
Ein Mädchen ritzt sich mit einer Rasierklinge in den Arm, nachdem ihr Vater plötzlich das Besuchswochenende abgesagt hat. Mit den Schnitten in den Unterarm befreit sich das Mädchen vom Druck, aber es entsteht auch Scham. Sie spürt Wut auf den Vater und will vielleicht auch ihn verletzen, aber da das nicht geht, verletzt sie sich selbst. Wenn sie sich schneidet, spürt das Mädchen ihr warmes Blut. Das entspannt sie. Und dann umsorgt sie sich, indem sie ihre Wunden desinfiziert und sich den Arm verbindet. Das Mädchen umsorgt sich selbst mit der Wärme, die sie vermisst. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Selbstverletzendes Verhalten ist auch eine Art Selbstfürsorge