Willkommen

Stille ist grausam

Wenn ich in die Stille gehe, spüre ich meinen Körper auf unangenehme Weise. Mir wird bewusst, wie weh mir jeder Muskel, jede Sehne, jeder Knochen tut. Ich fühle mich überlastet, erschöpft und sehr alt. Unruhe kommt auf. Ich spüre jede Verletzung, die mir in meinem Leben zugefügt wurde, jeden körperlichen Angriff, jede Beleidigung. Mein „Pain Body“ (Schmerzkörper), wie Eckhart Tolle es nennt, ist durch und durch spürbar. Wenn ich in die Stille gehe, kommen Panikattacken. Ich bekomme Angst vor meinem Körper, vor meinen Gedanken, vor mir selbst. Ich fühle mich unglaublich verloren und einsam. Ich spüre die verschiedenen Arten von überfordernder Abwesenheit, die Berührungslosigkeit. Die Trauer um die Menschen, die nicht mehr da sind. Die Trauer um Kontaktabbrüche, um Verlorenes, um Nie-Gehabtes und Verpasstes.

So sieht Stille manchmal aus. „Machen Sie doch mal Yoga oder Urlaub“, sagt der Arzt lapidar.

Um in die Stille gehen zu können, braucht man eigentlich ein inneres Gefühl von „Sich-Halten-Können“ und „Gehaltenwerden“. Ich glaube, dass nur derjenige die Stille gut ertragen kann, der ein Mindestmaß an gutem Containment erfahren hat, also eine Beziehung zu einem anderen Menschen, der für die eigenen Emotionen zur Verfügung stand. Wenn dieses Mindestmaß an Containment-Erfahrung vorhanden ist, hat Stille etwas sehr Heilsames. Fehlt dieses Mindestmaß, kann Stille als etwas Schädliches erlebt werden.

Die eigenen Ängste und Schmerzen wieder zu spüren und bewusst wahrzunehmen, ist das Gegenteil von Verdrängung. Manchmal sehen wir uns gezwungen, uns mit unserer inneren Situation auseinanderzusetzen. Dann kann etwas auftauchen, das der Psychoanalytiker Donald Winnicott die „Angst vor dem Zusammenbruch“ nannte. Wir finden das meistens tief erschreckend. Doch den Zusammenbruch, den wir befürchten, haben wir nach Winnicotts Theorie möglicherweise bereits erlebt: Es sind die unaussprechlichen Ängste, die wir als kleine Kinder hatten, wenn wir schädigende Beziehungen erlebten und damit hoffnungslos überfordert waren.

Über die Stille kann Erlebtes wieder auftauchen. Das Unangenehme dann zu ertragen, bewusst wahrzunehmen, zu würdigen und zu integrieren, kann uns auf Dauer im Leben helfen. Wenn es uns überwältigt, ist es schwierig – man kann versuchen, die Überwältigung auszuhalten und abklingen zu lassen. Man kann die Situation jedoch auch verlassen – Licht anmachen und Kontakte suchen. Halten wir die Ruhe gut aus, kann sie bewirken, dass wir uns insgesamt im Alltag besser fühlen und dass sich unser vegetatives Nervensystem stabilisiert. Hilfreich ist es, über die Erfahrungen in der Stille sprechen zu können – z.B. mit dem Partner, einem Freund oder in einer Psychotherapie.

Verwandte Artikel in diesem Blog:

Dieser Beitrag wurde erstmals veröffentlicht am 14.8.2019
Aktualisiert am 17.3.2024

VG-Wort Zählmarke

Reizdarm: Psyche und Körper arbeiten zusammen

Wer an Reizdarm leidet, der braucht vor allen Dingen eines: eine eigene Toilette und viel Zeit. Insbesondere in den Morgenstunden solltest Du Dir – wenn eben möglich – viel Zeit einrichten. Neben den körperlichen Ursachen sind auch die psychischen Begleitphänomene interessant. Das Reizdarmsyndrom verschlimmert sich häufig im Kampf um Pünktlichkeit. Der Wunsch ist da, allein und ungestört zu sein. Man möchte nichts „vor sich haben“, doch die Umwelt wirkt mit ihren Erwartungen unbarmherzig: Du sollst funktionieren. Und das erwartest Du auch von Dir selbst. Weiterlesen

Wie werde ich Psychotherapeut*in/Psychoanalytiker*in? 114 Die Angst des Psychotherapeuten vor dem Patienten

„Du hast ja Angst vor Deinem eigenen Baby!“, wird Müttern manchmal vorgeworfen. In der Tat können Babys mit ihrer Unersättlichkeit Angst machen: „Was, wenn ich Fieber habe und mein Baby nicht versorgen kann?“, denkt die Mutter. Enge Zweierbeziehungen können sehr einengen. Gerade, wenn ich als angehende Psychotherapeutin/Psychoanalytikerin selbst frühtraumatisiert bin, kann ich erneut erleben, wie gefährlich eine enge und abhängige Beziehung werden kann. Wenn Angst und Wut aufkommen, lässt die Mentalisierungsfähigkeit nach – ich bin damit beschäftigt, mich selbst zu schützen. Die Kunst ist es, in der Therapie weiterhin mentalisierungsfähig zu bleiben, auch, wenn man gerade Angst hat oder von Aggression überwältigt ist. Weiterlesen

Vor-und-Zurückwippen oder seitwärts wippen als Ausdruck verschiedener Zustände

Kleine Kinder, die verwahrlost und alleingelassen sind, wippen vor und zurück. Das ist ein Zeichen des „Hospitalismus“, also eines Zustandes, der in Isolation entstehen kann. Das Wippen erinnert an das frühe Geschaukeltwerden durch Mutter und Vater. Es ist schmerzstillend, beruhigend und bindungsfördernd – Endorphine und das Bindungshormon Oxytocin können ins Blut ausgeschüttet werden (Ignaz Roob, 2015). Auch einige Kinder mit schwerem Autismus wippen vor und zurück. Ein Seitwärts-Wippen von links nach rechts ist häufig ein Zeichen der Nebenwirkungen von Neuroleptika (also Psychose-Medikamenten). Diese werden als (Spät-)Dyskinesien (englisch: Tardive Dyskinesia) bezeichnet, wobei „dys“ = „gestört“ heißt und „Kinesie“ = „Bewegung“ bedeutet. Auch bei Scham und Unsicherheit wippt man häufig seitwärts. Weiterlesen

Angst vor dem ewigen Leben, Angst vor der Unendlichkeit (Apeirophobie)

„Ich dachte, ich muss in die Notaufnahme oder mich umbringen“, erzählt eine Frau, die an der Angst vor dem ewigen Leben leidet (The Atlantic). Der Autor Bobby Azarian leide unter dieser Apeirophobie seit er vier Jahre alt war – als seine Mutter ihm nach dem Versterben des Opas erzählte, dass er nun fröhlich im Himmel weiterlebe (The Atlantic, 1.9.2016). Manche Menschen bekommen diese Angst mit Psychotherapie, Psychoanalyse und/oder Medikamenten in den Griff, aber viele haben bisher keinen Weg gefunden, um diesen „existenziellen Terror“ zu lindern (Azarian, 2016). Weiterlesen

Dislozierte Radiusfraktur nach Reposition, ohne OP, Teil 3: zwei Monate danach

ich kann die hand und den arm nun wieder im Alltag etwas einsetzen. die orthese trage ich stundenweise, doch die zeit ohne orthese überwiegt langsam. viele „über-eck-bewegungen“ klappen noch nicht, wie das führen der gabel zum mund oder das herausziehen des handys aus der jackentasche. der bruch selbst schmerzt kaum noch. was mir zu schaffen macht, sind die schulter und der daumen, der bei den meisten bewegungen weh tut. die computertastatur kann ich gut bedienen, wenn ich ein handtuch unter den (ehemals) gebrochenen arm lege. nur die shift-taste für die großbuchstaben (kleiner finger) meide ich noch. insgesamt bin ich sehr froh – jeden tag werde ich beweglicher und denke immer weniger an hand und arm.Weiterlesen

Todestrieb: „Ich will’s vernichten!“

Wir haben nicht nur einen Lebenstrieb, sondern auch einen Todestrieb. Den Begriff „Todestrieb“ prägte Sigmund Freud um das Jahr 1920. Wir spüren ihn, wenn wir Zerstörungswut verspüren. Schon kleine Kinder lieben es, den Bauklotz-Turm zu zerstören und Marienkäfer zu zertreten. Vereinfacht gesagt gehört das Zerstörerische in uns zum Todestrieb. Schon wenn wir etwas essen und zerbeißen, sind wir zerstörend. Daher gehört auch das Schuldgefühl von Beginn unseres Lebens immer zu uns. Zum Todestrieb gehören zum Beispiel Hass, Neid, Mordgelüste, Selbsttötungswünsche, Rachegedanken, Stillstand und Arroganz. Oft verleugnen wir den Todestrieb. Nur heimlich denken wir bei schlechten Nachrichten: „Schade, dass es nicht noch schlimmer gekommen ist. Schade, dass nicht mehr Menschen zu Tode gekommen sind.“ Weiterlesen

Zerstörungswut: Wenn’s schon fast kaputt ist, will ich’s ganz kaputtmachen

Das Gute beim Aufbau ist, dass wir danach streben, das bisher Aufgebaute fertigzustellen. Das Dumme an der Zerstörung ist, dass wir uns hier ebenfalls nach Vollständigkeit sehnen: Wenn schon, denn schon. Wenn wir uns vornehmen eine Diät zu machen, können w...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Wie wir mit Kriegsangst leben können

Eine junge Frau schaut verzweifelt zum Fenster raus. Hinter ihr in der Wohnung ein Fernseher, auf dem eine Explosion zu sehen ist. Vor ihr grüne Büsche. Ein Vögelchen und eine Katze schauen zu. Bildnr. 460 "Kriegsangst" von Dunja Voos

viele leiden in diesen tagen an der angst, persönlich von einem schrecklichen krieg betroffen zu werden. wie groß diese angst ist, hängt auch davon ab, wie alt wir sind, ob wir selbst schon krieg und flucht erlebt haben oder was wir von unseren eltern und großeltern transgenerational über den krieg erfahren haben. in unserer phantasie können wir vieles aushalten, doch wenn wir die realität eines krieges erlebt haben, sind wir uns meistens sicher, dass wir das nie mehr wollen. manche kriegseindrücke von eltern/großeltern waren so stark, dass die kinder und enkel das gefühl haben, es hautnah und real miterlebt zu haben. hinzu kommt die vorstellung von einem unberechenbaren diktator, der uns angst macht, weil er nicht mehr „mensch“ zu sein scheint und nicht mehr mit sich reden lässt. wir denken an auswegslose Streits, in denen es niemandem mehr möglich war, zu reden.Weiterlesen

Paranoid-schizoide und depressive Position (PS-D): erst verpappt, dann getrennt

Die Psychoanalytikerin Melanie Klein (1882-1960) hat die Begriffe „paranoid-schizoide Position“ und „depressive Position“ geprägt (1946: Bemerkungen über einige schizoide Mechanismen, The Journal of Psychotherapy Practice and Research, 1996). Gemeint waren damit ursprünglich Entwicklungsstadien, die ein Kind durchläuft. Mit „Position“ ist jedoch ein psychischer Zustand gemeint, den wir ein Leben lang immer wieder einnehmen. Wir oszillieren ständig zwischen paranoid-schizoider und depressiver Position. Melanie Klein ging davon aus, dass sich das Baby zunächst als einen Teil seiner Mutter wahrnimmt. Seelische Teile von sich selbst, z.B. Wut, projiziere es auf die Mutter. Das Baby fühle sich jedoch direkt nach der Verlagerung seiner Gefühle in die Mutter von der Mutter verfolgt, weil es glaube, die Mutter sei wütend. Weiterlesen