Willkommen

74 Wie werde ich Psychoanalytiker*in? Traumseminar nach Morgenthaler

Zu einem meiner Lieblingsseminare in der Psychoanalyse-Ausbildung gehört das Traum-Seminar nach Morgenthaler. Hier sitzen Psychoanalyse-Ausbildungskandidaten und zwei Seminarleiter in einer Runde und analysieren gemeinsam den Traum eines Patienten. Ein Ausbild...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

93 Wie wird man Psychoanalytiker*in? Die Stunde wie einen Traum betrachten

In Alltagsunterhaltungen haften wir gerne dem Konkreten an. Auch in Psychoanalyse-Sitzungen können wir dazu verführt werden, uns mit dem Patienten in Rechthabereien und Richtigstellungen zu verwickeln. Wir können die Stunde jedoch auch ganz bewusst wie einen T...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

92 Wie wird man Psychoanalytiker? Sagen und Serien kennen!

Als Psychoanalytiker braucht man eine gute Allgemeinbildung. Die erfahrenen Supervisoren sprechen viel von den griechischen Sagen, die jungen Patienten viel von Serien. Es erleichtert die Arbeit, wenn man beides kennt - im Grunde ist es ja dasselbe: Die Themen...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

16 Wie werde ich Psychoanalytiker*in? Wer wird Psychoanalytiker?

Wie sieht der typische angehende Psychoanalytiker (in den USA) von heute aus? Weiblich, zwischen 45 und 64 Jahre, verheiratet, in eigener Praxis, mit einem Haushalts-Jahreseinkommen von mindestens 100.000 Dollar. Die Psychoanalytikerin Debra A. Katz (2012) und...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

4 Wie werde ich Psychoanalytiker*in? Ausbildung und Beruf vereinen

Wer mitten im Berufsleben steht und eine Psychoanalyse-Ausbildung beginnen möchte, braucht erstmal Zeiträume für die Lehranalyse. Bei der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV) heißt das: Vier Mal pro Woche 45 Minuten Lehranalyse plus Hin- und Rückweg ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

3 Wir werde ich Psychoanalytiker*in? Bewerbungsgespräche

Zur Bewerbung um die Ausbildung bei der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV) gehören drei Bewerbungsgespräche bei verschiedenen Lehranalytikern. Es kann sinnvoll sein, sich bei den Analytikern zum Bewerbungsgespräch zu melden, die vielleicht auch für...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

2 Wie werde ich Psychoanalytiker*in? Ausbildungsteilnehmer und Ausbildungskandidat

Bei der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV) gibt es die Begriffe "Ausbildungsteilnehmer" (AT) und "Ausbildungskandidat" (AK, englisch: "Candidate"). Ausbildungsteilnehmer haben gerade mit der Ausbildung begonnen und stehen noch vor dem Vorkolloquium...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

91 Wie wird man Psychoanalytiker? Dem Patienten (fast) immer einen Schritt voraus

Seelische Qualen sind immer individuell. Und doch wissen wir wohl alle, wie sich Einsamkeit, Ausgeschlossensein, Verzweiflung und Scham anfühlen. "Aber mein Mitgefühl reicht ja nicht, um dem Patienten zu helfen", sagt eine Ärztin. Und eben das ist die Frage: W...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

84 Wie werde ich Psychoanalytiker*in? Termine möglichst einhalten

"Fühle ich mich zu krank oder kann ich mich noch in die Stunde schleppen?" Eine schwierige Frage, die wohl fast jeder Psychoanalytiker kennt. "Werde ich die Stunde durchhalten können?", lautet die bange Frage. Während ich früher im Zweifel die Stunde eher absa...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

83 Wie werde ich Psychoanalytiker*in? Der Patient wiederholt seine Erzählungen

So mancher kennt noch die ewig gleichen Kriegsgeschichten von Oma und Opa. Wie langweilig uns das wurde! Wenn ein Patient jahrelang zur Psychoanalyse geht, erzählt er immer wieder dasselbe. Wird das nicht langweilig? In der Psychoanalyse dreht man sich meisten...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden