unbewussten und dem Vorbewussten sowie zwischen dem Vorbewussten und Bewussten. Der "Zensor", also ein Teil der Psyche, prüft, ob Teile des Unbewussten bewusst werden dürfen. Lässt er das nicht zu, so bleiben diese T...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Christfried Tögel spricht über Freud

Professor Christfried Tögel, geboren 1953 in Leipzig, ist leidenschaftlicher Freud-Historiker. Knapp 45 Minuten lang spricht Chrstfried Tögel mit dem Moderator Lars Johansen über Sigmund Freud (Sendung "Johansen - der Talk", Offender Kanal Magdeburg, Juli 2013...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Ich habe keine Zeit für eine Psychonalyse

Manche Menschen spüren, dass sie unbedingt in ihrem Leben etwas verändern wollen. Da brechen Beziehungen auseinander oder es mangelt schon seit Jahren an Lebensfreude. Da arbeitet man in einer beruflich hohen Position, hat aber das Gefühl, nur noch zu funktion...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Mary Target über Affektregulation und Psychoanalyse

Die italienische psychoanalytische Gesellschaft (SPI/IPA) hat die britische Psychoanalytikerin Mary Target zum Thema "Affektregulation" interviewt. Die Analytikerin erklärt, dass die Fähigkeit zur Affektregulation insbesondere während der frühen Bindung zur Mu...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Psychotherapeuten werden seit 2013 direkt von den Krankenkassen bezahlt

Früher erhielten Kassen-Psychotherapeuten (Ärzte wie Psychologen) ihr Geld von der Kassenärztlichen Vereinigung, wenn sie eine Psychotherapie durchführten. Das Geld, das von der Kassenärztlichen Vereinigung verteilt werden konnte, hatte Grenzen: Es gab ein fes...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Still Face Experiment: Babys brauchen unser Lächeln

Babys sind darauf angewiesen, dass die Mutter mit ihrem Gesicht auf sie reagiert. Wenn die Mutter im Gesicht keine Reaktion auf das Baby zeigt, wird es misstrauisch, unruhig, ängstlich und verzweifelt. Das lässt sich leicht in Experimenten nachweisen. Erfunden...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden