
Augenschmerzen, rasender Drehschwindel mit Erbrechen und der Unfähigkeit zu gehen, Ohrenschmerzen, Tinnitus, Hörsturz, Schmerzen am Mastoid (Knochen hinter dem Ohrläppchen), Nackenschmerzen, Zahnschmerzen und nacheinander beidseitiger Hörverlust – wie passt das zusammen? Vom Cogan-Syndrom (Cogan-I-Syndrom) hört man nicht viel. Es seien nur wenige Menschen betroffen, heißt es. Möglicherweise sind jedoch auch zahlreiche Menschen mit der Diagnose „Morbus Menière“ vom Cogan-Syndrom betroffen. Dabei handelt es sich um eine Entzündung der Gefäße im Kopf, die relativ häufig zur Ertaubung, aber nur selten zur Blindheit führen kann. Einige Betroffene berichten davon, das sie mit dem Cochlea-Implantat wieder gut hören können.Weiterlesen
Wir wollen, dass es uns wieder besser geht und schleppen uns ins Fitnessstudio oder zwingen uns zum abendlichen Spaziergang. Doch dadurch geht es uns häufig nicht besser – im Gegenteil: Die körperliche Anstrengung führt vielleicht dazu, dass wir uns noch schlechter fühlen. Manchmal entstehen Zahn-, Hals- und Muskelschmerzen, es verstärkt sich die Erschöpfung oder es kommt zu Drehschwindel und einem fiebrigen Gefühl. Der Begriff „Post Exertional Malaise“ (PEM) bedeutet soviel wie „Schlechtgehen nach körperlicher Betätigung“. Weiterlesen

Schichtspezifisches Alleinerziehen – gibt es das? Ärztinnen, Lehrerinnen, Anwältinnen und hochqualifizierte Frauen anderer Berufe teilen mit Alleinerziehenden, die einen niedrigeren Bildungsgrad haben, viele Probleme. Und doch haben Akademikerinnen – auch wenn sie privilegiert sind – mit ganz eigenen Schwierigkeiten zu kämpfen. Vor allem sind Akademikerinnen auf eine gewisse Weise oft besonders einsam. Im Jahr 2019 hatten etwa 1,2% der Menschen in Deutschland eine Promotion (Statistisches Bundesamt, Destatis.de) – da kommen alleinerziehende Akademikerinnen schon aus rein statistischen Gründen seltener ins Gespräch mit anderen, die einen ähnlichen Hintergrund haben.Weiterlesen
Es ist schwierig mit dem Bösen. Da gibt es Massenmörder, Kriege, Amokläufer und Menschen, die keine Schuld empfinden können. Vieles überschreitet unsere Vorstellungskraft. Aber auch schon im kleinen, alltäglichen Rahmen ist es sehr schwierig mit dem Bösen. Viele Menschen gehen mit sich selbst hart ins Gericht. Sie blicken ungnädig auf sich selbst und können sich kaum etwas verzeihen. „Wahrheitsliebe“ ist ein ähnlich großer Begriff wie „das Böse“. Wohl die meisten Menschen suchen die Wahrheit und sagen von sich, dass sie die Wahrheit lieben. Das Problem beginnt dort, wo die „Wahrheit“ auf das eigene „Böse“ trifft. Weiterlesen

Vielleicht hören wir dann und wann die Aufforderung: „Komm mal aus der Opfferrolle raus!“ Oder aber wir sagen: „Ich bin doch kein Opfer!“ In jedem Fall scheint der Umgang mit dem Begriff „Opfer“ problematisch zu sein. Wir fragen uns vielleicht: Warum kann der eine, der scheinbar nur geringe Probleme hat, nur jammern, während der andere seine Welt positiv erlebt, obwohl er es von außen betrachtet schwerer im Leben hat? Am Anfang des Lebens steht die enge Beziehung zu Mutter und Vater. Und von dieser frühen Beziehung hängt unser weiteres Leben entscheidend ab. Weiterlesen

Auf dem Bild siehst du die Handhaltung „Hridaya Mudra“, die bei Herzbeschwerden helfen soll (Bill Harvey, Youtube) – halte sie mindestens fünf Minuten lang. Vielleicht leidest du immer wieder an Herzbeschwerden, doch die Ärzte können nichts Ernsthaftes finden – oder es zeigen sich erste Anzeichen einer Herzerkrankung und nun hast du eine so grosse Angst davor, dass du vielleicht schon eine „Herzneurose“ hast. Andere Namen sind Herzphobie, Herzangststörung, Kardiophobie oder Herzsyndrom. Es ist eine Angst ums Herz, die dich verzweifeln lässt – gemischt mit dem Gespür für eine schlimmer werdende Herzerkrankung. Weiterlesen
Die Schriftstellerin Safi Nidiaye habe ich in der wunderbaren Serie „Auf den Spuren der Intuition“ entdeckt (BR alpha, Teil 9, Intuition in der Arbeitswelt). Ihre Beiträge sind eine echte Lebenshilfe. Auf Youtube finden sich mehrere Filme von ihr – besonders schön finde ich den Film „Die Sehnsucht befreien“. Ein wunderbares Video für alle, die ihre Sehnsucht in Erfüllung gehen lassen wollen. „Diese Sehnsucht will vielleicht viel und oft gefühlt werden und sie braucht vielleicht als Herzensschlüssel, dass ich es für möglich halte … Ganz viele Sehnsüchte unterdrücken wir, weil wir denken: Das ist ja doch nicht möglich.“ (Safi Nidiaye: Wünsche – die Sehnsucht befreien, Youtube)Weiterlesen