Willkommen

26 Wie wird man Psychoanalytiker? Einen Praxisraum kaufen

Wer Musik studieren will, braucht ein gutes Instrument. Wer Psychoanalytiker werden will, braucht einen guten Raum. "Der Raum symbolisiert den Mutterleib", heißt es. Doch es ist nicht leicht, einen Raum zu finden, der Freiheit und Geborgenheit bietet und bei d...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Immer wieder fast ständig in Angst – trotz Psychoanalyse, Psychotherapie, Medikamenten und Klinik?

Von Eckhart Tolle gibt es ein wunderbares Video, in dem er mit einem Zuschauer spricht, der fast permanent ein Gefühl der Angst verspürt (I'm Aware Of Fear That Is Almost Continually In Me, Youtube, 11.5.2016). Was kann er tun? Aus meiner Sicht haben tiefgreif...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Die Logik der Hypochondrie

Dein Körper ist Deine eigene nächste Bezugsperson. Wenn Du von Deiner Mutter, also Deiner ersten nächsten Bezugsperson, viel Qual erfahren hast, dann bedeutet die Beziehung zur Mutter Qual. War die Mutter weg, war auch die Qual weg. Doch die Abwesenheit der Mutter hat Dich in eine neue Agonie gestürzt: Du fühltest Dich verlassen. Wenn Dich Dein Körper quält, dann erfährst Du auf eine gewisse Art einen Halt. Dein Körper zeigt Dir: „Ich bin da“ – auch, wenn es Dich quält. Wenn Dein Körper einmal beschwerdefrei ist, spürst Du vielleicht, wie Du stattdessen auf einmal wieder mehr Angst hast, depressiver wirst oder Grübelzwänge erleidest.Weiterlesen

Suizidphantasien: Wenn der fremde Anteil in sich selbst weg sein soll

Manchmal fühlt man sich, als hätte man Anteile in sich, die gar nicht zu einem selbst gehören. Da ist der brutale Vater oder die gewalttätige Mutter in einem. Es ist mehr als eine Erinnerung: Die Mutter, die einen nicht beachtet hat, lebt in einem weiter. Es i...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Was heißt eigentlich „Bedeutung“?

"Was bedeutet das?", werden wir manchmal gefragt. Und vielleicht macht es uns ganz nervös. "Wie jetzt? Was soll das bedeuten? Braucht der andere jetzt eine Erklärung von uns?", denken wir. In dem schönen Lied "Was soll das bedeuten?" tagt es, obwohl es noch Mi...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Das komische Gefühl im Kopf

"Ich kann das gar nicht richtig beschreiben. Das ist so ein Schweben und so ein Drücken, So im Vorderkopf, an Schläfen und Stirn. Ich habe dabei Angst, verrückt zu werden. Es ist, als würde mein Kopf im Leerlauf etwas suchen und keinen Halt finden." Wenn uns e...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Atemnot: „Ich habe nie das Gefühl, normal atmen zu können.“

Atmen ist für uns normalerweise völlig natürlich. Es passiert von selbst. Manche kennen jedoch das Gefühl, stets auf ihren Atem achten zu müssen, da sie sonst das Gefühl haben, zu ersticken. Sie haben kein Vertrauen, dass der Atem von selbst natürlicherweise w...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Zwangsstörung und ihre Affekte: Drang, Angst und Schuld

Bei der Phobie ist es ganz einfach: Der zugehörige bewusste Affekt ist die Angst. Auch bei der Zwangsstörung ist das Problem die Angst, die jedoch besonders dann bewusst wahrgenommen wird, wenn der Zwang nicht ausgeführt werden kann. Viele spüren nur eine vage...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

88 Wie werde ich Psychoanalytiker*in? Leiden an der Psychiatrie

In der psychoanalytischen Ausbildung sind viele noch auf eine Stelle in der Klinik angewiesen - entweder, um Geld zu verdienen oder um Teile des Aus-/Weiterbildungskataloges zu absolvieren. Wer als angehender Psychoanalytiker in einer verhaltenstherapeutisch o...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Angst vor Sexualität und Impotenz verstehen

Wir sprechen von „Po-Backen“, von „Schamlippen“, vom „Muttermund“ und fürchten uns vor der „Vagina dentata“ (der bezahnten Scheide) – hier zeigt sich schon, wo die Verwirrung bei der Sexualität beginnt. Wo ist oben und wo unten? Bezeichnungen des Gesichts finden sich in der Schamregion wieder und kleine Kinder glauben, dass man vom Essen schwanger werden könnte – schließlich wird der Bauch ja dick. Noch komplizierter wird es, wenn wir uns den Gesichtsausdruck während des Geschlechtsverkehrs anschauen – erinnert er doch an den Ausdruck von Schmerz und Aggression. Sowohl der Schmerz als auch die Lust des Orgasmus werden in einer Hirnregion namens „vorderer zingulärer Kortex“ (ACC) verarbeitet. Weiterlesen