Willkommen

87 Wie werde ich Psychoanalytiker*in? Das Ausfallhonorar

Da ist man krank, sagt die Stunde ab und der Psychoanalytiker verlangt ein Ausfallhonorar in voller Höhe. „Es ist wie bei einem Kurs in der Volkshochschule“, erklärt der Analytiker. „Wenn Sie da nicht kommen, müssen Sie den Gesamtpreis ja auch zahlen.“ Nach § 615 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) darf der Psychotherapeut ein Ausfallhonorar verlangen. Gerade in der Ausbildung zum Psychoanalytiker kann es aus vielen Gründen schwierig sein, vom Patienten ein Ausfallhonorar zu verlangen. Manchmal fühlt man sich als Ausbildungskandidat nahezu dazu gedrängt, ein Ausfallhonorar zu berechnen, weil es so gelehrt wird. Doch wichtig ist es, die eigenen Gefühle und Phantasien dazu wahrzunehmen und seine eigenen Regelungen zu entwickeln.Weiterlesen

34 Wie werde ich Psychoanalytiker*in? Viele Ängste ertragen

Sich auf den Weg zu machen, um Psychoanalytiker zu werden, bedeutet, sich unzähligen Ängsten auszusetzen. Handfeste Sorgen drehen sich um die Finanzierung, um Abhängigkeiten und das Organisieren der Ausbildung. Doch das ganze Berufsleben über beschäftigen den ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

26 Wie wird man Psychoanalytiker? Einen Praxisraum kaufen

Wer Musik studieren will, braucht ein gutes Instrument. Wer Psychoanalytiker werden will, braucht einen guten Raum. "Der Raum symbolisiert den Mutterleib", heißt es. Doch es ist nicht leicht, einen Raum zu finden, der Freiheit und Geborgenheit bietet und bei d...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

14 Wie wird man Psychoanalytiker? Einen Praxisraum finden

Irgendwann ist es so weit: Man darf Patienten behandeln. Jetzt braucht man also einen Praxisraum. Noch nicht approbierte Psychologen können in einigen Bundesländern nur einen Raum anmieten, der dem Ausbildungsinstitut oder einer Lehrpraxis angeschlossen ist. Es muss gewährleistet sein, dass im Notfall ein erfahrener Analytiker zur Verfügung steht. (Bild: Gabriele Mertens: „Stadtleben bewegen“)Weiterlesen

88 Wie werde ich Psychoanalytiker*in? Leiden an der Psychiatrie

In der psychoanalytischen Ausbildung sind viele noch auf eine Stelle in der Klinik angewiesen - entweder, um Geld zu verdienen oder um Teile des Aus-/Weiterbildungskataloges zu absolvieren. Wer als angehender Psychoanalytiker in einer verhaltenstherapeutisch o...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

96 Wie werde ich Psychotherapeut*in/Psychoanalytiker*in? Die Toilette des „Anal-ytikers“

"Off the couch, into the toilet: exploring the psychic uses of the analyst's toilet" - so nennt die britische Psychoanalytikerin Alessandra Lemma ihren Beitrag über die Bedeutung der Toilette in der Psychoanalyse. Sie beschreibt, auf welche unterschiedliche We...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

75 Wie wird man Psychoanalytiker? Neid unter Ausbildungskandidaten verstehen

In der Psychoanalyse-Ausbildung wird man sehr verletzlich. Alte Kindheitserinnerungen tauchen wieder auf und möglicherweise reinszenieren sich altbekannte Probleme in der familiären Struktur des Instituts. Die Beziehung zum eigenen Lehranalytiker wird intensiv...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

18 Wie werde ich Psychoanalytiker*in? Einen Lehranalytiker finden

Am Anfang der Psychoanalyseausbildung steht die Suche nach einem Lehranalytiker. Sie unterscheidet sich eigentlich nicht von der Suche als Patient nach einem Analytiker. Es gibt oft zunächst nur Adresslisten und Websites. Nicht selten wird einer der Lehranalyt...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

110 Wie werde ich Psychoanalytiker*in? Die Lehranalyse beenden

Die Beendigung einer Psychoanalyse oder Lehranalyse würde der Analysand in verschiedenster Weise etwa zwei Jahre vor dem Ende ankündigen, hörte ich vom Psychoanalytiker Salman Akhtar ("Master Clinicians and Theologians in Dialogue": Salman Akhtar, Youtube). Ic...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

109 Wie werde ich Psychoanalytiker*in? Unsicherheit aushalten

Der Unterschied zwischen Psychotherapie und Psychoanalyse liegt vereinfacht gesagt darin, dass die Psychotherapie helfen, erklären und einordnen will. Die Psychoanalyse hingegen will öffnen, zu den Abgründen begleiten und Entwicklungsräume schaffen. Während de...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden