„Es ist hart“, sagt die Mutter. Und sucht Anerkennung. „Da siehste mal, wie das für mich war!“, sagt deren Mutter. Auch sie sucht Anerkennung. Müde gehen sich beide mit ihren Blicken aus dem Weg. „Ich mach‘ es besser“, denkt die Tochter. Denkt die Mutter. Und die Mutter, die Tochter beendet den Kampf nicht. Anerkennung kann so nicht kommen. Zu alleingelassen waren beide viel zu lange. Lassen ist die Medizin. Weiterlesen
Trockene Schleimhäute sind nicht nur unangenehm, sondern bereiten auch vielen Erkrankungen den Weg. Trockene Schleimhäute und Körperöffnungen können viele Probleme verursachen. Viele wissen, wie unangenehm es ist, trockene Augen und Ohren, eine trockene Nase, einen trockenen Mund, eine trockene Haut, Vagina oder einen trockenen Enddarm zu haben. In seinem wunderbaren Blog „Still Point Ayurveda“ erklärt Antonio Aragona (Ayurvedischer Arzt, „Ayurvedic Doctor“ nach den Standards der National Aurvedic Medical Association, NAMA, USA), was es damit auf sich hat.Weiterlesen

Hab Acht. Wenn du die Acht etwas drehst, steht sie für die Ewigkeit. Mit dieser ewigen Hab-acht-Stellung willst du dich schützen. Doch erschöpfst du dein Herz. Die Hab-acht-Stellung in einer friedlichen Umgebung bewirkt, dass du die Umgebung als bedrohlicher deklarierst, als sie ist. Die Hab-acht-Stellung ist veraltet. Sie stammt aus deiner frühen Kinder-Zeit, als du noch keine Worte hattest, als du noch nicht sehr weit denken konntest, als du noch nichts wusstest, als du völlig ausgeliefert warst. Siehe, die Zeiten haben sich geändert. Aber du schleppst deine Acht mit dir herum wie ein Ewigkeitszeichen. Schmeiß sie weg. Schmeiß sie weg. Weiterlesen