• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
  • Ratgeber Erziehung
  • Inhalt

Falsche Schuldgefühle sind wie ein falsches Selbst

Wir alle wollen frei von Schuldgefühlen sein. Doch um aus einer psychischen Störung zu finden, ist es wichtig, Schuldgefühle auch anzuerkennen und genau zu erspüren. Sie sind genauso sinnvoll wie Ängste und andere Gefühle. Allerdings gibt es so etwas wie „falsche Schuldgefühle“, die dem sogenannten „falschen Selbst“ gar nicht unähnlich sind. Zu solchen „falschen Schuldgefühlen“ gehört z.B. das Gefühl, man könnte Schuld sein am Tod eines Geschwisters und an der Erkrankung der Mutter. Auch leiden manche Menschen schuldhaft unter dem Gefühl, das „falsche Geschlecht“ zu haben, weil die Eltern mehr oder weniger bewusst deutlich machen, dass sie sich eigentlich ein Kind des anderen Geschlechts gewünscht hätten.

Solche „falschen Schuldgefühle“ sind oft lange unbewusst und lassen sich häufig erst in einer Psychoanalyse oder Psychotherapie aufdecken. Die Erleichterung ist dann häufig sehr groß, wenn man feststellt, dass man gar keine Schuld haben konnte, an dem, was passiert ist.

Verwandte Artikel in diesem Blog:

  • Falsches Selbst – woran wir es erkennen
  • Schuldgefühle länger aushalten erleichtert das Leben
Diesen Beitrag teilen:
  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Schlagwörter

alleinerziehend Angststörung Atmung Beziehung Bindung Bion Borderline Buchtipp Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion Erschöpfung Freud GlossarPsychoanalyse Intuition Kinder Koerperkennenlernen Kurze_Geschichten Lebenshilfe Medikamente Meditation Narzissmus Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychose-Serie Psychosomatik Psychotherapie Reizdarm Schlaf Sexualität Sexueller Missbrauch Suizidalität Technik_Psychoanalyse Telepathie Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang