Willkommen

Isolierung – wie wir unsere Gefühle wegpacken

Manches lässt uns kalt wie Eis. Dabei müsste es uns emotional berühren und starke Gefühle hervorrufen. Doch es gibt Dinge in der Vergangenheit und Gegenwart, die wollen wir nicht an uns heranlassen. Wir bleiben dann gerade bei diesen Themen betont sachlich. Wi...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Triebziel und Triebobjekt

Triebe sind drängende Regungen in uns, die wir befriedigen wollen bzw. müssen (wie z.B. Urinieren bei einer vollen Blase). Es gibt oft verschiedene Wege, wie wir einen Trieb befriedigen können. Das "Triebziel" ist die "Triebbefriedigung". Bei dem Trieb "Durst"...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Sexueller Missbrauch im Nebel

Sexueller Missbrauch bedeutet nicht immer offensichtliche Gewalt. Sexueller Missbrauch kann schon der erregte Blick des Vaters auf das kleine Mädchen sein. Es sind Bemerkungen zu Figur und zum Aussehen. Es sind komische Berührungen. Es ist das alkoholisierte, ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Psychoanalyse wirkt schmerzlindernd

Die Psychoanalyse hat einen analgetischen (schmerzlindernden) Effekt. Behaupte ich jetzt mal. Ich selbst kann es immer wieder feststellen: die verschiedensten Schmerzen sind während der Psychoanalyse-Stunde weg. Auch von anderen Analysanden höre ich immer wied...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Immer diese Einbrüche bei der Borderline-Störung

"Ich liebe Dich über alles, aber mit diesen Einbrüchen alle paar Wochen kann ich echt schlecht leben", sagt Max zu Leonie. Bei einer körperlichen Erkrankung, wäre es klar: Es würde immer wieder Schübe geben. Doch die Borderline-Störung ist eine psychische Stör...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Medikamente bei ADHS: kurz notiert

In der Thieme-Zeitschrift Fortschritte der Neurologie und Psychiatrie (2015: 83: 676-685) geht es um das lang wirksame Lisdexamfetamindimesilat (LDX, Elvanse®, siehe Pharmazeutische Zeitung), das zur Behandlung von ADHS eingesetzt wird. LDX ist eine Verbindung...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Buchtipp: „Konzept Mentalisieren“

"Mentalisierung" ist - vereinfacht gesagt - das Nachdenken über sich und andere. Wer sich gut vorstellen kann, welche Gefühle man selbst oder der andere hat, welche Ideen, Phantasien, Wünsche und Absichten einen Menschen bewegen, der hat eine gute Fähigkeit zu...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Verwirrung ist Zerstörung

Hält die Grenze? Erkennt er, was ich wirklich denke? Ich teste es aus, weil ich Angst habe. Angst davor, durchsichtig zu sein. Ich verwirre ihn. Nein, er sieht nicht, was ich wirklich meine. Erleichtert stelle ich fest, dass die Grenze hält. Durch meine Verwir...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Gähnen in der Psychoanalyse ist mehr als Abwehr von Schlaf

Warum gähnen manche Patienten auffällig viel in der Psychoanalyse? Der Psychiater Surendra Kelwala, Michigan (USA) beschreibt in seinem Blog ("Psychoanalysis, Dream Interpretation and Psychiatry), dass Patienten dann gähnen, wenn sie sich vom Schlafen abhalten...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

41 Wie werde ich Psychoanalytiker*in? Bei aller Erfahrung mit Kritik neu umgehen lernen

Wer Psychoanalytiker wird, ist oft schon in einem anderen Beruf erfahren. Er oder sie hat Kinder oder blieb kinderlos, kennt Scheidungen, Gerichtsverhandlungen, Hausbau, eigene Psychoanalysen, Bürgergeld, spirituelle Krisen, psychotherapeutische Schulen, hunde...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden