Willkommen

„Psychoanalytiker schweigen doch nur!“

Der Psychoanalytiker solle nichts sein als die Projektionsfläche des Patienten, hieß es früher in der Psychoanalyse. Immer wieder berichten Patienten davon, dass sie ihre Analyse abgebrochen oder schlechte Erfahrungen gemacht haben, weil der Analytiker zu viel...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Mutter-Kind-Kommunikation

„Es ist hart“, sagt die Mutter. Und sucht Anerkennung. „Da siehste mal, wie das für mich war!“, sagt deren Mutter. Auch sie sucht Anerkennung. Müde gehen sich beide mit ihren Blicken aus dem Weg. „Ich mach‘ es besser“, denkt die Tochter. Denkt die Mutter. Und die Mutter, die Tochter beendet den Kampf nicht. Anerkennung kann so nicht kommen. Zu alleingelassen waren beide viel zu lange. Lassen ist die Medizin. Weiterlesen

Wie Psychoanalytikerin werden, wenn das Geld fehlt?

"Ich würde so gerne Psychoanalytiker/in werden, aber für die Ausbildung fehlt mir das Geld", sagen viele. Sie rechnen sich aus, was die Ausbildung kostet und was sie verdienen - und geben auf. Aber fangen wir mal bei Null an. Fangen wir beim Denken und Fühl...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Bipolare Störung

Eine Depression, bei der es auch Phasen von ungewohnter Hochstimmung gibt, nennt sich „Bipolare Störung“. „Bi-polar“ bedeutet, dass die Stimmung zwischen Niedergeschlagenheit und überschwänglicher Hochstimmung (Euphorie) schwankt. Die Phase der Hochstimmung wird auch als „Manie“ bezeichnet. Manchmal ist es auch die Erleichterung darüber, dass die Schwere sich für kurze Zeit verzogen hat. Die Betroffenen sind in der Manie äußerst aktiv und tatkräftig, reisen unter Umständen viel, unternehmen sehr viel, schmieden großartige Pläne oder geben besonders viel Geld aus. Früher hieß die Bipolare Störung „manisch-depressive Störung“. Die Abgrenzung zur schizoaffektiven Störung ist nicht immer leicht.Weiterlesen

Schuldgefühle und schlechtes Gewissen nicht so schnell wegschieben

"Ich finde es unerträglich, mit dem Gedanken zu leben, jemandem etwas angetan zu haben. Es ist für mich leichter zu ertragen, selbst Opfer als Täter zu sein." Sich schuldig zu fühlen, ist extrem unangenehm. Ähnlich wie beim Gefühl des Opferseins zeigt das Gefü...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Innere Objekte beeinflussen unsere Gefühlswelt – und umgekehrt

Wir können im MRT inzwischen viel sehen: Was passiert mit dem Schmerzempfinden, wenn jemand meditiert? Wo im Gehirn sitzt die Angst (der Mandelkern = die Amygdala spielt eine große Rolle), wo sitzt das Taktgefühl ("Takt" im Sinne von respektvollem Verhalten...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Traumatisierte schlafen schlecht

Wer schwer traumatisiert ist, für den gehört der schlechte Schlaf wie das Amen zum Gebet. Vielleicht leidest Du auch darunter und hast zusaetzlich Angst, weil Du gehoert hast, dass extremer Schlafmangel Psychosen auslösen kann. Doch wer mehr über den Schlaf we...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Wohin?

Von Kindes Beinen an beschäftigt mit einer Frage: Wohin? Von klein auf kein Widerhall. Kein Verstehen, keine Resonanz. Die Eltern, die Schutz bieten sollten: eine Bedrohung. Gewalt. Entwicklung ist so nicht möglich, Überleben hat höchste Priorität. Wachsen. Er...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Wir müssen das Leben nicht schön finden

"Nach all dem, was ich im Krieg erlebt habe, kann ich das Leben nicht mehr schön finden", sagt ein alter Herr im Fernsehen. Er sagt es ganz selbstverständlich. Keine Gefahr, dass da irgendein Arzt kommt und ihm einen Serotonin-Wiederaufnahmehemmer anbietet. Ke...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Wenn die Familie psychisch krank macht

Kürzlich sprach ich mit der "verzweifelten" Ehefrau eines depressiven Mannes. Sie redete wie ein Wasserfall, klagte unentwegt und gab ihr ungeheures Wissen über Depressionen preis. Ich fragte sie: "Wie geht es Ihnen denn? Schaffen Sie es, sich dabei selbst nic...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden