
Viele kennen das: Nach dem Aufwachen möchte man erst einmal etwas trinken, sich den Mund spülen oder die Zähne putzen. Irgendwie kommt mit der Frische im Mund auch ein allgemeines Frische-Gefühl auf. Zahnfleischbeschwerden schwächen uns und die Bakterien, die an einer Parodontitis beteiligt sind, können sogar einem Herzinfarkt den Weg bahnen (Zaremba M. et al. 2007). Sich den Mund sauber zu halten, gibt ein gutes Gefühl – es weckt auf und kann auch Heißhungerattacken mindern. In der ayurvedischen Medizin werden gerne Mund-Öl-Spülungen verwendet, um den Mund sauber zu halten. Wissenschaftliche Studien kommen hier zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Öl und Zahnseide im Vergleich
Im Jahr 2003 veröffentlichten K. Bauroth und Kollegen diese Studie zu Mund-Öl-Spülungen. An der sechsmonatigen Studie nahmen 326 Menschen mit Zahnfleischentzündungen teil. Sie wurden in drei Gruppen unterteilt: Gruppe 1 bürstete die Zähne und spülte sie mit Öl, Gruppe 2 bürstete und nutzte Zahnseide, Gruppe 3 bürstete und spülte mit einer Plazebo-Lösung.
In jedem Fall ist ein sauberer Mund vor dem Schlafengehen sinnvoll, damit die Bakterien es sich nicht zu gemütlich machen können.
Das Ergebnis
Sowohl die Zahnseide- als auch die Ölgruppe hatten nach sechs Monaten weniger Zahnfleischentzündungen als die reine Bürsten-Gruppe. Die Ölspülungen zweimal täglich waren mindestens so effektiv wie die tägliche Benutzung von Zahnseide, um Plaque und Zahnfleischentzündungen zu reduzieren. Die Autoren schlagen vor, die Ölspülungen mit in das tägliche Zahnreinigungsprogramm aufzunehmen, insbesondere, wenn Zahnfleischentzündungen vorliegen.
Tipp: Lege einen Zahnreinigungs-Tag in der Woche ein. Setze Dich gemütlich hin, nimm einen Vergrößerungsspiegel und viel Licht und reinige Deine Zähne gründlich. Kaue auf Sesamsamen oder Nelkenblüten (aus dem Gewürzregal) und massiere Dein Zahnfleisch mit gutem Speise-Öl (z.B. Sesam-Öl).
Studie:
K Bauroth et al. (2003):
The Efficacy of an Essential Oil Antiseptic Mouthrinse vs. Dental Floss in Controlling Interproximal Gingivitis: A Comparative Study
J Am Dent Assoc 134 (3), 359-365
http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0002817714640903
Verwandte Artikel in diesem Blog:
Intereessanter Link:
Öl als Mundspülung – sinnvoll oder nicht?
Dieser Beitrag wurde erstmals veröffentlicht am 6.6.2017
Aktualisiert am 12.5.2022
Schreibe einen Kommentar