So unterschiedlich die Schicksale Alleinerziehender auch sind: Bei vielen tauchen ähnliche Sorgen auf. Wenn getrennte Eltern die Erziehungsberatungsstellen, Anwälte oder gar das Gericht aufsuchen, bekommen sie oft dasselbe zu hören: Man müsse doch Lösungen finden und es ginge doch ums Kind. Man müsse da doch erwachsen sein. Was viele übersehen: Auch bei den Eltern geht es häufig um kindliche Gefühle und um sehr große Ängste, die den Ängsten der Kinder mitunter ähneln. In diesem eBook beleuchte ich die unbewussten Phantasien, Gefühle und Wünsche der Eltern. Ich beschreibe auch, warum „Lösungen“ häufig nicht die Lösung sind und warum es wichtiger sein kann, die Gefühle der Eltern erst einmal anzuschauen und zu halten: eBook bei amazon.de [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die Sorgen der Alleinerziehenden (eBook)
Ärzte
Psychoanalyse ist wirksam
45 Wie wird man Psychoanalytiker*in? Die Deutung
Schlecht gestimmt? Über die psychogene Stimmstörung
Berührung heilt
Schichtwechsel: Warum es so schwierig ist, aufzusteigen
Über das Gefühl, ekelig zu sein
Operation und Aggression

Möglicherweise könnte man die Hälfte der Patienten einer chirurgischen Klinik heute noch entlassen, ohne dass es den Patienten schlechter ginge. Wie viele Nasescheidenwand-, Knie-, Bandscheiben- oder Endometriose-Operationen bringen den Patienten nichts und werden dennoch durchgeführt. Bereits 2009 erschien auf „Welt-online“ ein Artikel mit dem Titel „In Deutschland wird zu viel operiert“. Aber wie kommt es zu diesen vielen Operationen? [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Operation und Aggression