
„Was bedeutet das?“, werden wir manchmal gefragt. Und vielleicht macht es uns ganz nervös. „Wie jetzt? Was soll das bedeuten? Braucht der andere jetzt eine Erklärung von uns?“, denken wir. In dem schönen Lied „Was soll das bedeuten?“ tagt es, obwohl es noch Mitternacht ist. Bedeutung heißt oft, dass wir erklären können, was gleich kommen wird. Es gibt einen Ursache-Wirkungs-Zusammenhang oder eine Parallelität. Das Symbol „Herz“ steht für die Liebe. Da wird etwas gleichgesetzt. Ein Wort, ein Bild, ein Gefühl – das alles hängt miteinander zusammen.
Doch die Verbindung zwischen den Worten, den Bildern und den Gefühlen herzustellen, ist eine besondere Leistung. Kleine Kinder können häufig noch keine Symbole verstehen – sie nehmen alles „wörtlich“ und verstehen Gesagtes konkret. Wenn wir eine Bedeutung sehen, dann haben wir in unserer Psyche eine Übersetzungsleistung vollbracht.
Worte, Bilder, Dinge
Wir benutzen das Wort „Bedeutung“ so selbstverständlich – dabei ist es das oft gar nicht. Schon ein Wort selbst ist bzw. hat eine Bedeutung. Das Wort „Tisch“ deutet auf das Ding „Tisch“ hin. Wenn wir unsere Sprache verlieren, können wir auch die Bedeutung von Worten nicht mehr verstehen. Wir müssen in unserer Entwicklung erst lernen, etwas zu übersetzen. Kleine Kinder können das noch nicht, aber Menschen mit Psychosen können es auch oft nicht.
Auch, wenn wir uns neurotisch an etwas festgebissen haben, können wir manchmal nicht sehen, was es „eigentlich“ für uns bedeutet.
Vielleicht wollen wir unbedingt Sänger werden, weil uns das Singen so ein schönes Körpergefühl gibt. Dann „müssen“ wir Sänger werden. Vielleicht wollen wir aber auch nur deswegen Sänger werden, weil wir von vielen Menschen bewundernd angeschaut werden wollen. Dann hat das „Singen“ die Bedeutung von „Bewundertwerden“. Wenn wir das erkennen, dann können wir auch Artist oder Koch oder Moderator werden. Sobald wir die Bedeutung von etwas verstehen, können wir uns freier bewegen.
Schreibe einen Kommentar