Willkommen

87 Wie werde ich Psychoanalytikerin? Das Ausfallhonorar

Da ist man krank, sagt die Stunde ab und der Psychoanalytiker verlangt ein Ausfallhonorar von hundert Euro. "Es ist wie bei einem Englisch-Kurs in der Volkshochschule", erklärt der Analytiker. "Wenn Sie da nicht kommen, müssen Sie den Gesamtpreis ja auch zahle...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

34 Wie wird man Psychoanalytiker? Viele Ängste ertragen

Sich auf den Weg zu machen, um Psychoanalytiker zu werden, bedeutet, sich unzähligen Ängsten auszusetzen. Handfeste Sorgen drehen sich um die Finanzierung, um Abhängigkeiten und das Organisieren der Ausbildung. Doch das ganze Berufsleben über beschäftigen d...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

26 Wie wird man Psychoanalytiker? Einen Praxisraum kaufen

Wer Musik studieren will, braucht ein gutes Instrument. Wer Psychoanalytiker werden will, braucht einen guten Raum. "Der Raum symbolisiert den Mutterleib", heißt es. Doch es ist nicht leicht, einen Raum zu finden, der Freiheit und Geborgenheit bietet und be...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Immer wieder fast ständig in Angst – trotz Psychoanalyse, Psychotherapie, Medikamenten und Klinik?

Von Eckhart Tolle gibt es ein wunderbares Video, in dem er mit einem Zuschauer spricht, der fast permanent ein Gefühl der Angst verspürt (I'm Aware Of Fear That Is Almost Continually In Me, Youtube, 11.5.2016). Was kann er tun? Aus meiner Sicht haben tiefgreif...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Wenn die Verbindung zur Welt fehlt

Du unterhältst Dich mit anderen und denkst: "Das ist doch alles unwichtig." Du erlebst vielleicht gerade Schreckliches und fühlst Dich sehr einsam. Du hast das Gefühl, dass alles keinen Sinn macht. Vielleicht kannst Du Dich an nichts mehr erfreuen. Die Welt...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Suizidphantasien: Wenn der fremde Anteil in sich selbst weg sein soll

Manchmal fühlt man sich, als hätte man Anteile in sich, die gar nicht zu einem selbst gehören. Da ist der brutale Vater oder die gewalttätige Mutter in einem. Es ist mehr als eine Erinnerung: Die Mutter, die einen nicht beachtet hat, lebt in einem weiter. Es i...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Melanie Klein und die Kleinianer

Melanie Klein (1882-1960) war eine Psychoanalytikerin, die sich besonders mit der Entwicklung des kleinen Kindes beschäftigte. Sie entwickelte eine Form der Psychoanalyse für Kinder. Während die Psychoanalyse des Erwachsenen von Worten und freier Assoziation l...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Alpha-Funktion: Aus unreifen Beta-Elementen werden reife Alpha-Elemente

Als am 11. September 2001 die Flugzeuge in das World Trade Center rasten, sah man geschockte Menschen, die sich vor Entsetzen übergaben. Die Eindrücke waren überwältigend. Die Menschen befanden sich in einem Zustand puren Entsetzens und der Verwirrung. Viele B...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Was heißt eigentlich „Bedeutung“?

"Was bedeutet das?", werden wir manchmal gefragt. Und vielleicht macht es uns ganz nervös. "Wie jetzt? Was soll das bedeuten? Braucht der andere jetzt eine Erklärung von uns?", denken wir. In dem schönen Lied "Was soll das bedeuten?" tagt es, obwohl es noch...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Das komische Gefühl im Kopf

"Ich kann das gar nicht richtig beschreiben. Das ist so ein Schweben und so ein Drücken, So im Vorderkopf, an Schläfen und Stirn. Ich habe dabei Angst, verrückt zu werden. Es ist, als würde mein Kopf im Leerlauf etwas suchen und keinen Halt finden." Wenn un...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden