Willkommen

Die Idee wecken, über ein Trauma zu sprechen

Oft ist die Rede davon, dass traumatische Erlebnisse dazu führen, dass die Erlebnisse "abgespalten" werden. Dass sie dem Betroffenen nicht wirklich zugänglich sind. Dass sie nicht in Worte gefasst werden können. Dann "dissoziiert" der Betroffene in der Sprache...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Die Grausamkeit in mir

Wenn ich alleine bin. Wenn alle Ablenkung weg ist. Wenn ich verlassen bin. Oder ich im Zusammensein mit anderen einsam werde. Wenn die totale Erschöpfung kommt. Dann merke ich, was übrig bleibt: das grausame Ich. Das Grausame in mir. Es kommt schleichend. Es i...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Typ-I und Typ-II-Trauma: Viele frühe Traumen sammeln sich an

Ein Typ-I-Trauma ist eine einmalige schreckliche Erfahrung, die ein Mensch (meist) im Erwachsenenalter macht. Zu solchen Erfahrungen gehören zum Beispiel Unfälle oder Erfahrungen mit Gewalt, Krieg oder Katastrophen. Unter „Typ-II-Trauma“ wird eine chronische Traumatisierung im Kindesalter verstanden. Dabei muss es sich nicht unbedingt um einzelne, schlimme Ereignisse handeln. Viele Menschen sind in ihrer Kindheit chronisch traumatisiert worden, ohne dass sie sagen würden, sie wären misshandelt oder vernachlässigt worden. Es sind jedoch viele grenzwertige Erlebnisse, wie belastende Atmosphären, Strafen, Trennungen, Auseinandersetzungen, medizinische Behandlungen, Kritik oder Liebesentzug, die in ihrer Summe eben doch zu einem „Trauma“ führen können. Weiterlesen

Impfpflicht und psychische Traumata: „Mein Körper soll intakt bleiben“

Bei den öffentlichen Diskussionen um Impfpflicht, Kontraindikationen und Atteste geht es fast immer nur um den Körper. Doch ich frage mich oft, was mit schwer traumatisierten Menschen ist – sie scheinen in dieser Diskussion kaum Erwähnung zu finden. Menschen, die früh schreckliche Gewalt erfahren haben, deren Körper gequält und penetriert wurde, sind oft so schwer traumatisiert, dass sie sich selbst für Vorsorgeuntersuchungen nicht zum Arzt trauen. Für diese Menschen ist die körperliche Integrität das A und O. Sie lassen sich nicht massieren, gehen kaum zum Zahnarzt, würden lieber sterben, als eine Operation über sich ergehen zu lassen. Diese Menschen werden jedoch häufig kaum ernstgenommen. Weiterlesen

Skills und Werkzeugkoffer – manchmal hilfreich, manchmal enttäuschend

"Skills" (englisch: Fähigkeiten) ist ein Begriff aus der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT) nach Masha Linehan. Insbesondere Borderline-Patienten können durch das Erlernen von "Skills" entlastet werden. Skills sollen das tägliche Leben und Miteinander ver...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Gewalt: Lässt sich eine Kindheitsvorstellung verändern?

Wenn ein Kind in Gewalt aufgewachsen ist - kann es dann jemals von dieser Gewalt wegkommen? In der Psychoanalyse liegt der Patient auf der Couch und der Analytiker sitzt hinter ihm. Mit sehr schwer traumatisierten Patienten kann man dieses Setting häufig zunäc...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Aber da war doch gar nichts!

Bei manchen Patienten ist es offensichtlich: Sie hatten in der Kindheit Gewalt erlebt, Erniedrigungen, Missachtung, Misshandlung und dergleichen mehr. "Solche Menschen haben es gut!", sagen manche, "Sie wissen, woher ihr Leid kommt und woran sie arbeiten müsse...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

„Ich starb im Jahr …“ Über die Kunst des Loslassens

"Ich starb im Jahr xxx", las ich irgendwo mal von Wilfred Bion (1897-1979), als er über seine Schreckenserlebnisse im Krieg sprach. "Vielleicht lebe ich, bis ich 90 bin, ... aber eine Art Tod ist jetzt schon eingetreten. Ich befinde mich in einer Wüste, in der...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Psychosenahe Zustände: Wie wir die Umwelt wahrnehmen, hängt von Beziehung ab

Manche Menschen mit einer schweren Angststörung kennen das: Wenn sie in den Angst-Zustand kommen, fühlt es sich an, als sei dei Haut ganz löchrig oder fragil wie Papyrus. Die Umwelt kommt einem bedrohlich vor. Es ist, als bebte die Erde, obwohl sie still steht...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Das Schlimme (1)

Es ist mal da und mal nicht. Es krallt sich manchmal um meinen inneren Körper wie eine Krake. Es krallt sich um mein Herz und bringt mich fast um. Und es krallt sich um meine Muskeln. Es ist die Psyche meiner Mutter, die aus der Ferne in mich kommt und das mit...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden