• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Online-Psychotherapie
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
  • Inhalt
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Kurzgeschichten

Kurzgeschichten

Stillstand

20.06.2022 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Verregnete Sommerferien – die Zeit, in der Alleinerziehende feststecken. In der sie verschluckt werden. In der alles stehenbleibt. In der sich nichts bewegt. Man kann nicht weg und kann nicht bleiben. Es ist niemand da. Nur der Müll türmt sich. Während man ganz alleine älter wird. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Stillstand

Kategorie: alleinerziehend, Kurzgeschichten Stichworte: alleinerziehend, Kurze_Geschichten

Schwellengefühle

03.06.2022 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Wir schenken ihnen kaum Aufmerksamkeit, dabei sind sie so mächtig: die Momente auf der Schwelle. Das Baby weint, wenn es ins Bettchen gelegt wird – zu groß ist das unangenehme Gefühle an der Schwelle zum Getrenntsein und zum Schlaf. Da ist das Mädchen, das fast einen Orgasmus bekommt, kurz bevor ihre Mutter zur Tür hereinkommt (Beispiel erzählt von Professor Wolfgang Berger im Podcast). Bevor die Psychotherapiestunde beginnt, kommt der Druck, auf die Toilette zu laufen. Gleich geht der Vorhang auf und man betritt die Bühne. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Schwellengefühle

Kategorie: Kurzgeschichten Stichworte: Kurze_Geschichten

Wüste

30.05.2022 von Dunja Voos 2 Kommentare

Es brennt brutal. Diese innere Hitze, diese innere Glut. Die Sehnsucht. So groß, dass sie alles um einen herum verschwimmen lässt. Keiner da. Man geht allein, schleppt sich allein, atmet schwer. Kein Ufer in Sicht. Fatamorganas ziehen vorbei. Plötzlich, wie im Traum, taucht in echt ein Mensch auf. Er steht ganz nah. Er macht Angst. Er merkt, dass er Angst macht. Er verschwindet wieder. Ruhig wird es. Nur noch der eigene Atem ist zu hören. Die Mauer der Angst ist zu hoch. Die Wüste, sie wird noch eine Weile dauern. (Text & Bild: © Dunja Voos) [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wüste

Kategorie: alleinerziehend, Kurzgeschichten Stichworte: alleinerziehend, Einsamkeit, Kurze_Geschichten

Ein luxuriöses Leben

29.05.2022 von Dunja Voos 1 Kommentar

luxurioeses_leben

Mit leisem Summen öffnet sich das Tor. Der Junge empfängt mich freundlich. Ich darf mit in den riesigen Garten kommen. Kinder springen in den Pool, doch sie werden ermahnt, das Wasser zu verlassen, weil Blitz und Donner nahen. Es ist schwül. Wir setzen uns an den reich gedeckten Kaffeetisch und genießen die Luft. „Was ist an Deinem Leben luxuriös?“, frage ich den Jungen. „Dass meine Eltern sich lieben, dass beide mich lieben, dass sie für mich da sind und mich ernst nehmen“, antwortet er. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ein luxuriöses Leben

Kategorie: Kinder, Kurzgeschichten, Psychoanalyse Stichworte: Bindung, Kinder, Kurze_Geschichten, Psychoanalyse

Nichts hilft mehr

26.05.2022 von Dunja Voos 2 Kommentare

Die Angst ist überall. Sie ist tief in mir und war schon immer dort. Sie bedrängt mich, sie füllt mich aus. Sie ist wie ein riesiges Loch. Es gibt keinen Kern mehr in mir. Die Realität greift nicht mehr. Niemand kann mich trösten, niemand kann mir Halt geben. Die anderen, sie interessieren mich nicht. Das Leben ist nichts als eine riesige Bedrohung. Ich kapituliere. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Nichts hilft mehr

Kategorie: Angststörung, Begriffe, Kurzgeschichten, Lebenshilfe, Trauma Stichworte: Angststörung, Kurze_Geschichten, Suizidalität, Trauma

Eine verletzte Seele verhält sich wie eine Wunde

07.05.2022 von Dunja Voos 2 Kommentare

Der Schnitt sitzt tief. Er kam plötzlich und unerwartet. Man kreischt, läuft weg, man muss sich übergeben. Man denkt, man wird verrückt. Man kann nicht weinen. Man fragt sich, ob man nicht einfach gegen den nächsten Baum fahren soll. Wie wenn man auf die heiße Herdplatte fasst. Erst reagieren die schnellen Schmerzfasern, man zieht die Hand ruckartig zurück. Dann eine kurze Pause. Dann steigt der Schmerz langsam auf. Die erste Nacht nach dem Schnitt kann man nicht schlafen. Es ist alles so nah. Sobald die Augen zugehen, kommen alle Bilder. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Eine verletzte Seele verhält sich wie eine Wunde

Kategorie: Kurzgeschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse Stichworte: Kurze_Geschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse, Traumatherapie

Erschöpfung lindern (4): Eine kurze Geschichte der Erschöpfung

28.04.2022 von Dunja Voos 1 Kommentar

Ich fühle mich von allen Seiten eingeengt. Im Hamsterrad. „Gönn‘ Dir mal was“, heißt es. „Geh mal wieder raus“, „Tu dir was Gutes.“ Ja, aber! Warum hilft es denn nicht? Warum habe ich das Gefühl, es gibt keinen Ausweg, keinen Ausgang, keine Lösung? Warum erscheint Entspannung so unmöglich? Ist es wirklich die „Lage“, die mich zermürbt, bewegungsunfähig und müde macht? Kann ich meditieren, wenn um mich herum das Chaos herrscht, wenn ich Dinge tun, erledigen, wegschaffen muss? (Text & Bild: © Dunja Voos) [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Erschöpfung lindern (4): Eine kurze Geschichte der Erschöpfung

Kategorie: alleinerziehend, Angststörung, Burnout, Depression, Kurzgeschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse Stichworte: Erschöpfung, Lebenshilfe

Unter Verdacht

03.03.2022 von Dunja Voos 3 Kommentare

Das Kind, es durfte nie die Tür zumachen. Es wurde älter und entdeckte sich selbst. Der Vater, er kam immer hinein. Wut stieg auf in dem Kind. Es durfte nie allein sein. Eines Tages schloss es die Tür ab. Aber es schämte sich sehr. Wenn die Tür zu ist, so dachte es, weiß der Vater, was ich tue. Das Kind schämte sich, den Vater auszuschließen. Die Gedanken des Vaters waberten durch die verschlossene Tür. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Unter Verdacht

Kategorie: Kurzgeschichten, Sexueller Missbrauch Stichworte: Kurze_Geschichten, Sexueller Missbrauch

Kette des Guten

01.01.2022 von Dunja Voos 1 Kommentar

Erst ist man auf der Suche. Vielleicht sein halbes Leben lang. Oder länger. Und dann trifft man auf einen Menschen, der ist gut. Der nimmt sich Zeit, der nimmt einen ernst, der lehrt einen, sich selbst zu verstehen. Da gibt es keine „brutale Ehrlichkeit“, sondern vorsichtiges Fragen, vorsichtiges Interesse. Dann tritt noch ein guter Mensch in das eigene Leben. Und dann noch einer und noch einer. Keine Angst, es ist auszuhalten, denn der schlechten Menschen gibt’s genug. Aber das Gute, das ist wie eine Kette. Ein Glied reiht sich an das andere. Irgendwann wird man gehalten und aufgefangen vom Guten. In Freiheit. Und Sicherheit. Und plötzlich kommt es: Das späte Glück, die späte Familie ist da. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kette des Guten

Kategorie: Kurzgeschichten, Lebenshilfe Stichworte: Kurze_Geschichten, Lebenshilfe

Grausame Kreise – eine kurze Geschichte der Weihnachtseinsamkeit

17.12.2021 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Es war, als sei ich eines Tages, mitten im Leben, aufgewacht inmitten einer großen Leere. Wie konnte ich nur hierhin gekommen sein? Wo sind die anderen? Die anderen waren im Kreise ihrer Familie. Dort wurden sie geboren, feierten ihre Feste, heirateten und starben dort. Wieder nahm ich die Leere um mich herum wahr. Mir wurde kalt. Im Alltag, im Beruf, da war ich im Kreise meiner Freunde und Arbeitskollegen. Aber Mengenleere ist grausam: Sobald die Feiertage kommen, ziehen sich alle in ihre Kreise zurück. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Grausame Kreise – eine kurze Geschichte der Weihnachtseinsamkeit

Kategorie: alleinerziehend, Depression, Kurzgeschichten, Lebenshilfe Stichworte: alleinerziehend, Depression, Einsamkeit, Kurze_Geschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 15
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Dr med Dunja Voos portrait by BrittaFrenzDr. med. Dunja Voos
*Worte statt Pillen*
Das Blog zur Psychoanalyse

Ausgezeichnet mit dem Großen Förderpreis 2018 der DPV-Stiftung

www.praxis-voos.de

Blog-Zugang

Durch Kauf eines Blog-Zugangs stehen Ihnen alle Beiträge zur Verfügung.

Schwere Angst verstehen

https://www.medizin-im-text.de/wp-content/uploads/2022/06/SchwereAngst.m4a

Dunja Voos: Schatten der Vergangenheit


Trauma liebevoll „heilen“: Mehr erfahren …

Login

 
 
Forgot Password

Suchen & Finden

Schlagwörter

ADHS alleinerziehend Angststörung Beziehung Bindung Bion Borderline Buchtipp CoronaPsychologie Denken Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion EmotionaleErnährung Erschöpfung Freud GesundesLeben GlossarPsychoanalyse IPA Kinder Kurze_Geschichten Körperkennenlernen Lebenshilfe Medikamente Meditation Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychosomatik Psychotherapie Psychotherapiepraxis Reizdarm Schlaf Sexueller Missbrauch Technik_Psychoanalyse Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang

Neueste Kommentare

  • Dunja Voos bei Leben fast ohne Berührung – was hilft?
  • Simone bei Leben fast ohne Berührung – was hilft?
  • AlexB bei Abgrenzung
  • Birte bei Kontaktabbruch zwischen Kindern und Eltern: „Sie verstehen mich nicht.“

Psychoanalyse aktuell: Die Online-Zeitung der DPV

Podcast „Rätsel des Unbewussten“

PsychoanalytikerIn werden

88 Wie wird man PsychoanalytikerIn? Leiden an der Psychiatrie

In der psychoanalytischen Ausbildung sind viele noch auf eine Stelle in der Klinik angewiesen – entweder, um Geld zu verdienen oder um Teile des Aus-/Weiterbildungskataloges zu absolvieren. Wer als angehender Psychoanalytiker in einer verhaltenstherapeutisch orientierten Psychiatrie arbeitet, der erlebt so manches als unverständlich, weil sich die Ansätze zwischen Verhaltenstherapie (VT) und Psychoanalyse so sehr unterscheiden.

Mehr Beiträge zu diesem Thema lesen ...

Netzwerkerin bei texttreff.de

texttreff Netzwerk

© 2022 ·medizin-im-text.de von Dr. med Dunja Voos · 27283 Verden · voos at medizin-im-text.de