Aktiv sein, die Kontrolle haben, das ist der Traum. Gleich daneben der andere Traum: Passiv sein, Wohlbefinden, Versorgtwerden. Der Aufbau-Trieb will den Turm bauen, der Zerstörungstrieb will ihn zerschlagen. So nah beieinander. In 1000 Teilchen zerfallen die Klötzchen – es ist so schön anzusehen. Wir fühlen uns mächtig, wenn wir zerstören. Wenn wir zerstören, können wir tun. Wir haben’s im Griff. Wenn wir Gutes wollen, sind wir abhängig. Wir lieben, doch wenn wir nicht zurückgeliebt werden, dann schlägt der Mast auf unserem Schiff um. Der Wind, er ist immer noch derselbe, er kommt immer noch von vorn, doch was wir vorher liebten, das hassen wir nun. Wende geglückt. Alles so nah beieinander. Weiterlesen

Es gibt Menschen, die haben einen ganz besonderen Horror: Sie werden von der Vorstellung geplagt, nicht sterben zu dürfen und ewig leben zu müssen. Auf meinen Beitrag „Die Angst vor dem ewigen Leben“ erhielt ich damals nur sehr wenige, aber doch tief berührende Reaktionen von Menschen, die zutiefst befürchten, ewig leben zu müssen. Weiterlesen

Es gibt unangenehme Gefühle wie Angst, Scham, Neid, Wut, Eifersucht und Schuldgefühle – aber am schlimmsten sind wohl die Gefühle der Leere. Sich wie ein leerer Raum zu fühlen, in dem es keine Beziehungen und keinen Sinn gibt und in dem sich Langeweile und Einsamkeit wie ein riesiger Schlund öffnen, macht vielen Menschen Angst. Die meisten Menschen wollen Gefühle der Leere unbedingt vermeiden, obwohl auch sie zum Leben gehören. Weiterlesen

Alle stöhnen über den Druck in der Schule und viele fragen sich, wie man aus der Druckspirale herauskommt. Den Kindern zu sagen, man könne auch ohne Abi glücklich werden, reicht nicht, denn sie können es selbst nicht glauben. Was helfen kann, sind Vorbilder. Und diese Vorbilder müssen ganz nah sein, sodass ein Kind oder Jugendlicher sagen kann: „Genau so will ich werden.“ Einige Fernsehsendungen machen Mut: „Handwerker mit Leib und Seele“ (BR), „Handwerksunst“ (SWR) sowie „Der Letzte seines Standes“ (BR). In Kurzfilmen werden Handwerker vorgestellt, die ihren Beruf über alles lieben.
Handwerker mit Leib und Seele (Filme von Frank Sauer):
Georg Lippkau, Der Kunstschmied aus Wall, sein Schüler Schmiede-Hacklinger
Peter Bauhuis, Der Goldschmied aus München
Heidi Greb, Die Filzerin aus Pupplinger Au
Glasmalerin Katrin Engel-Meyer, www.sattlerglas.de
Nina Klos, www.ninas-pralinenmanufaktur.de
Ofen Weiss – Ofenbauer in Calw
Geigenbaumeister Rainer Leonhardt in Mittenwald
Ausbildung zum Steinmetz bei Steinbildhauermeisterin
Adelheid Biermann, Naturstein Meisterwerkstatt in Pulheim
Bibliothekar: Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek, Oelde
Bootbauer: z.B. https://www.sirius-yachts.com/hand-built/
Geigenbauer: Ausbildung zum Geigenbauer in Mittenwald: www.instrumentenbauschule.eu
Greenkeeper: Aufgaben und Ausbildung: https://greenkeeperverband.de/greenkeeper-werden/
Schäfer: Ausbildung zum Schäfer, www.schafzucht-online.de
Ausbildung zum Schäfer (Tierwirt), www.stellenmarkt-schafe.eu/employmenttype/ausbildung/
Segelmacher: Ausbildung zum Segelmacher, z.B. bei beilken.de
Dieser Beitrag wurde erstmals veröffentlicht am: 27.9.2012
Aktualisiert am 4.2.2024