Pan Tau war eine Fernsehserie in den 70er Jahren. Ein Mann mit Melone (gemeint ist der Hut) konnte sich klein machen und den Kindern so immer zur Seite stehen. Auffallend war, dass dieser Mann nicht sprechen konnte. Interessant ist, dass wir das manchmal aus Träumen kennen: Wir werden von einer gruseligen Figur verfolgt, doch sie spricht nicht mit uns. Oder sie antwortet uns zumindest nicht. Sie ist auf eine gewisse Art „dumm“. Auch Pan Tau wirkte naiv.
Das Unbewusste ist ein Reich der Bilder – die Sprache gehört ins Reich des Bewusstseins. So ist es logisch, dass wir im Unbewussten sprachlose innere Objekte haben: Verfolger im Traum, die nicht sprechen oder auch Helfer wie Pan Tau, die ebenfalls nicht sprechen. Wir selbst waren ebenfalls auf gewisse Art „sprachlose Wesen“, bevor wir zur Sprache fanden.