• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
  • Ratgeber Erziehung
  • Inhalt

ADHS

Kinder nachts schlafen lassen – egal, wie groß die Wut ist

Immer wieder kommt es vor, dass Eltern ihre Kinder nachts aus dem Schlaf reißen. Wer abends auf einmal wütend feststellt, was das Kind am Tag alles „falsch“ gemacht hat, der ist vielleicht wie süchtig danach, das Kind aufzuwecken und es anzuschreien. Oder umgekehrt: Wenn ich als Mutter oder Vater feststelle, dass ich dem Kind etwas angetan habe, das mir jetzt am Abend leid tut, dann bin ich vielleicht versucht, das Kind zu wecken, um mich zu entschuldigen oder es zu mir ins Bett zu holen. Auch sexuelles Verlangen führt manche Eltern dazu, das Kind nachts zu „besuchen“ und sich an ihm in irgendeiner Weise zu befriedigen. Vielleicht ist Alkohol im Spiel, vielleicht nicht. Doch wie groß auch immer der Druck sein mag, das Kind zu wecken: Es ist enorm wichtig, Wege zur eigenen Beruhigung zu finden, damit man dem Kind sein Privatsphäre lassen kann. Am Ende hilft man sich als Mutter oder Vater damit selbst, aber es kann sehr schwierig sein. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kinder nachts schlafen lassen – egal, wie groß die Wut ist

Die hochambivalente Mutter

You are unauthorized to view this page.

 
 
Forgot Password

Wann mit einer Psychotherapie beginnen?

You are unauthorized to view this page.

Regeln – das Allheilmittel in der Erziehung?

You are unauthorized to view this page.

„Aber eben hast du doch noch gesagt …“ – Kinder leichter verstehen

You are unauthorized to view this page.

Werden Schreibabys zu „ADHS-Kindern“?

You are unauthorized to view this page.

Das Tourette-Syndrom aus psychoanalytischer Sicht

You are unauthorized to view this page.

Hyperfokussieren

You are unauthorized to view this page.

ADHS – das umstrittene Syndrom

You are unauthorized to view this page.

Medikamente bei ADHS (Stand 2015)

You are unauthorized to view this page.

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Schlagwörter

ADHS alleinerziehend Angststörung Atmung Beziehung Bindung Bion Borderline Buchtipp CoronaPsychologie Denken Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion EmotionaleErnährung Erschöpfung Freud GlossarPsychoanalyse Kinder Kurze_Geschichten Lebenshilfe Medikamente Meditation Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychose-Serie Psychosomatik Psychotherapie Reizdarm Schlaf Sexualität Sexueller Missbrauch Technik_Psychoanalyse Telepathie Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang