• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text - Blog

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Online-Psychotherapie
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
  • Inhalt
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Kurzgeschichten

Kurzgeschichten

Es ist laut.

26.07.2020 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Es ist so laut, denkt das Kind. Die Eltern, sie streiten nur – fast jeden Tag. Das Kind darf nicht nach Hilfe suchen. Es wird geschlagen, wenn es erzählt. Es schweigt. Es ist ein ruhiges Kind – die Lehrer, sie mögen es sehr. Das Kind hat Bauchweh. Es hofft, dass der Kinderarzt es errät. Es ist der Lärm, der diese Bauchweh macht. Das Kind muss schweigen. Der Kinderarzt sieht nichts. Lärm kann man nicht sehen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Es ist laut.

Kategorie: Kurzgeschichten, Psychoanalyse, Trauma Stichworte: Kurze_Geschichten, Psychoanalyse, Trauma

Neid ertragen – die höchste Stufe der Kraft

11.07.2020 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Da ist der große Bruder. Er ist nicht beschnitten, während man selbst immer zu kurz kam. Direkt nebenan ist die alte Schuldfreundin, die die teure Ausbidung machen durfte, während die eigenen Eltern kein Geld hatten. Da ist die Freundin, die schwanger wird, während man selbst nie schwanger werden kann. Da ist die Freundin, die Enkelkinder bekommt, während der eigene Sohn den Kontakt abgebrochen hat. (Text & Bild: © Dunja Voos) [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neid ertragen – die höchste Stufe der Kraft

Kategorie: Gefühle, Kurzgeschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse Stichworte: Einsamkeit, Emotion, Kurze_Geschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse

Gedankenwolken – nüchtern bis aufgeladen

07.07.2020 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Gedanken. Nüchtern. „Morgen soll es 20 Grad werden.“ – „Ich mag den Trump nicht.“ Schon weniger nüchtern. „Ich bin so sauer auf Dich!“ Schon ziemlich aufgeladen. „Freude schöner Götterfunken“ mit vollem Orchestersound. Stark aufgeladene, emotionale Gedanken. „—.“ Verdrängte und versteckte Gedanken. Sie kann man nicht hören. Bildergedanken. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Gedankenwolken – nüchtern bis aufgeladen

Kategorie: Begriffe, Gefühle, Kurzgeschichten, Psychoanalyse Stichworte: Denken, Emotion, Psychoanalyse

Warmer Dezembersturm

25.06.2020 von Dunja Voos 2 Kommentare

Das Kind, es hat niemanden, der es versteht. Niemanden, der mit ihm spricht, der es warmherzig umarmt und niemanden, der ihm Halt gibt. Das Kind, es friert fast das ganze Jahr. Nur manchmal, da stellt es sich an den Rand des weiten Feldes und lässt sich vom Wind umarmen. Der warme Dezemberwind nimmt das Kind in seine Geborgenheit. Er ist der Einzige, der es tröstet. Und als es einschläft, spürt es, wie der Wind es davonträgt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Warmer Dezembersturm

Kategorie: Kurzgeschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse Stichworte: Einsamkeit, Kurze_Geschichten, Psychoanalyse

Klare Ansage

30.05.2020 von Dunja Voos 2 Kommentare

Wir brauchen klare Ansagen. Eindeutige Zahlen, genaue Berechnungen. Die Politiker-Eltern müssen an einem Strang ziehen. Wir brauchen saubere Prognosen und Diagnosen. Eine verlässliche Statistik. Eine eindeutige Richtung. Einen starken Partner und Führer. Das Kind braucht Grenzen. Es darf uns nicht auf der Nase herumtanzen. Wir sind fest entschlossen und geben klare Vorgaben. Absolute Sicherheit. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Klare Ansage

Kategorie: Begriffe, Kurzgeschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse Stichworte: Kurze_Geschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse

Die Scham ist stärker als ich

05.05.2020 von Dunja Voos 2 Kommentare

Die Scham ist stärker als ich. Mein Wille ist kleiner als sie. Meine Wünsche wachsen, doch die Scham wächst mit. Und so ist die Scham-Mauer immer höher, als ich es selber bin. Ich kann noch nicht einmal darüber schauen. Die Scham zwingt mich dazu, in einem Gefängnis zu leben, weil sie mir alles verbietet. Ab und an spüre ich Kampfeslust. Es ist mein Wille, die Scham zu bezwingen. Doch es geht nicht. Es hat nichts mit Willen zu tun. Ich kann nicht. Das zu aktzeptieren ist der erste Schritt zur Freiheit. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die Scham ist stärker als ich

Kategorie: Gefühle, Kurzgeschichten, Psychoanalyse Stichworte: Emotion, Kurze_Geschichten, Psychoanalyse

Gedankenlos

22.04.2020 von Dunja Voos 2 Kommentare

Kind und Nachbarskind sitzen bei Oma auf der Bank. Oma entsteint Kirschen, die Kinder haben nur Badehosen an. Rote Finger, rote Münder – der Saft läuft ihnen über Brust und Bauch. Der erste Einkochtopf steht schon auf dem Herd. Die Kinder sind erst vier oder fünf Jahre alt. Sie klettern von der Bank runter und rennen nach draußen. Sie springen ins Wasser. Gedankenlos. Das Wasser spritzt, die Sonne scheint, das Wasser glitzert und auf den heißen Steinen sieht man die süßen Spuren der nassen Kinderfüße.

Verwandte Artikel in diesem Blog:
  • Wenn ich schwimmen gehe
  • Den Funken in sich bewahren
  • Ich wehre mich nicht mehr
  • Verlassen. Eine Novembermorgengeschichte.

Dieser Beitrag wurde erstmals veröffentlicht am 9.7.2013
Aktualisiert am 22.4.2020

Kategorie: Kinder, Kurzgeschichten, Psychoanalyse Stichworte: Kinder, Kurze_Geschichten, Psychoanalyse, Traum

Immer im Dienst

15.03.2020 von Dunja Voos 3 Kommentare

maimaimai001

Die Augenlider so heiß. Das Fieber, es will nicht sinken. Jeder Knochen schmerzt. Schwer wiegen die Geldsorgen. Noch einmal den Gang zur Toilette wagen. Am besten das Handy mitnehmen – man weiß nie, ob nicht die Beine versagen. Der Weg zurück ins Bett ist geschafft. Gegen vier kommt der Schlaf aus der Ferne. Wie ein wohltuender Schleier legt er sich über den Körper. Erst zaghaft, dann sicher und fest. Und wie durch einen fernen Nebel erklingen zwei Silben: „Ma-ma.“ Das Kind, es ist erkältet und braucht etwas zu trinken. Immer im Dienst. Immer im Dienst. (Text & Bild: © Dunja Voos) [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Immer im Dienst

Kategorie: alleinerziehend, Burnout, Depression, Kurzgeschichten Stichworte: alleinerziehend, Depression, Kurze_Geschichten

Traumatisierte brauchen länger

22.02.2020 von Dunja Voos 1 Kommentar

„Was haben Sie nur so lange gemacht, dass Sie so alt dabei geworden sind?“, fragt der ältere Herr. Verzweifelt wird gesucht. Warum ein Jahr länger in der Schule? Warum Arbeitslosigkeit und laue Jobs? Warum immer noch nicht verheiratet? Warum keine Kinder? Die anderen sind schon lange weiter. Schamesröte steigt auf und mit ihr kommen diffuse Schuldgefühle. „Ja, was habe ich nur so lange gemacht?“ (Text & Bild: © Dunja Voos) [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Traumatisierte brauchen länger

Kategorie: Borderline, Depression, Kurzgeschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse, Trauma Stichworte: Borderline, Depression, Lebenshilfe, Psychoanalyse, Trauma

Festgemauert

10.02.2020 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Festgemauert in der Erde … hält sie mich, lässt mich nicht los. Es gibt kein Vor, kein Zurück, kein Auf und kein Ab, kein Links und Rechts. Dieses Festgehaltenwerden macht Panik und lässt die Angst auf eine merkwürdige Weise verschwinden. Auch, wenn der Körper unter diesem Druck sterben könnte. Wenn ich Abschied davon nehmen möchte, fliege ich weg. Oder nicht? [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Festgemauert

Kategorie: Begriffe, Kurzgeschichten, Psychoanalyse Stichworte: Kurze_Geschichten

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 13
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Dr med Dunja Voos portrait by BrittaFrenzDr. med. Dunja Voos
*Worte statt Pillen*
Das Blog zur Psychoanalyse
Herzlich willkommen!
www.praxis-voos.de
E-Mail

Ausgezeichnet mit dem Großen Förderpreis 2018 der DPV-Stiftung

Neu: Dunja Voos: Schatten der Vergangenheit


Trauma liebevoll heilen und innere Balance finden. Mehr erfahren …

Suchen & Finden

Das 7-Tage-Angstprogramm

Jeden Tag die eigene Angst ein bisschen besser verstehen. Bei Kauf eines Jahres-Zugangs zum Blog können Sie alle Extra-Texte downloaden – auch das 7-Tage-Programm bei Angststörungen.

Login

 
 
Forgot Password

Blog-Zugang

Durch Kauf eines Blog-Zugangs stehen Ihnen alle Beiträge zur Verfügung.

Schlagwörter

ADHS alleinerziehend Angststörung Atmung Bindung Bion Borderline Buchtipp CoronaPsychologie Denken Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion EmotionaleErnährung Erschöpfung Freud GlossarPsychoanalyse Hypnose IPA Kinder Kurze_Geschichten Körperkennenlernen Lebenshilfe Medikamente Meditation Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychosomatik Psychotherapie Psychotherapiepraxis Reizdarm Schlaf Sexueller Missbrauch Technik_Psychoanalyse Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang

Psychoanalyse aktuell: Die Online-Zeitung der DPV

Podcast „Rätsel des Unbewussten“

Aspie-Art


Sie sind nur wenige Quadratzentimeter groß und kosten nur wenige Dollar: Die „ACEOs“ (Art Card Originals and Editions) der Malerin Anna Hoff. Mehr auf ebay

texttreff Netzwerk

Neueste Kommentare

  • Dunja Voos bei Hass – ein tiefes Gefühl
  • Darth Nihilus bei Hass – ein tiefes Gefühl
  • Ulrich Huelbuesch bei Lieben und Arbeiten – Ziele der Psychoanalyse nach Sigmund Freud?

PsychoanalytikerIn werden

7 Wie wird man Psychoanalytiker? „Laienanalyse“: Nicht nur Ärzte und Psychologen können Psychoanalytiker werden

Bei der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV) heißt es: „Zulassungsvoraussetzung (zur Ausbildung) ist in der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin oder Psychologie. … Über die Möglichkeiten der Zulassung von Absolventen aus anderen Hochschulbereichen gibt eine individuelle Beratung Auskunft„. Das heißt also: Auch Akademiker*innen anderer Fachrichtungen als die der Medizin und Psychologie können Psychoanalytiker*innen werden. Sie […]

Mehr Beiträge zu diesem Thema lesen ...

© 2021 ·medizin-im-text.de/blog von Dr. med Dunja Voos · 50259 Pulheim · Telefon 02238 / 96 99 666 ·