Willkommen

Hyperventilation: So kannst Du Dir helfen

"Hilfe, ich ersticke!", meinst Du vielleicht, wenn Du gerade hyperventilierst. Die plötzlich gefühlte Atemnot ist fies. Manche Menschen leiden den ganzen Tag unter dem Gefühl, nicht richtig durchatmen zu können und denken immerzu gequält ans Atmen. Andere ...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

„Was wäre das Schlimmste, das Du Dir vorstellen könntest?“ Warum diese Frage bei schweren Ängsten oft nicht hilft.

"Gestern habe ich wieder den ganzen Tag Angst gehabt. Ich konnte es kaum aushalten. Ich dachte, ich muss sterben!" Manche Psychotherapeuten stellen vielleicht diese Frage: "Was wäre denn das Schlimmste, was passieren könnte?" Manche Patienten fühlen sich d...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Juckreiz-Philosophie: Gedanken zum Juckreiz (Pruritus)

Am ganzen Körper Juckereiz. Psoriasis, Neurodermitis, Urtikaria. Es brennt die Hölle am eigenen Körper. Aber was juckt denn da? "Finger weg!", sagen wir, wenn's uns juckt. "Das juckt mich nicht", sagen wir, wenn es uns nicht interessiert. Gerade im Frühli...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Chronic Fatigue Syndrom (ME/CFS) – zwischen Körper und Psyche

Das chronische Erschöpfungssyndrom (Chronic Fatigue Syndrom, CFS, Myalgische Enzephalitis, ME) zählt im Internationalen Klassifikationssystem für Krankheiten zu den Krankheiten des Nervensystems und nicht zu den psychischen Erkrankungen (ICD-10-Code: G93.3...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Achtsamkeit (Mindfulness): Beobachten und nicht sofort reagieren

Im Hier und Jetzt sein. Nichts bewerten, einfach wahrnehmen. Jeder Gedanke, jedes Gefühl oder jede Sinneswahrnehmung wird gewürdigt und als das akzeptiert, was es ist. Ungefähr das ist gemeint, wenn von "Achtsamkeit" (englisch: "Mindfulness") die Rede ist...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Kratzen bei Neurodermitis kann zu sexueller Erregung führen

Wer seine Neurodermitis-Stelle kratzt, der spürt dabei vielleicht manchmal sexuelle Erregung. Diese Erregung wird immer stärker und es wird immer schwieriger, mit dem Kratzen aufzuhören. Wenn der Juckreiz aufhört und vielleicht Schmerz einsetzt, wird dies...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Zahnschmerzen ohne Grund?

Obwohl die Zähne ebenso wie andere Körperstrukturen und Organe eng mit der Psyche zusammenhängen, ist von diesen Zusammenhängen noch selten zu lesen. "Zahnschmerzen ohne Grund" sind ein sehr häufiges Problem - manche Patienten lassen sich Zähne sogar zieh...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Atemnot beim Essen – wie lässt sie sich verstehen?

Man isst oder trinkt etwas und plötzlich hat man das Gefühl, die Atemwege würden sich zusammenziehen. Es gibt vielleicht einen Druck auf der Brust und die Einatmung erscheint für einen Augenblick kaum möglich. Das Atmen fällt auf einmal schwer. Einige Wis...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Rhypophobie: Die Angst vor dem Stuhlgang (auf öffentlichen Toiletten)

So mancher wünscht sich wohl Toiletten wie in Japan: dort gibt es Geräusche, damit man denjenigen, der auf der Toilette sitzt, nicht "machen" hört. Viele betätigen erst einmal die Wasserspülung, bevor sie sich niederlassen, damit sie nur ja nicht gehört w...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden

Verhaltenstherapie und psychodynamische Psychotherapie: Verschiedenes Vokabular für gleich gemeinte Elemente

Das, was in einer Verhaltenstherapie oft wirke, seien eigentlich psychodynamische Elemente - das erklärt der amerikanische Psychotherapieforscher Jonathan Shedler in seinem Beitrag "Where is the Evidence for Evidence Based Therapies?" (nachzulesen hier). Aber...

Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar.

Jetzt Mitglied werden