
Eine Untersuchung mit 200 Menschen im Alter von 50-68 Jahren hat ergeben: Einsame Menschen haben gegenüber nicht einsamen Menschen einen um 10-30 mmHg erhöhten systolischen Blutdruck (die erste Zahl der Blutdruckmessung ist also erhöht). Das ist das Erbgebnis einer Studie der Psychologin Louise Hawkley, Universität Chicago.
Verwandte Artikel in diesem Blog:
- Bluthochdruck und die Psyche
- Einsamkeit erleben und bewältigen
- Einsamkeit macht dick
- Unfassbar einsam – ein Zweizeiler
Studie:
Louise Hawkley et al. (2006):
Loneliness is a unique predictor of age-related differences in systolic blood pressure.
(Chicago Center for Cognitive and Social Neuroscience, and Department of Psychology, University of Chicago)
Psychology and Aging 2006, Mar 21 (1): 152-164, http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16594800
Einsamkeit treibt Blutdruck nach oben
www.derstandard.at, 28.3.2010
Dieser Beitrag wurde erstmals veröffentlicht am 2.3.2012
Aktualisiert am 29.9.2020
Herwig Sonders meint
Es dürfte bereits Selbsthilfegruppen gegen Einsamkeit geben – unter dem Titel „TALISUND“ Networking Gruppen.
MfG H.S.