
(Die Umfrage fand vor der Corona-Krise statt.) Wer seine Psychoanalyse-Praxis einrichtet, der steht vielleicht vor der Frage: „Wie weit soll ich den Sessel von der Couch wegstellen?“ Wie weit sind Sie mit Ihrem Sessel vom Patienten entfernt (Stuhlmitte bis Kissenmitte)? Welche Effekte hat der Abstand? Gibt es Unterschiede zwischen südlichen und nördlichen Ländern? Wie ist Ihr persönliches Empfinden? Über Ihre Antworten würde ich mich freuen. Die kleine Umfrage auf Twitter am 27.9.2017 ergab: (Text & Bild: © Dunja Voos)
Psychoanalytiker: 120 cm und mehr Abstand zwischen Couch und Sessel
17 Analytiker (falls keine Scherzkekse dabei waren) nahmen an der Mini-Umfrage teil. Knapp die Hälfte geben einen Abstand von 120-200 cm an.
#Psychoanalyse, #Psychoanalytiker: Wie weit ist Ihr Sessel von der Couch entfernt? (Mitte des Sessels – Mitte des Kissens (Kopf des Pat.)) — Dr. Dunja Voos (@dunjavoos) September 27, 2017

An der englischsprachigen Umfrage nahmen vier Analytiker teil:
#Psychoanalysts: How far ist your seat away from the couch? (Center of chair and center of pillow) #Pychoanalysis — Dr. Dunja Voos (@dunjavoos) September 27, 2017

Bei der Psychotherapie im Sitzen sieht es so aus:
Von 35 Teilnehmern gibt die Hälfte einen Abstand von 100-150 cm an. Die knappe andere Hälfte sitzt mehr als 150 cm vom Patienten entfernt und nur zwei Teilnehmer nehmen einen Abstand von weniger als einem Meter ein.
#Psychotherapie #Psychotherapeuten: Wie weit sitzen Sie und Ihr Klient/Patient auseinander? — Dr. Dunja Voos (@dunjavoos) September 27, 2017
Schreibe einen Kommentar